Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM (indoor!) lösen bei hohen Windgeschwindigkeiten aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB PM (indoor!) lösen bei hohen Windgeschwindigkeiten aus

    Hallo zusammen,

    hier stürmt es gerade (wie fast überall in D) recht ordentlich. Dabei musste ich ein komisches Phänomen beobachten. Ein Teil meiner Präsenzmelder (BJ Mini Premium) lösen willkürlich aus.

    Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten habe ich folgendes festgestellt:
    - Die auslösenden PMs sind alle im OG. Dort hängen sie in der abgehängten Decke. Alle Melder im EG (in HaloX Dose) sind "ruhig".
    - Die Melder lösen gefühlt aus, wenn der Wind gerade zunimmt. Wenn er abnimmt, ist Ruhe.

    Das Verhalten habe ich vorher nie festgestellt. Aber es war auch noch nie so stürmisch...Wir sind vor knapp einem Jahr eingezogen (Neubau).

    Ich habe ja auch bisher gedacht, dass die Melder auf Körpertemperaturen reagieren.

    Hat jemand sowas schon mal selbst beobachtet und ggf. sogar eine Erklärung dafür?

    Gruß,
    Stefan

    #2
    Erster eigener Erklärungsversuch: In der abgehängten Decke ist der Luftzug so stark (was er eigentlich nicht sein dürfte, weil noch in der luftdichten Ebene), dass die PMs sich dadurch minimal bewegen und das die Dinger auslöst?? Kann das sein?

    Kommentar


      #3
      Dass sich ein PM durch Luftzug bewegt ist mir neu!!!

      Kommentar


        #4
        Mit welchem Material ist Ihr Haus gebaut? Bei einer Spanplatten-Fertigbauweise ist es durchaus vorstellbar, daß sich die Struktur angesichts der aktuellen Windlasten bewegt.

        Kommentar


          #5
          Nee, ist massiv. Ytong-AussenWände mit Betondecke EG, Innenwände KS. Und wenn das ganze Haus sich bewegen würde, dann würden ja auch die Melder im EG betroffen sein. Sind aber ausschließlich die Melder in der Decke OG.

          Kommentar


            #6
            Passiert schon mal, wenn die Geräte auf hohe Sensibilität eingestellt sind. Bestimmt hast Du in Deinen Fenstern Fensterlüfter verbaut.
            Heißen meistens ‚Regel-air‘ vom gleichnamigen Hersteller. Dadurch zieht es bei Sturm auch etwas doller in Deiner Bude - wenn auch für Dich unmerklich. Dann suche mal nach Einrichtungsgegenständen die sich dadurch leicht / minimal bewegen. Das reicht schon bei zB.
            Rollos, Gardinen, Blumensträußen, Tischdecken die seitlich überlappend runter hängen oder ähnliches.
            Selbst Türen die sich bei Über/Unterdruck etwas bewegen lösen so etwas aus. Hab ich so schon häufiger erlebt.
            Stell mal die Sensibilität etwas zurück.
            Zuletzt geändert von Falkenhorst; 09.02.2020, 23:05.

            Kommentar


              #7
              Danke für den Erklärungsversuch. Ich habe allerdings keine Fensterlüfter verbaut. Habe eine KWL. Hatte ja auch schon vermutet, dass es durch die KWL-Rohre durchbläst. Aber auch bei der Theorie hakt es wieder daran, dass die PM im EG überhaupt nicht reagieren.

              Und die Räume, in denen es passiert: Flur, Bad, Arbeitszimmer. Alle ohne Gardinen, alle ohne Blumen, keine Tischdecken. Da sind eigentlich keine potentiellen "leichten" Gegenstände.

              Ach, und falls hier jemand Zweifel hat ;-) : Ich habe nen S1, der permanent loggt. Ich kann auf Wunsch also gerne nen Gruppenmonitor-Auszug von der Disco hier zur Verfügung stellen. Da sieht man auch gleich den (vermeintlichen) Zusammenhang mit der Windgeschwindigkeit.

              Sensibilität könnte ich runterstellen, das stimmt. Stehen aber auch nicht auf höchster Stufe (Maximum), sondern auf "hoch", was der Standardwert ist.

