Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Logikblatt parametrisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Logikblatt parametrisieren

    Hallo,

    ich bin gerade dabei, ein "Logikblatt" für einen Bewegungsmelder und einen Taster mit jeweils einem Treppenlichtautomat (für BM und Taster getrennt)
    zu basteln. Hinzu kommen noch drei weitere Parameter. Das Logikblatt hat also insgesamt 5 Eingänge (=Parameter=GAs).
    Funktioniert recht gut.

    Das Problem ist nun, daß ich insgesamt 15 solche Konstellationen (15x BM) habe und ich keine 15 Logikblatt-Kopien pflegen möchte.

    Wie kann man einem einzigen Logikblatt Parameter (verschiedene Gruppenadressen) mitgeben,
    so ähnlich wie man eine klassische Funktion per Parameter aufruft.

    Vielen Dank für Anregungen.

    Übrigens
    Ist es normal, daß der X1 relativ warm wird,
    obwohl die Regeln zyklenfrei sind und die Busauslastung <1% ist.



    #2
    Zitat von knx1860 Beitrag anzeigen
    und ich keine 15 Logikblatt-Kopien pflegen möchte
    wird Dir wohl nix anders übrig bleiben....

    Kommentar


      #3
      Der X1 ist eine echte Heizung... ich lasse da immer Platz im Verteiler

      Kommentar


        #4
        Danke für die Info.

        Leider habe ich keinen Gira HS,
        gibt es dort eine vernünftige Lösung?

        Kommentar


          #5
          Ja, man kann die 15 Logikblätter auf 1 evtl. zusammenfassen, macht aber in Wirklichkeit keinen Unterschied. Die Anzahl der Logikbausteine, Eingänge, Ausgänge zum pflegen bleibt gleich.

          Kommentar


            #6
            Ist dann beim HS so, daß man NUR EIN Logikblatt hat, in dem - wie der Name sagt - die Logik steckt.
            Verstehe ich das richtig, daß man nur ein Logikblatt ändern müßte (z.B. Einfügen eines Telegrammverzögerers o.ä.) ?

            Kommentar


              #7
              Naja ein Logikblatt, nur musst Du dann auf dem Logikblatt den Telegrammverzögerer auch 15 Mal einfügen.

              Kommentar


                #8
                Ach so, Du meinst, daß die INHALTE der 15 Logikblätter in ein einziges Logikblatt eingefügt werden!

                Das kann man auch im X1, aber das bringt nix.
                Ganz im Gegenteil, die Oberfäche des GPA ist leider richtig platzverschwenderisch (und m.E. nicht gut) designed,
                da wirst ja verrückt vor lauter Linien!

                Vielen Dank für Deine Antworten und schöne Güße von OBB nach Wien!

                Kommentar


                  #9
                  Hat sonst niemand mehr eine Idee?

                  Kommentar


                    #10
                    Es ist beim X1 leider nicht vorgesehen, sich sowas hierarchisch wiederverwertbar zu bauen.
                    Mit dem neuen Entwicklerpaket einen Baustein als Code zu bauen ist wahrscheinlich auch zu aufwändig, also bleibt nur das Kopieren des Logikblattes.

                    Kommentar


                      #11
                      Leider kann man auch keine Gruppen von Bauteilen kopieren, nur ganze Blätter. Da sind dann 15 Kopien nötig und in jeder müssen die GAs angepasst werden.

                      Gruß Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X