Ich programmiere gerade eine Bürolandschaft. In den Korridoren außerhalb der Büros verwenden wir Abb. 6131/31 -500 mit 5 Logikkanälen und 6131 / 50-24-500 ohne Logik. Sie sollten die Beleuchtung bei Vorhandensein auf 90% einschalten und nach 10 Minuten Abwesenheit auf 50% abfallen und nach 30 Minuten erlöschen. Jeder Sensor sollte seinen eigenen Bereich beleuchten. Wenn sich Personen in nahegelegenen Korridoren befinden, sollten sie bis zu 20% aufleuchten. In der Nähe von Büroräumen sollte der Korridor zu 90% beleuchtet sein. Wir verwenden Hager TYA670D. Wie würden Sie das lösen?
Ich habe es mit einem Kanal gelöst, der zu 90% in Anwesenheit läuft und in 2 Schritten erlischt. zuerst 30 Minuten auf 50% und dann auf 0%. Ein zweiter Kanal läuft ohne die Sensoren des Geräts und verarbeitet die Signale der umgebenden Sensoren. Bei 1 von ihnen leuchtet es bis zu 20% und bei 0 sendet es 0%. Wenn Kanal 1 aktiv ist, wird der Ausgang von Kanal 2 entsperrt und bei 0 entsperrt. Es aktiviert auch ein Gate, das den Wert von Kanal 2 gespeichert hat. Um Kanal 2 zu öffnen und zu schließen, musste ich auch 1 Byte in 1 Bit konvertieren. Also gingen 3 logische Kanäle weiter.
Gibt es einen einfacheren Weg?
Für die Antwort dankbar
Ich entschuldige mich, wenn die Sprache nicht korrekt ist. Google Translate !!