Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Logik für Rolladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Logik für Rolladensteuerung

    Hallo,

    ich steuere meine Rollläden über den Homeserver und fahre sie nach Sonnenuntergang automatisch herunter und nach Sonnenaufgang wieder hoch.

    Nun habe ich mir noch eine kleine zusätzliche Logik geschrieben, die dann nachdem ein Fenster geöffnet wurde, den Rolladen zur Lüftung auf eine bestimmte Höhe hochfahren soll und den Rolladen nach dem Schließen des Fensters wieder ganz herunter fährt.

    Das funktioniert auch soweit.

    Mein Problem ist nur, dass das dann auch am Tage (also nach Sonnenaufgang) passiert. Also: Rolladen ist ganz oben, Fenster wird geöffnet, Rolladen fährt herunter auf Lüftungsposition. Beim Schließen des Fensters fährt der Rolladen dann ganz herunter.

    ==> Mist !

    Eigentlich habe ich dafür eine Abfrage eingefügt (RS-Flip-Flop das auf eine Sperre wirkt, getriggert über Sonnenuntergang und rückgesetzt über Sonnenaufgang), funktionert aber anscheinend nicht.

    Ich habe eine Hardcopy der Logik beigefügt. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?

    Danke und Gruß, Frank
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Frank,

    mein Aktor hat ein Statusobjekt für "Rollade unten". Dies habe ich dann auf eine Sperre gelegt. Das funktioniert perfekt. Keine Ahnung, ob dein Aktor auch sowas bietet.

    Allerdings müsste das doch auch lösbar sein, wenn du das Objekt für "Status Höhe" (100%) auf einen Vergleicher und diesen dann auf die Sperre legst.

    Viele Grüße,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Wieso nutzt du nicht einfach den Beschattungsbaustein von Mark Naroska? Der hat alles was du brauchst, musst das Rad nicht neu erfinden.
      Grüße Christian

      Kommentar


        #4
        O.k., ich werde mal testweise den Baustein von Mark Naroska an einem Fenster einsetzen. Wir bestimmt passen.

        Trotzdem versuche ich das ganze Logik-Thema zu verstehen und darum probiere ich halt auch erstmal gerne die Sachen selber aus.

        Daher hätte ich schon gerne gewußt, warum meine Lösung nicht funktioniert

        Gruß, Frank

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe jetzt mal ein wenig mit dem Baustein "Rolladensteuerung V2.5" experimentiert. Da wird natürlich alles abgedeckt, was man sich so denken kann ... steckt sicher auch viel Arbeit dahinter.

          Wie schon von euch empfohlen werde ich dann wohl die eigenen Experimente zu dieser Aufgabenstellung einstellen und den Baustein an allen Fenstern verwenden.

          Eine Frage habe ich aber noch:

          Die Auto-Beschattung hat bei mir nicht funktioniert. Ich sende einen GA mit dem Schwellwert auf den Eingang "Besch an/aus". Da kommt eine 1, wenn die Rolläden auf die Beschattungs-Höhe runter gehen sollen und eine 0, wenn sie wieder hochfahren sollen. Die Verzögerung im Baustein habe ich auf "0 sek." gesetzt, da das schon der Helligkeitssensor macht, bevor er die Meldung sendet

          Habe ich noch etwas falsch eingestellt ?

          Hardcopy anbei

          Danke und Gruß, Frank
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hi Frank,

            schau dir mal die beiden Themen zur Beschattungslösung an, hierbei handelt es sich um Bausteine die in Kombination mit Marcs Rolladenbaustein sehr gut funktionieren.

            KNX-User-Forum - Intelligente Rolladensteuerung inkl. Beschattung mit dem Gira Homeserver

            KNX-User-Forum - Beschattung mit dem Gira Homeserver

            Zu deiner Logik, der Eingang Dunkel an/aus dient dazu, die Rolläden wenn dunkel 1 und Zeit "Ab" erreicht herunterzufahren, wenn Zeit "Ab" noch nicht erreicht ist wird ein Timer gestartet, der diese herunterfährt.

            Ich denk es liegt an deinem Sonnenstand größer -3 und SBC Baustein... dieser wird den Ausgang bzw. Eingang am Baustein nicht auf 0 setzen. Folglich wird dann nicht beschattet.
            Gruss Mathias

            Kommentar


              #7
              Zitat von kippi Beitrag anzeigen

              Ich denk es liegt an deinem Sonnenstand größer -3 und SBC Baustein... dieser wird den Ausgang bzw. Eingang am Baustein nicht auf 0 setzen. Folglich wird dann nicht beschattet.
              Hallo Mathias, danke für deine Hilfe.

              Ich glaube nicht, dass es an der Auswertung des Sonnenstandes und dem SBC liegt, denn die Rollläden fahren ja morgens und Abend richtig hoch. Nur die Beschattung funktioniert nicht.

              So wie ich es verstanden habe, muss doch (wenn ich alle anderen Presets am Baustein richtig habe ? ) nur noch eine 1 am " Eingang Besch an/aus " eingehen, damit die Funktion abläuft. Woher das Signal kommt, ist doch egal. Oder muss ich die von die angefūhrten Erweiterungs-Bausteine verwenden ?

              Gruß Frank

              Kommentar


                #8
                Hey Frank!

                Versuch mal eine Verzögerung >0. Ich meine, dass es mit einer Verzögerung von 0 Probeme gab...
                Gruß, Marc

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Marc,

                  Das war der richtige Tip. Nachdem ich die Verzögerungszeit auf einen Wert >0 Sekunden gesetzt habe, funktioniert die Beschattung

                  Vielen Dank und Grüße

                  Frank

                  Kommentar


                    #10
                    ich häng mich dran,

                    Hallo
                    ich habe ein Problem mit den Baustein Rolladensteuerung v2.5

                    Ich kann dem Baustein keine Pos. fahrten abverlangen.
                    Manuell per Visu, oder per Taster kann ich die Rollade fahren. Alles geht bis auf die Pos. Werteingaben.

                    Werteingabe ist EIS6 0-100%
                    Werteingaben führen am Baustein Ausgang 10 zum Eingegeben Wert.
                    Nur tut sich am Ausgang 6+7 nichts.

                    Ich komm nicht mehr weiter. Einer von euch ne Idee?


                    anbei mal die Logik
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X