Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster II Smart dimmt nach Nacht/Tag Umschaltung immer komplett runter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster II Smart dimmt nach Nacht/Tag Umschaltung immer komplett runter

    Nur ein Glastaster zeigt dieses seltsames Verhalten. Habe bereits die Display und Info Einstellungen mit allen anderen Tastern verglichen und finde keinen Unterschied.

    Hier das Szenario:

    Info-Anzeige Einstellung ist auf "Standby über ganzen Bildschirm" (Standby nach 5 Sek) - Bei TAG wird Status 1 Uhrzeit und Status 2 Temperatur abwechselnd angezeigt (3 Sek. alternierend), wie bei allen anderen MDT Glastaster mit Temperatur auch. In der Nacht wird die Helligkeit gedimmt und ebenfalls Status 1 Uhrzeit und Status 2 Temperatur korrekt abwechselnd angezeigt (nur halt schwächer). Soweit so gut:

    Nach der ersten Tag/Nacht Umschaltung, also genauer gesagt wieder von Nacht auf Tag kommt es dann zum Problem: Wird es wieder Tag ist der Bildschirm komplett schwarz. Man muss auf eine Taste tippen dann geht der Taster aus dem Standby und die Anzeige ist sichtbar. Danach geht der Taster nach der vorgegeben Zeit in den Standby und dimmt sich sofort wieder komplett runter bis alles schwarz ist...

    Habe folgendes herausgefunden: Ich spiele das unveränderte(!) Applikationsprogramm über die ETS nochmals in den Taster (am Tag) und der TAG Standby wird wieder sauber angezeigt, also Status 1 Uhrzeit und Status 2 Temperatur abwechselnd, ohne dass etwas an den ETS Einstellungen geändert wurde. Nach dem nächsten Nacht auf Tag Switch (also in der Früh um 07:00) ist der Bildschirm wieder komplett schwarz gedimmt.

    Ich vermute dass irgendetwas beim Umschalten von Nacht auf Tag passiert, dass der Taster auf komplett schwarz runter dimmt? Aber warum? Und warum nur dieser eine Glastaster?
    Alle anderen Glastaster haben das gleiche Setting (z.B. Schlafzimmer oder Wohnzimmer) und dort sind die Tag-Info-Anzeigen (im Standby über den ganzen Bildschirm) nach dem Umschalten Nacht auf Tag gut sichtbar.

    Was kann das sein und wo soll ich suchen? Kennt jemand so ein Verhalten?
    Danke!

    #2
    Schau mal auf der Geräteinfo, ob die Taster die gleiche Versionsnummer/ Applikationsnummer haben.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Anscheinend ist die Einstellung für den Tag/Nacht Wert unterschiedlich eingestellt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Anscheinend ist die Einstellung für den Tag/Nacht Wert unterschiedlich eingestellt.
        Beide Geräte anklicken (mit Strg) und dann die Einstellungen durchgehen, da kann man sehen, ob alles identisch ist.

        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für Eure Rückmeldungen, habe gestern am Abend alles intensiv geprüft und getestet, hatte aber heute das gleiche unbefriedigende Ergebnis.

          Was habe ich herausgefunden?

          Betroffener Taster im Badezimmer hatte als einziger die neueste Firmware Version 3.1. Habe einmal den Taster im nebenliegenden Schlafzimmer auch auf 3.1 nachgezogen (vorher 3.0). Fazit nach dem Nacht/Tag Wechsel in der Früh war das Display im SZ gut und lesbar, im BZ wie gehabt voll gedimmt.

          @hjk: Tag/Nacht Wechsel kommen vom MDT Logikmodul und die Werte passen im gesamten Obergeschoß (Tag=1/Nacht=0).

