Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"AUS"(log.0) Befehl in die Wago 750-849

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "AUS"(log.0) Befehl in die Wago 750-849

    Hallo!
    Erst heute bin ich auf ein Problem mit der Wago gestoßen und weis mir keinen Rat.
    Ich habe auf dem EIB Bus einen Taster (Funktion Zentral AUS) installiert der an alle Aktoren nur einen AUS Befehl sendet.
    Er wird betätigt, wenn wir das Haus verlassen.
    Ich wollte nun diesen Taster in der Wago einlesen und da liegt mein Problem.(Bild1)
    Da vom EIB ein AUS Behfehl kommt bekomme ich kein Signal in die WAGO.
    Ich habe es auch mit einer Negation an dem KNX Baustein (FbDPT_Switch) probiert aber es funktioniert nicht.
    Das empfangen eines EIN Befehls wie beim Taster Anwesendheit realisiert funktioniert.
    Wie kann ich quasi nun ein "AUS" Befehl einlesen?
    Danke!

    raz
    Angehängte Dateien

    #2
    Wenn ich das richtig lese, sendest Du immer nur ein AUS zur Wago oder ?

    Eine SPS arbeitet nicht ereignissgesteuert sondern zyklisch. D.h. sie liest ihre Eingänge ein verarbeitet die und schreibt zum schluss ihre Ausgänge. Das macht sie auch mit deinen KNX Signalen. Schreibst Du also immer eine 0 (AUS) auf eine GA, so wird sich im SPS Programm nichts ändern.
    Gruß
    Marcus
    --------------
    www.stk-gmbh.com

    Kommentar


      #3
      Hallo
      Ich habe das erst mal so gelöst.
      Will die Hotline von Wago nochmal darauf ansprechen.
      Ich habe noch einen Gira Busankoppler den ich als Verknüpfungsgerät nutze.
      Mit dem wird der Zentral-AUS negiert, also eine 1.
      Diese Busadresse 2/0/21 sende ich bei Zentral-AUS mit einer 1 an die Wago.
      Dort wird sie auf 1 abgefragt und dann wieder auf 0 gesetzt.
      Die Variable "ZENTRAL_AUS_WOHNZ_OUT" schaltet dann auf der Wago alles AUS.
      Gruß NetFritz
      Angehängte Dateien
      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

      Kommentar


        #4
        Danke für die Anworten.
        Werde es vermutlich so machen wie NetFritz.Werde den Taster vom EIB umkonfigurieren so das er eine 1 für AUS sendet und diese in die Wago einlesen um sie dort in eine 0 zu wandeln und wieder zurück auf den BUS als Zentral AUS zu senden.
        Ich glaube man kann es so machen. Ich wäre aber auch an einer einfacheren Lösung interessiert. Vielleicht ergibt sich ja noch eine andere Lösung.Werde mal bei Gelegenheit bei Wago anrufen.

        Nochmals Danke für den Tipp.

        raz

        Kommentar


          #5
          Hallo, in so einem Fall nutze ich den Ausgang: xUpdate_PLC. Der wird bei Empfang eines KNX-Telegramms für einen SPS-Zyklus auf TRUE gesetzt, egal welcher Wert vom KNX empfangen wird. Diesen Puls kann man dann weiterverarbeiten. Gruß Norbert

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            hier die Lösung...

            Gruß
            Freddy
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hallo!
              Danke für die Lösungen.Probiere sie gleich morgen aus.

              Gruß raz

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Habe noch eine andere Lösung gefunden für einen zentralen AUS.
                Man nimmt einen Baustein "FbDPT_Bool".
                Den Eingang "xSwitch_IN" legt man fest auf "False" und
                am Eingang "xUpdate_KNX" legt man den Schaltbefehl von der Wago.
                Gruß NetFritz
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar

                Lädt...
                X