Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SIEMENS 5WG1148-1AB22 KNX IP Interface N 148/22 blockiert durch Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SIEMENS 5WG1148-1AB22 KNX IP Interface N 148/22 blockiert durch Visu

    Hallo zusammen,

    ich nutze ein SIEMENS 5WG1148-1AB22 KNX IP Interface N 148/22 zur Verbindung über die ETS3 sowie zur Kommunikation mit OpenHAB. Problem: sobald ObenHAB läuft. Kann ich nicht mehr über die ETS programmieren. Wenn OpenHAB beendet wird, klappt die Kommunikation wieder. Das Interface soll ja 4 Tunnel gleichzeitig aufbauen können, will bei mir aber einfach nicht.

    Die Schnittstelle wurde mit einer festen IP, Subnet Maske und Gateway programmiert und in der ETS unter Schnittstellen eine freie GA vergeben.

    Hat jemand einen Tipp, was ich evtl. noch konfigurieren muss, damit der gleichzeitige Zugriff funktioniert?

    Viele Grüße,
    Jörg

    #2
    Hallo Jörg

    Hast du allen 4 Tunneln auch phys. Adressen gegeben?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hat jemand einen Tipp, was ich evtl. noch konfigurieren muss, damit der gleichzeitige Zugriff funktioniert?
      Das ist in der Aplikationsbeschreibung beschrieben.
      Man muss da eine Taste gedrückt halten, weiß jetzt aber aus dem Kopf nicht welche.
      Dann sucht sich das Interface die nächsten freien Adressen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
        Das ist in der Aplikationsbeschreibung beschrieben.
        Man muss da eine Taste gedrückt halten, weiß jetzt aber aus dem Kopf nicht welche.
        Dann sucht sich das Interface die nächsten freien Adressen.
        Nein, das hatte ich noch nicht. Ich hatte "nur" eine feste Adresse in der ETS eingestellt.

        Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
        Das ist in der Aplikationsbeschreibung beschrieben.
        Man muss da eine Taste gedrückt halten, weiß jetzt aber aus dem Kopf nicht welche.
        Dann sucht sich das Interface die nächsten freien Adressen.
        Habe ich nun probiert, aber es wird nichts vergeben

        Zuweisung zusätzlicher physikalischer Adresse(n)
        Die Zuweisung zusätzlicher physikalischer Adressen erfolgt entweder mit der ETS (siehe: Einstellung der zusätzlichen physikalischen Adresse der IP Schnittstelle mit ETS5) oder alternativ ohne Werkzeug automatisch durch das Gerät selbst. Die automatische Adressvergabe für KNXnet/IP Tunneling und ObjectServer wird gestartet, wenn die Programmiertaste im Betrieb länger als 5 Sekunden, aber weniger als 10 Sekunden gedrückt wird. Während der Adressvergabe blinkt die Programmier-LED. Das Gerät prüft, welche physikalischen Adressen durch andere an der Buslinie angeschlossene Busgeräte bereits genutzt werden.
        Wenn ich die Programmiertaste 5-9 Sekunden drücke passiert => nix
        Wenn ich die Programmiertaste länger als 12 Sekudnen drücke passiert => auch nix

        OK, in beiden Fällen geht die LED an, aber blinkt dann eben nicht.

        Die Programmierung einer neuen Adresse für das GW über USB verbundene ETS funktioniert auch, da läuchtet dann die LED und geht eben auch = normale Funktion.

        Ich habe schon einen Reset versucht, auf Werkseinstellung gesetzt und das GW neu programmiert.

        Habt ihr dies schon einmal gehabt, dass diese eine Funktion (automatisch Vergabe der Adresse) "defekt" ist?? Ich bisher nicht und kann mir das eigentlich auch nur schwerlich vorstellen

        Kommentar


          #5
          Ich denke, ich habe den Fehler gefunden => picnik

          Oben auf dem Interface steht ein R2 dies hatte ich dann wohl falsch interpretiert, denn klein steht da drauf => SIEMENS 5WG1148-1AB21
          Ich fürchte, diese Version kann dies noch nicht? Denn ich habe da schon die Version 720002 installiert und das Teil neu gestartet, aber die zusätzlichen Adressen werden nicht angelegt

          Kommentar


            #6
            Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
            Ich denke, ich habe den Fehler gefunden
            Ein Fehler ist das ja so nicht, es macht was es soll.
            Das Siemens 5WG1148-1AB21 unterstützt auch keine weiteren Tunnelverbindungen, erst das 5WG1148-1AB22.
            Aber dafür war es wahrscheinlich recht günstig in der Bucht

            Kommentar


              #7
              Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
              Ein Fehler ist das ja so nicht, es macht was es soll.
              Das Siemens 5WG1148-1AB21 unterstützt auch keine weiteren Tunnelverbindungen, erst das 5WG1148-1AB22.
              nein, in diesem Fall nicht. Eine Hoffnung wäre noch ein Software Update, wenn verfügbar, aber dazu habe ich auch nichts gefunden.

              Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
              Aber dafür war es wahrscheinlich recht günstig in der Bucht
              das kann ich Dir nicht mehr beantworten, habe dies vor vielen Jahren gekauft. Bucht wäre möglich, aber woanders ?

              Kommentar


                #8
                Hallo Jörg,

                du nutzt ja noch die ETS3, dann wäre wahrscheinlich ein Siemens 5WG1 148-1AB22 das richtige für dich.
                Das habe ich auch schon seit Jahren ohne Probleme im Einsatz, erst mit der ETS3 und nun schon länger mit der ETS5.
                Ich denke ein gebrauchtes wird es auch tun, die sind auch um einiges günstiger.

                Vile Grüße Michael

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                  Hallo Jörg,

                  du nutzt ja noch die ETS3, dann wäre wahrscheinlich ein Siemens 5WG1 148-1AB22 das richtige für dich.
                  Das habe ich auch schon seit Jahren ohne Probleme im Einsatz, erst mit der ETS3 und nun schon länger mit der ETS5.
                  Ich denke ein gebrauchtes wird es auch tun, die sind auch um einiges günstiger.

                  Vile Grüße Michael
                  Hallo Michael,

                  danke für den Tipp, da das AB21 dies eben nicht konnte, habe ich mir nun einen MDT SCN-IP000.02 zugelegt, auch wenn dieser mich nun zum Umstieg auf die ETS 4 zwingt. Aber man kann ja auch nicht ewig mit dem alten Kram leben ;-)

                  VG Jörg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X