Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed Kontakt "spiegeln"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Schon mal über Satel Integra nachgedacht?! Die sind gut und preislich interessant - haben auch ein KNX Modul.
    Sind auch VSÖ, aber das brauchst ja nicht für dein EFH...

    Kommentar


      #17
      Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
      Danke für eure Inputs!

      Hab mir die ABB GM/A nochmal etwas genauer angeschaut --> da gibt es jede Menge Tutorials direkt von ABB und das Handbuch ist recht übersichtlich. Ist es schaffbar, alles selbst einzurichten, wenn man das noch nie gemacht hat? Meine KNX-Anlage werde ich selbst einrichten, also lernfähig bin ich und auf meinem Test-Brett läuft alles, was ich bis jetzt probiert habe

      VDS gibts dann nicht, das ist mir klar --> ist aber nur mein Einfamilienhaus, da brauche ich das nicht
      Moin,

      ​​​​​​also wenn du dir etwas Zeit nimmst, kriegst die gma auf jeden Fall hin. Und wie du schon schreibst, es gibt sehr gute Dokumentation dazu.

      Gruß Alex
      ​​​​
      ​​​​​

      Kommentar


        #18
        Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
        Ist es schaffbar, alles selbst einzurichten, wenn man das noch nie gemacht hat?
        Das ist gut schaffbar, wenn Du KNX kapierst, dann ist die Alarmanlage einfacher. Klar braucht es am Anfang etwas Zeit, sich in ein neues Thema einzuarbeiten. Und die Alarmzentrale wie weitere Komponenten sind frei im Handel verfügbar, das ist bei anderen Herstellern möglicherweise schwieriger.


        Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
        VDS gibts dann nicht, das ist mir klar
        Doch, man kann mit der GM/A sowohl VDS kompatible wie auch nicht VDS kompatible Alarmanlagen bauen. Findest Du im Produkthandbuch.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Als Brandmelder sollte es dann klappen, zB batteriebetriebene vernetzte Gira Dual Q zu nehmen und einen davon mit Relais-Sockel oder? Von diesem Sockel in die GMA und es wird auch bei Feuer ausgelöst (klarerweise weiß ich dann aber nicht welcher genau ausgelöst hat)

          Kommentar


            #20
            Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
            Als Brandmelder sollte es dann klappen, zB batteriebetriebene vernetzte Gira Dual Q zu nehmen und einen davon mit Relais-Sockel oder?

            Ich verwende in allen Brandmeldern Relais-Module. Einfach pro Etage parallelschalten und auf einen Alarmeingang. (Man möchte ja wissen wo's brennt).

            Und wenn wir schon bei technischen Alarmen sind, ABB hat passende Wassermelder zur Alarmanlage.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              Grundsätzlich wäre das super, aber aus Gründen die ich bis jetzt nicht ganz verstehe sind weder Halox Dosen noch Deckenschläuche für die Brandmelder in der Betondecke....
              So würde ich den Melder im Technikraum mit Relais verwenden und die Leitung zur GMA halt Aufputz führen

              Kommentar


                #22
                es ist aber besser, wen man sein haus und seine handwerker versteht. das letztere ist der schwierigere akt...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Danke für den sicher gutgemeinten Tipp....

                  Das war aufgrund einer alten Planversion in Verbindung mit einer beruflichen Reise von mir (daher auch vor dem betonieren nicht aufgefallen). Nicht verstehen kann ich lediglich, wie es zu dem Missverständnis gekommen ist...

                  Wenn das alles ist, was beim Bau schief geht, dann gönn ich mir die teuerste Flasche Rotwein dich ich finde

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
                    dann gönn ich mir die teuerste Flasche Rotwein dich ich finde
                    War gerade in Wien im Palais Coburg, weltbeste Weinkeller (nicht öffentlich), teuerste Flasche €137.000,- - ich müsste mein Haus dann gleich wieder verkaufen ;-)

                    Kommentar


                      #25
                      Er sucht doch nur im eigenen Keller

                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #26
                        Da kostet ein 1/8erl so viel die ganze Elektrik :-) Ich weiß nicht wie viel Geld ich haben müsste, dass es mir so egal ist und mir angesichts der Kosten vom Wein nicht beim ersten Schluck übel wird

                        Nochmal kurz zum Thema:

                        Die Gira Melder mit einem Relais-Modul sollten mir der GMA klappen oder? Gibt es empfehlenswerte Alternativen zu vernetzen Batteriemelder, bei denen es auch ein Relais-Modul gibt?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
                          Ja das ist das Problem, dass ich bei der Alarmanlage nicht basteln möchte. Auch der Akku in der Alarmanlage soll seinen Zweck nach wie vor erfüllen.
                          Mich ärgert einfach der Preis, das KNX Modul bei Telenot zB kostet ca EUR 1.000. Das kommt mir einfach absurd hoch vor, für ein paar Mal 1 oder 0 weitergeben...
                          Ich hatte das gleiche Problem - ich lasse die Fensterkontakte über einen Binäreingang in den Bus laufen und spiegele es über einen Schaltaktor direkt wieder in die Telenot Alarmanlage. Das ging ohne Probleme.

                          Kommentar


                            #28
                            Hekatron Genius Plus x diese sind untereinander Funkvernetzbar und es gibt einen blauen Handmelder dazu, welcher Ausgänge, Relais für Störung und Feuer hat.
                            Sowie Eingänge zum Reset des Alarms.
                            Es kann sehr nervig sein wenn z.B. ein ausgelöster Rauchwarnmelder, sich nicht über Bedienteil oder App der EMA quittieren lässt.
                            Du versuchst dann von Ferne über App die EMA zurückzustellen und sofort löst der Melder wieder aus.
                            Das triggert dann natürlich auch jedes mal wieder einen Anruf vom Wählgerät aufs Handy, der Geld kostet.
                            Mit den Eingängen des DKM ist leicht zu realisieren das die Melder wieder ruhig sind.
                            Sollte es wirklich brennen lösen sie ja eh wieder aus.
                            Zuletzt geändert von Schichtel; 05.02.2020, 00:31.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Pottie Beitrag anzeigen
                              Ich hatte das gleiche Problem - ich lasse die Fensterkontakte über einen Binäreingang in den Bus laufen und spiegele es über einen Schaltaktor direkt wieder in die Telenot Alarmanlage. Das ging ohne Probleme.

                              toller pfusch! liebe anfänger, bitte nicht nachmachen!
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von concept Beitrag anzeigen


                                toller pfusch! liebe anfänger, bitte nicht nachmachen!
                                Wenns funktioniert isses kein Pfusch. ????????‍♂️

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X