          Das einzige was wirklich anders ist, ist dass der betroffene Glastaster im BZ den Tastereingang am PM (SCN-G360D.02) schaltet und im SZ schaltet der Glastaster direkt den Aktor, aber das kann ja nicht das Thema sein wenn von Nacht wieder auf Tag geswitcht wird??
          Bin echt ratlos. Werde den Taster heute am Abend einmal platt machen und komplett neu einbinden, mit anderer phys. Adresse, vielleicht hilft's was?

          Kommentar


            #6
            Mit der Version hat das sicher nichts zu tun. Ich vermute immer noch eine andere Einstellung für den Tag/Nachtwert. Das lässt sich doch leicht testen. Die PA ändern bringt auch nichts.

            Kommentar


              #7
              Ich vermute, Du hast Tag und Nacht vertauscht und folgende Einstellung aktiv: "Nachtabschaltung im Standby". Kann das sein?

              Kommentar


                #8
                Ich hatte das gleiche Problem und wenn die Einstellung "Nachtabschaltung im Standby" deaktiviert wird, dann wird der Bildschirm nicht mehr komplett schwarz. Danke für den Hinweis :-)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hypnotoad Beitrag anzeigen
                  Ich vermute, Du hast Tag und Nacht vertauscht und folgende Einstellung aktiv: "Nachtabschaltung im Standby". Kann das sein?
                  Danke für die Rückmeldung. Tag/Nacht ist definitiv nicht vertauscht, siehe screenshots.
                  Es ist der einzige Taster im ganzen Haus der sich anders verhält? Egal ob Tag oder Nacht, wenn der Standby Modus beginnt, dimmt sich auch der Taster komplett auf schwarz runter. Ich weiß nicht mehr was ich mit dem Taster anstellen soll? Anbei die Settings als Screenshots. Nachtabschaltung in Standby ist auf Schwelle 2 aber im Gegensatz zu anderen Schaltern im Haus ist bei Schwelle 2 alles dunkel und nichts sichtbar. Ich hatte die Nachtabschaltung auch schon auf "nicht aktiv", aber da war immer das gleiche Ergebnis, nach dem Standby wird alles schwarz.
                  Am Sonntag wird der Taster getauscht, ich hab noch einen BE-GT2Tx.01 als Ersatzteil herumliegen, falls einer einmal eingeht.... Ich denke nicht, dass das was bringen wird aber ich versuche es dennoch. Neuer Taster, und komplett neu programmieren....
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 4 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Der Wert für Tag / Nacht ist auch an allen Tastern gleich? Bei MDT ist es manchmal so. das bei einigen Geräten default Tag = 1 / Nacht = 0 ist, und bei anderen Geräten von MDT ist es per default genau andersrum.

