Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Smart Terminal Plugin lässt sich nicht mehr öffnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Smart Terminal Plugin lässt sich nicht mehr öffnen

    Seit heute kann ich in einem Kundenprojekt das Gira Smart Teminal nicht mehr öffnen. Wenn ich auf Parameter-Dialog öffnen klicke kommt folgende Fehlermeldung:

    Zwischenablage01.jpg

    Es ist zwar schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal darauf zugegriffen habe, aber bis jetzt ging das immer.

    Folgendes habe ich inzwischen versucht:
    • Plugin erneut installieren (auf den Button gedrückt) ändert nichts.
    • Plugin erneut in den Katalog eingefügt, neues Projekt mit Smart Terminal (ST) angelegt angelegt, --> gleiche Fehlermeldung
    • Plugin Deinstalliert
    • Projekt ST gelöscht, geschlossen und Projekt komprimiert.
    • Plugin erneut im Katalog installiert (Installation erfolgreich)
    • Projekt geöffnet und ST eingefügt --> gleiche Fehlermeldung
    • C:\Program Files (x86)\Common Files\EIBA sc\Baggage\8\ST1 gelöscht und Plugin erneut installiert.
    Ich bekomme immer wieder beim Öffnen obige Fehlermeldung. Es funktioniert weder in einem neuen Projekt noch in dem bestehenden.

    Windows 10 und ETS 5.7.3

    Habt ihr noch eine Idee für mich (für die Hotline war es schon etwas spät )

    Gruß
    Florian

    #2
    Ich muss jetzt noch mal nachhaken, nachdem mir der Gira Support auch nicht weiterhelfen konnte.
    Inzwischen ETS 5.7.4

    Beim ursprünglichen Projekt kann ich weiterhin das Plugin öffnen, beim neuen Projekt nicht, immer mit obiger Fehlermeldung.
    Ich habe die Projektprüfung durchlaufen lassen und dabei einige ETS 3 Fehler gefunden (zu lange Bezeichnungen bei Gruppenadressen oder Geräten) Inzwischen habe ich alle Fehler behoben, geparkte Geräte gelöscht. Außer Gruppenadressen, die vorhanden, aber noch nicht angeschlossen sind, habe ich keine Fehler im Projekt. Trotzdem kann ich das sch... Plugin nicht öffnen. Im Projekt muss also irgend etwas vorhanden sein, was das Öffnen des Plugins verhindert.

    Ich habe auch schon mal das Smart Terminal entfernt, Datei geschlossen und komprimiert, und dann aus der alten Projektdatei (welche sich ja öffnen lässt) das Terminal kopiert und eingefügt. Auch hier wieder tritt obiger Fehler auf.

    Auf Dauer soll dieses Teil getauscht werden, aber momentan habe ich Probleme, so dass ich doch noch einmal an das Gerät ran muss.

    Hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen kann, dass sich das Plugin nicht mehr öffnen lässt.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hast du das denn mal auf einem anderen Rechner mal versucht?

      Kommentar


        #4
        Jetzt aktuell, nachdem ich die Projektdatei um die "ETS3 Fehler" bereinigt habe nicht mehr, aber vorher schon. Interessant ist eben, dass ich das Plugin in der Originaldei öffnen kann, ich kann auch in einem neuen Projekt etwas machen, aber leider nicht mehr in meinem aktuellen Projekt. Aber ich werde das auch noch testen, habe aber wenig Hoffnung.

        Im KNX Log finde ich leider auch nichts.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Also gerade noch einmal getestet, auf einem 2. Rechner geht es auch nicht. Ich muss also irgend etwas im Projekt eingebaut haben, was das Plugin nicht mag.

          Gruß
          Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X