              Kommentar


                #8
                Hm, das wäre mein Tipp gewesen. Aber grundsätzlich denke ich, dass es was mit Luftzug zu tun haben muss.
                Beobachte mal weiter. In den Flur reinsetzten, jetzt nachts zB. wenn es richtig ruhig im Haus ist und bei starken
                Böen gucken was im Haus passiert. Ansonsten hätte ich hier keine Ideen mehr.

                Kommentar


                  #9
                  Das denke ich auch. Habe die drei Melder jetzt auf Empfindlichkeit "mittel". Ergebnis: Bisher nur eine neue Fehlauslösung. Der Tipp könnte also schon mal etwas Besserung gebracht haben. Und das nährt auch meine Meinung weiter, dass es mit dem Luftzug zu tun hat.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hätte noch auf "vibrierende" Fensterscheiben getippt, aber ich denke im Flur wird es keine Glasscheiben geben?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich denke, ihr braucht "nur" einen Windzug mit unterschiedlicher Temperatur, dann ändert sich das IR-Bild. Die Bewegung der Gardine oder so, ändert eher nichts.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Stefan, schau mal hier ab Post 13 https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1274383-präsenzmelder-führen-plötzlich-ein-eigenleben

                        Das gleiche Phänomen hatte ich damals auch und die Erklärung war das es wirklich über die Lehrrohre einen Luftzug geben kann. Wenn ich ehrlich bin, habe ich es nicht verstanden aber wenn ab und zu mal ein Präsenzmelder meint er hat was erkannt, mit dem kann ich leben.

                        grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe heute das gleiche Phänomen beobachten können mit einem MDT SCN-P360E3.03 (MR16): https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...76#post1466576

                          Ich habe heute auch ein interessantes Phänomen. Ich verwende im OG Flur einen MDT SCN-P360E3.03 (MR16), auf Grund des Sturms habe ich heute Nacht die Rollläden oben gelassen und konnte beobachten, dass der PM nahezu jederzeit auslöst.

                          Er löst auch derzeit noch aus, obwohl niemand zu Hause ist.

                          Meine Frage, löst er aus, weil es Luftwirbelungen im Haus gibt? Oder ist es der Wind aussen, welche durch den offenen Rollladen, dem PM einen Streich spielen?

                          Hat jemand Ansatzmöglichkeiten ( hjk ), um den Fehler einzugrenzen? Fenster sind selbstverständlich alle geschlossen, lediglich die Lüftungsanlage läuft.


                          Davor konnte ich das Phänomen noch nicht beobachten.

                          Ich frage mich nur, wie soll der Wind von aussen, in die Leerrohre des PMs kommen?
                          Zuletzt geändert von Hauswart; 10.02.2020, 07:33.

                          Kommentar


                            #14
                            Wir hatten letzte Nacht auch mal wieder einzelne Fehlauslösungen eines BJ Mini Premium in der Küche, wie bei vergangenen starken Stürmen. Renovierter Altbau, keine Lüftungsanlage.

                            Entweder ist's ein Luftzug in der abgehängten Decke oder im Raum selbst. Vielleicht der Luftzug durch einen kleinen Schlitz in der Revisionsöffnung der Rolladenkästen ... bei normalen Bedinungen dicht, aber der Sturm war schon heftig.

                            Daß es mehr Luftzug gab als üblich sieht man auch am ungewöhnlich geringen CO2-Anstieg in der letzten Nacht. Da sind die Werte mit Durchzug der Sturmfront sogar gesunken, nicht wie sonst im Lauf der Nacht angestiegen
                            Zuletzt geändert von Gast1961; 10.02.2020, 08:15.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              Die Bewegung der Gardine oder so, ändert eher nichts.
                              Hab ich natürlich gleich getestet. Bei mir mit dem JUNG 3361 WW KNX PM. Rolle Garn von unserer Katze
                              geklaut, an das Rollo geknotert, raus aus der Tür verlegt und von aussen leicht dran gezogen.

                              Und bubs, PM hat sofort ausgelöst und Licht eingeschaltet. Reine Bewegung muss also eine Rolle spielen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X