Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzteil Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von squeezer Beitrag anzeigen
    Pickiertes Verhalten ist doch nicht zielführend.
    Arroganz aber auch nicht. Ist ja nicht so, dass jedem das Geld bei den Ohren rausquillt. Auch wenn das einige hier offenbar als selbstverständlich ansehen.

    Kommentar


      #32
      Ich habe das MW Netzteil ebenfalls gekauft. Und zwar als Backup, falls das Enertex 960 die Grätsche macht.
      Da das aktuell verbaute Enertex mir die bisher maximale abgerufene Leistung anzeigt weiß ich auch genau dass ich keine „Reserven“ vom MW benötige.

      Von der eingesparten Differenz wird schön Essen gegangen.

      Danke für den Link!

      Kommentar


        #33
        Willkommen im MW-Backup-Club Magnuss

        Kommentar


          #34
          Zitat von squeezer Beitrag anzeigen
          Aber mal ganz offen gesagt.... wenn es an den letzten EUR 120 scheitert, dann ist KNX nicht die richtige Technologie für Dich. Frei nach dem Motto Porsche fahren aber den Sprit nicht bezahlen wollen
          Man diskutiert hier lediglich, ob man mit dem Porsche auch bei der günstigeren Tankstelle tanken kann.

          Interessanterweise sind meisten jene Leute etwas knausriger bzw. nachdenklicher im Umgang mit Geld, welche echt viel davon haben und es eigentlich nicht notwendig hätten. Wahrscheinlich sind es diese oft aus dem beruflichen Alltag gewöhnt, kosteneffizient zu handeln und zu verhandeln... Und ja, man spart oft bei den kleinen Dingen (das dann aber wirklich), bei den Großen hat man oft eh keine Alternative. War bei Audi ähnlich...

          Und dann gibt es jene welche nahezu _immer_ denken... "Ich fahre zur teuren Tankstelle, weil ich fahre ja Porsche!"
          Aus meiner Erfahrung sind das oft jene, welche sich eigentlich Gedanken um deren Umgang mit Geld machen müssten, weil es daran mangelt. Diese denken aber eh nicht immer so, sondern meist nur bis zum 20. des Monats ;-).

          squeezer

          Ich sags dir jetzt auch ganz offen: Nicht darüber nachzudenken kosteneffizient zu handeln "Weil man fährt ja KNX" ist einfach nur dumm.

          Kommentar


            #35
            Ich glaube nicht, dass die Analogie mit Porsche fahren und günstig tanken hier wirklich passt. Es ist eher die Frage, ob eine gewisse Motorisierung ohne Extras ausreicht. Und hier wäre dann die Variante mit einer höheren Motorisierung passend, wenn man keine Extras will, um auf der sicheren Seite zu sein. Mit Extras (Diagnosefunktionen) weiß man eben, was tatsächlich benötigt wird. Wenn man das allerdings genau weiß, kann die Motorisierung entsprechend gewählt werden. Aber es wurde ja bereits diskutiert, dass die theoretische Leistung und tatsächlich benötigte Leistung meist nicht übereinstimmt.

            /Edit: Es gibt ja auch noch die 40EX Serie mit 1280mA für etwa 100 Euro: hier wäre die Diskussion, ob die Leistung ausreicht wahrscheinlich nicht notwendig. Dann wäre aber die Effizienz/Leistungsgrad wohl eher im Fokus, und das wäre dann das Tanken, die laufenden Kosten.
            Zuletzt geändert von matthiaz; 06.02.2020, 13:31.

            Kommentar


              #36
              Na da haben jetzt ja alle ein wenig Vergleiche gezogen.

              Für die Einsteiger und Unbedarften gibt es zusammenfassend 3 Erkenntnisse:

              1. Meanwell hatte es am Anfang mal verkackt - das wäre wichtig, falls jemand ganz für den Einstieg ein gebrauchtes Netzteil von denen kauft. Die neueren Auflagen laufen stabil.

              2. Es gibt 2 Arten der Dimensionierung von Netzteilen - die Sparvariante hart an der Kante, was den günstigen Preis unterstreicht und die Komfortvariante.

              3. Bei der Dimensionierung sollte man durchaus großzügig herangehen und die theoretischen Angaben anziehen. Im laufenden Betrieb werden diese fast immer deutlich unterschritten.

              Kommentar


                #37
                4. Bei Anlaufen ziehen KNX-Anlagen meist einen höheren Strom als im Dauerbetrieb. Und auch im Dauerbetrieb kann der Strom schwanken. Erkennt man leichter, wenn man ein Netzteil mit Diagnosefunktion bzw Stromanzeige hat wie das Enertex.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X