                    Kommentar


                      #11
                      Aber die beiden Taster gleichzeitig auswählen und dann die Parametereinstellungen vorzunehmen , hast du gemacht ? Dabei zeigt er dir ja unterschiedliche Einstellungen an, indem dann Mehrfachauswahl dort steht. Du kannst auch ein zweites Fenster mit den Parametereinstellungen des Tasters Schlafzimmer aufmachen, falls du nicht weißt welche Einstellung die passende ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Liebes Forum, ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen, weil wir jetzt herausgefunden habe, was das Problem war. Es hat sehr lange gedauert, weil ich damals wirklich frustriert war und alles am MDT GT2T abgedreht habe, sodass das Display im Bad dann immer gelaufen ist. Jetzt mit etwas Abstand und ein paar Yoga Übungen dazwischen haben wir uns noch einmal dem Thema angenommen.
                        Der Glastaster im Bad ist der einzige der auf Präsenz reagieren sollte, alle anderen GT haben das nicht. D.h. dass das Display im Bad nur angehen soll, wenn jemand anwesend ist, logisch.
                        Und das funktioniert eben nicht. Es gibt dazu einen Beitrag in diesem Forum (Präsenzobjekt MDT Glastaster II Smart mit eingeschränkter Funktion?) wo das thematisiert wurde, aber ganz schlau werde ich daraus nicht...
                        Verstehe ich das richtig, dass wenn man das Display über den PM anmacht, dass das Tag/Nacht Objekt dann auf Tag stehen muss und eine Umschaltung auf Nacht gar nicht notwendig ist oder erfolgen soll? Was gilt es eventuell noch zu beachten, wenn ich das Display über die Präsenz schalten möchte. Ziel soll es sein, dass das Display nur bei Präsenz läuft. Verschiedene Helligkeiten zw Tag oder Nacht sind nicht relevant.
                        Vielen Dank!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ConnyZaius Beitrag anzeigen
                          Verstehe ich das richtig, dass wenn man das Display über den PM anmacht, dass das Tag/Nacht Objekt dann auf Tag stehen muss und eine Umschaltung auf Nacht gar nicht notwendig ist oder erfolgen soll?
                          Ja! Die Anwesendheit von Personen ist von der Tageszeit unabhängig. das Tag/Nacht Objekt kann die Helligkeit vom Display steuern. Der externe Präsenzmelder PM sollte über das KO-107 "Präsenz" dem GT sagen ob jemand im Raum sich aufhält => GT Display einschalten oder ohne Präsenz den GT in Standby schicken.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo, ich habe mich die letzten 4 Std jetzt ausschließlich diesem Thema gewidmet und bin zum Entschluss gekommen, dass das was wir möchten mit dem MDT GT2T nicht möglich ist. Ich habe den anderen Beitrag Präsenzobjekt MDT Glastaster II Smart mit eingeschränkter Funktion? und das MDT Handbuch nochmals eingehend durchgearbeitet. Unser Fazit, so wie wir den MDT GT2T einstellen wollen geht das leider nicht.

                            Ich habe die erste Zeile des GT2T "geopfert", weil wir im Badezimmer IMMER die Uhrzeit sehen wollen. Ist in der Früh einfach essentiell. Das geht nur, wenn der Taster nicht im Standby ist. Das ist ja grundsätzlich über die Einstellungen möglich, dass der Taster im Standby bleibt und man über die Tasten 3/4 und 5/6 etwas schalten kann. D.h. kein Problem.
                            Aber wir, möchten auch, dass der Taster nicht leuchtet, wenn niemand im Bad ist, sprich er muss dann an das KO 107 geknüpft sein, wie knxPaul ja oben geschrieben hat. Jedoch das Ausschalten des Displays ist an die "Standby Anzeige bei Tag = Display aus, LEDs xxxx") geknüpft. D.h. sobald die Präsenz berücksichtigt wird und vom Zustand "Display AUS" in "Display AN" gewechselt wird, sieht man im oberen Tastenfeld keine Uhrzeit mehr.

                            Die Einstellungen Verhalten bei Präsenz:
                            a) Display wird eingeschaltet
                            b) Display wird eingeschaltet und Standby wird verlassen

                            erzeugen hier das gleiche Verhalten!
                            Offenbar schließen sich "Standby im oberen Tastenfeld, Led A/B" und "Display aus, LEDs xxxx" bei der Einstellung "Standby Anzeige bei Tag" aus.

                            Wenn ich die Präsenz nicht berücksichtige und "Statusanzeige bei Tag" wieder auf "Standby im oberen Tastenfeld Led, A/B" setze ist die Zeit wieder zu sehen, aber das Display leuchtet die ganze Zeit und geht nicht aus.

                            Ist das Verhalten seitens MDT so gewünscht oder habe ich hier als Anwender etwas übersehen?

                            Wir hätten gerne immer "Standby im oberen Tastenfeld, Led A/B", wegen der Uhrzeit, wenn das Display an ist UND dass das Display nach Präsenz komplett ausgeht und bei der nächsten Präsenz wieder mit "Standby im oberen Tastenfeld, Led A/B" angeht. Ist das möglich?

                            Kommentar


                              #15
                              Is auch doof, wenn man erst kauft, und dann schaut obs geht….

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X