Hallo
Ich bin neu in der Materie und habe mir einen kleinen Versuchstisch mit folgenden Produkten aufgebaut:
- Spannungsversorgung mit Drossel
- IP Schnittstelle
- Schaltaktor (Busch-Jaeger 6195/25)
- Binäreingang (Busch-Jaeger 6188/18-101)
Zum Programmieren habe ich mir die Demoversion von ETS4 heruntergeladen und installiert.
Nach anfänglichen Erfolgen (habe mich durch ein Buch gearbeitet) stoße ich nun auf ein Problem:
Ich wollte mit zwei Binäreingängen eine Wechselschaltung realisieren.
Bevor ich mich aber an die Schaltlogik mit einer Oder-Schaltung herantrauen wollte, wollte ich nur mit einem Taster (an einem der Binäreingänge) eine Lampe beim Drücken einschalten. Sie sollte dann nach dem Loslassen des Tasters weiterbrennen und beim nochmaligem Drücken wieder ausgehen. Daran bin ich leider schon gescheitert.
Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke
Ich bin neu in der Materie und habe mir einen kleinen Versuchstisch mit folgenden Produkten aufgebaut:
- Spannungsversorgung mit Drossel
- IP Schnittstelle
- Schaltaktor (Busch-Jaeger 6195/25)
- Binäreingang (Busch-Jaeger 6188/18-101)
Zum Programmieren habe ich mir die Demoversion von ETS4 heruntergeladen und installiert.
Nach anfänglichen Erfolgen (habe mich durch ein Buch gearbeitet) stoße ich nun auf ein Problem:
Ich wollte mit zwei Binäreingängen eine Wechselschaltung realisieren.
Bevor ich mich aber an die Schaltlogik mit einer Oder-Schaltung herantrauen wollte, wollte ich nur mit einem Taster (an einem der Binäreingänge) eine Lampe beim Drücken einschalten. Sie sollte dann nach dem Loslassen des Tasters weiterbrennen und beim nochmaligem Drücken wieder ausgehen. Daran bin ich leider schon gescheitert.
Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke
Kommentar