Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster an KNX RF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster an KNX RF

    Servus

    ich habe eine Anfrage bezüglich Smarthome Nachrüstung. Ich denke da an Busch F@H oder eben KNX RF. Grundsätzlich ist mir klar was da geht und was da nicht geht, aber manchmal übersieht man was.

    Deshalb die Frage: bekomme ich mit einem exotischen "230V KNX RF Access Point" ein KNX Gerät an Funk ohne gleich eine neue Linie aufmachen zu müssen?

    Grüße

    #2
    Was ist ein 230 V KNX RF Access Point?

    Kommentar


      #3
      ein fiktives UP Gerät, dass aus dem KNX RF KNX TP macht der Glastaster 2 Smart braucht Bus und 29V, deshalb die 230V.

      Kommentar


        #4
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        ein fiktives UP Gerät, dass aus dem KNX RF KNX TP macht
        Nennt sich dann KNX RF (Linien-)Koppler. Allerdings brauchst Du dann eine KNX Spannungsversorgung (was wahrscheinlich Dein Problem ist).
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Das macht der UP KNX RF Medienkoppler... er macht eine KNX RF Linie auf ...

          Kommentar


            #6
            Beachte aber, daß eine RF-Linie in der Topologie immer nur unterhalb - niemals oberhalb - einer TP Linie sein kann. Du kannst also nicht untergeordnete TP-Inseln über RF anbinden.

            Kommentar


              #7
              Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
              Das macht der UP KNX RF Medienkoppler... er macht eine KNX RF Linie auf ...
              Ja richtig. Dann hätte ich aber doch pro Glastaster 2 Smart eine RF Linie (unterhalb einer TP Linie )... das klingt nicht als würde es Sinn machen?

              Edit: Falsch, der Koppler macht aus TP RF und hat keine Busspannungsversorgung. Ich suche ja den umgekehrten Weg. Den es wahrscheinlich nicht gibt, weil RF unter TP stehen muss. Damit wäre der Glastaster 2 Smart durch.

              Kommentar


                #8
                Ja, dann muss der GT an eine Bereichslinie (Hauptlinie)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                  Ja richtig. Dann hätte ich aber doch pro Glastaster 2 Smart eine RF Linie (unterhalb einer TP Linie )... das klingt nicht als würde es Sinn machen?
                  Wie gesagt, das geht schon von der Topologie nicht, selbst wenn Geld keine Rolle spielt. TP-Inseln per Funk iss nich.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                    TP-Inseln per Funk iss nich.
                    Per WLAN geht es schon.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja klar, per KNX IP über WLAN schon, aber nicht mit KNX RF.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich sag ja, da war ein denkfehler KNX IP WLAN TP Medienkoppler als Pille gibt es wahrscheins nicht, oder?

                        Kommentar


                          #13
                          Heißt: ganz ohne Strippenziehen bekommt man kein vernünftiges Konzept hin. Wegen Außentemperatur und Wetterstation oder besonderer Displays (Glastaster 2 Smart zB).

                          Schade eigentlich ...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X