Hallo Leute,
ich brauch dringend eure Hilfe, verzweifle hier schon fast und das an so ner Dummy Frage... . Also folgende Situation. Der Großteil meines ganzen Eibkrams ist gestern hier eingetroffen und ich wollte bevor ich mich an die "richtige" Programmierung mache mal ein wenig "reinschnuppern" und Praxislernen. Aber irgendwie bekomme ich die Physik. Adressen nicht in die Geräte. Ich bin mir allerdings recht sicher das es irgendwie am IP Router liegen muss, bzw an dessen Konfiguration direkt und in der ETS. (Wenn ich nen Aktor programmieren will, sagt er immer: "Bitte programmierknopf drücken" mache ich das ist in der ETS aber keine Reaktion zu sehen über Minuten nicht. BTW wie lange dauert die vergabe einer Phys. Adresse pro Bauteil i.d.R. ? )
Daher die Frage Step by Step, wie richtet man die Verbindung in der ETS richtig ein und wie geht man mit dem Router um ?
Router ist ein Siemens N 146 AB02
Gruß und Dank,
Gringo
ich brauch dringend eure Hilfe, verzweifle hier schon fast und das an so ner Dummy Frage... . Also folgende Situation. Der Großteil meines ganzen Eibkrams ist gestern hier eingetroffen und ich wollte bevor ich mich an die "richtige" Programmierung mache mal ein wenig "reinschnuppern" und Praxislernen. Aber irgendwie bekomme ich die Physik. Adressen nicht in die Geräte. Ich bin mir allerdings recht sicher das es irgendwie am IP Router liegen muss, bzw an dessen Konfiguration direkt und in der ETS. (Wenn ich nen Aktor programmieren will, sagt er immer: "Bitte programmierknopf drücken" mache ich das ist in der ETS aber keine Reaktion zu sehen über Minuten nicht. BTW wie lange dauert die vergabe einer Phys. Adresse pro Bauteil i.d.R. ? )
Daher die Frage Step by Step, wie richtet man die Verbindung in der ETS richtig ein und wie geht man mit dem Router um ?
Router ist ein Siemens N 146 AB02
Gruß und Dank,
Gringo
Kommentar