Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TKS-IP-Gateway / X1 / Gira 106 - G1 Kopplung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TKS-IP-Gateway / X1 / Gira 106 - G1 Kopplung

    Hallo Zusammen,

    ich habe aktuell ein TKS IP Gateway mit einem zusätzen TKS Aktor und dem VIdeo Gateway - daran hängen aktuell zwei Motorschlösser die sich auch über das TKS IP Gateway konfigurieren und über den G1 ansteuern lassen.

    Jetzt habe ich auf einem KNX Aktor noch einen Türgong der angesteuert weden soll, wenn jemand klingelt und außerdem habe ich noch einen Taster an einem Aktor, der eins der beiden Motorschlösser ansteuern soll.

    Gibt es eine Möglichkeit, dies über den X1 via GPA zu machen oder benötige ich noch weitere TKS Aktoren?

    VIele Grüße
    Xavac

    #2
    Mit der TKS Datenschnittstelle vllt.... hängt von dem Zeug ab, was da ist ... das habe ich nicht verstanden

    Kommentar


      #3
      Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
      Mit der TKS Datenschnittstelle vllt.... hängt von dem Zeug ab, was da ist ... das habe ich nicht verstanden
      Datenschnittstelle okay, aber ich habe nur das TKS IP Gateway

      Was hast du nicht genau verstanden?

      Kommentar


        #4
        Deinen Hardwareinventar habe ich nicht verstanden ... X1 , TKS IP GW, G1 sind klar ... aber der Rest lässt zumindest für mich viel Interpretationsspielraum.


        Das TKS IP GW kann nicht mit X1 oder KNX kommunizieren.

        Kommentar


          #5
          Okay dafür ist die IP datenschnittstelle zwingend notwendig?

          Kommentar


            #6
            Für die Kommunikation zwischen X1 und TK Bus braucht man die TKS-IP-Datenschnittstelle 5500 000

            Kommentar


              #7
              Und mit der TKS Datenschnittstelle und X1 ist es dann möglich den Türgong als Datenpunkt auszuwählen und mit einem KNX Ausgang zu verbinden.

              Bei uns hab ich den Datenpunkt beispielsweise auf Sonos gelegt worüber wir unsere Klingel realisiert haben (zusätzlich ist die Klingel bei uns über eine Logik ein/ausschaltbar).

              Kommentar


                #8
                Erstmal danke für Eure Hilfe, dass mir die Datenschnittstelle gefehlt hat war mir nicht bewußt jetzt sieht die Konfiguration wie folgt aus:

                Schaltschrank:
                TKS-IP Gateway
                TKS-IP Datenschnittstelle
                TKS Steuergerät Video --> am schaltbaren Ausgang hängt der Öffner der Haustür
                TKS Schaltaktor --> am schaltbaren Ausgang hängt der Öffner der Gartentür

                Haustür --> 106 Türsprechmodul
                Gartentür --> 106 Türsprechmodul + Kameramodul

                Sprechstelle --> G1 im Client Modus (da X1 vorhanden)

                Im GPA wird nachdem ich alles augelesen habe, fast alles gefunden (bis auf das Kameramodul), bei einem Türstationsmodul wurde nur das Türmodul erkannt, das habe ich auf jetzt auf Türstationsmodul geändert.

                Soweit so gut, wenn ich klingele kommt es beim G1 an, Video wird auch übertragen, aber was jetzt nicht mehr funktioniert, ist die Schalthandlung für die beiden Türen.

                Leider finde ich keine einzige vernünftige Anleitung/Handbuch, was mir hier weiter hilft - hat jemand einen Tipp, wie ich die Schalthandlungen steuern kann?

                Kommentar


                  #9
                  du musst die Türöffner den Außenstationen zuordnen ... jeweils Seite 22 ...

                  https://download.gira.de/data3/12881510.pdf

                  https://download.gira.de/data3/12891410.pdf

                  Kommentar


                    #10
                    also das dann schon noch manuell und nicht bequem per Software :-\ das wäre jetzt mein nächster Versuch gewesen - wundert mich aber, dass die Einstellungen verloren gehen, wenn man eine bestehende Anlage zur ausliest

                    Kann man die Kamera auch im GPA mit einbinden bzw. bietet das einen Mehrwert? Wüßte aber ehrlichg gesagt nicht, wie ich an die Busadresse der Kamera kommen soll....

                    Kommentar


                      #11
                      Stehe vor ähnlichen Problemen. Was die Adresse der Kamera angeht, hab ich die Kamera ausgebaut, und die Adresse dann vom Aufkleber auf der Rückseite abgelesen.

                      Kommentar


                        #12
                        Na toll, wie praktikabel.... Kann man die nicht mit dem Gira Tool auslesen bzw. welchen Mehrwert habe ich dadurch, die Kamera im GPA zu haben!l?

                        Am Aktor lassen sich die beiden Motorschlösser nun schalten, aber wie bekomme ich das Ganze nochmal auf den G1?

                        Zuerst Schalthandlung im TKS IP Gateway anlegen und dann über den TKS Communicator dem G1 zuweisen funktioniert nicht, da ich dort keinen Türöffner anlegen kan
                        ​​...stehe gerade auf dem Schlauch
                        Zuletzt geändert von Xavac; 16.02.2020, 12:10.

                        Kommentar


                          #13
                          Am G1 sind zwei Tasten grau hinterlegt ohne Funktion, dort waren mal beide Türöffner drauf und der Button unten links Tür öffnen ist auch ohne Funktion.

                          Die Frage ist eigentlich, wo lassen sich diese Buttons als Türöffner parametrieren?

                          Kommentar


                            #14
                            Normalerweise im TKS IP GW ... Communicator-User .... ggf. vorher die Außenstationen neu einlesen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                              Normalerweise im TKS IP GW ... Communicator-User .... ggf. vorher die Außenstationen neu einlesen.
                              Ja da suche ich die Option, aber unter Schalthandlung kann ich alles außer Türöffner auswählen. Auch wenn ich die Außenstationen über Türöffner programmieren neu einlerne, löst zwar der jeweilige Öffner aus, aber an der Konfiguration ändert sich nichts

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X