Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGB-Downlights für Dusche an DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI RGB-Downlights für Dusche an DALI

    Hallo,

    wie der Titel schon sagt möchte ich meine Dusche mit RGB-Downlights ausstatten, die über DALI angesteuert werden.

    Die räumliche Gegebenheiten könnt ihr euch im Anhang ansehen...
    rechts oben das "Runde" ist die Dusche, ich hab schonmal die Lage der beiden Downlights eingezeichnet.

    Es sollten LED´s mit etwas Power werden, damit man auch mal hell machen kann -> taghell brauchts nicht werden...
    bitte jetzt nicht zu Halo´s raten, schliesslich können die nicht farbig...

    Da ich Anfänger in Sachen LED´s bin, bräuchte ich von euch eine genaue Einkaufsliste, damit ich wenigstens alles daheim hab wenn das große Basteln beginnt.
    Also sprich welche LED´s, Kühlkörper, DALI-Controller...

    Hoffe ich hab nun die wichtigsten Infos zusammen, ansonsten bitte nachfragen wenn noch Angaben fehlen.

    Danke schonmal...


    PS: etwas Vorarbeit gabs schon in diesem Thread!
    Angehängte Dateien
    cu Yfkt5A
    DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
    microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

    #2
    Bei der Suche nach einem brauchbaren IP68 LED Strahler (RGB) schliesse ich mich direkt an...
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #3
      Heißt das, du suchst mit oder du wartest auf die Suchergebnisse anderer?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Siehe Signatur. Vor zwei Wochen eingezogen ist das RGB Downlight leider nur auf Platz 34 der Liste offener Punkte
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          Bei der Suche nach einem brauchbaren IP68 LED Strahler (RGB) schliesse ich mich direkt an...
          Wie findest Du denn die hier ??

          JB-SYSTEMS LED Nano Wash RGB IP68 Uplight
          My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
          Grüße Olaf Janne

          Kommentar


            #6
            Konstantstrom wäre mit DALI einfacher zu betreiben. Dieser hat Konstantspannung...24V.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Also, ich dachte eher an Selbstbau, deswegen auch LED´s, Kühlkörper...

              ausserdem brauch ich auch kein IP 68, weil abgehängte Decke auf ca. 2,60m...


              Was mir noch eingefallen ist:
              -Es müssen nicht unbedingt nur 2 Downlights sein, würde mir auch 3 oder 4 eingehen lassen wenns dadurch nicht wesentlich teurer aber dafür auch hell wird.
              -Hitze ist kein Problem, Bad ist im DG mit Sichtdachstuhl und in der Dusche wird die Decke waagrecht abgehängt. Dadurch entsteht darüber ein "dreieckiger" Hohlraum mit ca. 1m³ Luft.
              cu Yfkt5A
              DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
              microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

              Kommentar


                #8
                Da brauchts ja dann doch irgendetwas vor dem Loch, um eindringendes Wasser zu verhindern...
                So etwas ähnliches, wie eine abgehängte Decke habe ich auch. Sicher ist aber sicher.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                  Konstantstrom wäre mit DALI einfacher zu betreiben. Dieser hat Konstantspannung...24V.
                  Und vor allem kommt da kein Licht raus.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Naja, das ist ja subjektiv
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #11
                      Nee, das sind Funzeln.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        weisst du, wofür ers haben will? zum funzeln unter der dusche passt...
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von nEiMi Beitrag anzeigen
                          Es sollten LED´s mit etwas Power werden, damit man auch mal hell machen kann ->
                          Dafür sind die jedenfalls definitiv ungeeignet.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            So, 11 Antworten und meiner Lösung keinen Schritt näher

                            Wie wär z.B. diese LED: CREE XP-E RGB Star
                            kann man die von der Helligkeit in etwa mit 10W Halogen vergleichen?
                            wäre dieser Sternkühlkörper rund 70mm dafür passend und ausreichend?
                            Wie kommt die Platine auf den Kühlkörper? Kleben, Schrauben?
                            Brauche ich noch eine Linse/Optik davor? Wenn ja, welche?
                            Sonst noch etwas an Zubehör zum Zusammenbasteln der LED?

                            Wie bekomm ich dann diese an den DALI-Bus?
                            Mit dem K350 von Tridonic? Wieviele kann man da ran hängen? Benötige ich noch zusätzlich ein Netzteil?
                            Alternativen???

                            Danke schonmal
                            cu Yfkt5A
                            DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
                            microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

                            Kommentar


                              #15
                              Frage 1: in etwa
                              Frage 2: ja
                              Wärmeleitkleber
                              Optik ist empfehlenswert
                              Tridonic LED 0018 K 350, je 5 x pro Kanal
                              Netzteil: nein, im LEd 018
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X