Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Argus Helligkeitsobjekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Argus Helligkeitsobjekt

    Ich habe einen Argus 63089 und dachte mir, das Helligkeitsschaltobjekt (1Bit) für weitere Leuchten nutzen zu können. Das funktioniert auch soweit. Aber: Wenn der Argus dann selber im Flur Licht anmacht, weil jemand dort entlangläuft, sendet das Helligkeitsobjekt wieder ein "aus". Geht das Licht aus, sendet es wieder ein "ein". Kann man dieses Objekt also nur mit diversen Logiken sinnvoll einsetzen? Schön wäre es, wenn der Argus selbst eingeschaltetes Licht irgendwie ignorieren könnte.

    Grüße
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    #2
    Ihr nutzt die Objekte des Argus also alle via Logiken und nicht direkt?
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #3
      Deine Fragestellung verstehe ich nicht.
      Wenn einer vorbei läuft sendet er AUS ???
      gleich, später, nach Zeitablauf ???

      Kommentar


        #4
        Angenommen die Sonne geht unter, sendet er irgendwann EIN (das kann man invertieren, aber lassen wir mal EIN).
        Geht die Sonne wieder auf, sendet er dann AUS.

        Geht nun nachts jemand durch den Flur, geht dort, weil es ja ein Präsenzmelder ist, das Licht an und der Helligkeitssensor sendet ein AUS (auf der dem HElligkeitssensor zugewiesenen GA). Geht das List nach 5 Minuten wieder aus, sendet er ein EIN.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          Der Argus nutzt den " relativen Helligkeitswert " dazu misst er die reflektierte Helligkeit vom Boden. Wenn er das Licht einschaltet, ist die Helligkeit ja irrelevant, da ja Licht an ist, und er die echte Helligkeit nicht mehr messen kann. ich nutze das eigentlich nie, da sich der Wert in Abhängigkeit des Bodenbelags auch ändern kann. Legt man einen anderen Teppich unter das Gerät, muss es neu programiert werden, damit er sich wieder neu justiert.


          Sent from my iPhone using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Naja, er nutzt den GLEICHEN Wert ja auch, um überhaupt den PRäsenzmelder einzuschalten... Womit stellst Du fest, ob das Licht angehen müsste, wenn eine Bewegung stattfindet?
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Einen PM als Master konfigurieren, und die anderen als Slave. Der Slave schickt immer einen Impuls bei Bewegung, und der Master entscheidet dann ob Licht an oder nicht, und wenn ja dann wie lange.


              Sent from my iPhone using Tapatalk

              Kommentar


                #8
                ha ha ha
                SMATR ist der Argus aber nicht !!!
                ohne Logik kommst du nicht weit.
                Sperre, UND, ODER ; USW.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe genau EINEN Argus derzeit. Der hängt im Flur. Ich möchte nun einfach die Treppen-LEDs anmachen, wenn es dunkel ist. Mehr eigentlich nicht. Mich verwundert, das das so schwierig ist. Da ist das Helligkeitsobjekt im Grunde sinnlos. Auch die Luxmeldung (es gibt ja die resultierende Helligkeit sowie den 1 Bit Wert bei Über-/Unterschreitung der Schwelle) ändert sich, wenn der PM selbst Licht im Flur anmacht. Nun muss man also extern diese Werte dann unterdrücken... Schon interessant.
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #10
                    Hast Du keine Wetterstation oder ähnliches, die Dir "Dunkel" sendet?

                    Kommentar


                      #11
                      nein habe ich nicht. dachte, der argus nutzt da was. aber irgendwie sehe ich da keinen sinn drin.
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        #12
                        Setzt mal versuchsweise die Schwelle ab der es dunkel ist etwas hoch... evt. Reicht das schon, damit er das Kunstlicht nicht mehr als "hell" interpretiert.

                        Kommentar


                          #13
                          Naja, das ist ja die gleiche Schwelle, die der PM nutzt, um zu entscheiden, das er einschaltet wenn Bewegung ist.
                          Aber vl. nehm ich dafür eines der anderen 3 Profile...
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #14
                            Hab mir gerade nochmal die Doku angesehen... wenn ich das richtig verstanden habe, dann kannst du im Kapitel Istwertkorrektur auch den gemessenen Wert korrigieren und zwar über ein Telegramm.
                            Mir wird allerdings aus der Doku nicht ganz klar, ob das auch Einfluss auf das 1-Bit Helligkeitsobjekt hat (sollte es aber).

                            Dann könntest du quasi den PM mit seinem Schalttelegramm gleich den Istwert um xxx Lux nach unten korrigieren lassen und somit wird es nicht "hell".

                            Ich würd da einfach mal ein bisschen spielen (muss jetzt schon dem Drang widerstehen zum Verteiler zu rennen, aber wenn ich jetzt hier mit der Beleuchtung spiele ist der WAF eher bei -100%)

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab mal bei Merten angefragt:

                              "ja, tatsächlich ist das Verhalten wie beschrieben!
                              Dieses Objekt dient zur Funktionskontrolle der geschalteten Leuchte und soll den Betrieb signalisieren."

                              Ahja, damit ist ja auch die Luxmessung (sendet der regelmässig auf den Bus) nicht wirklich zu gebrauchen... Oder ich sehs nicht.


                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X