Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab2 in Knx easy integrieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab2 in Knx easy integrieren?

    Hallo,
    ich möchte mein Knx easy System in openHAB integrieren. Beim Knx habe ich einen Hager Tja 665 Konfigurationsserver und einen Tja 450 Visualisierungsserver für Domovea. Welches der beiden Geräte muss ich nun in openHAB integrieren.

    vielen Dank

    #2
    Hallo Tina,

    deine Frage wäre an sich im openHAB Unterforum besser aufgehoben.

    Was du auf jeden Fall brauchst, ist ein Gateway zwischen KNX und IP. Bei Hager wäre das TYF120. Geht aber auch jede andere IP Schnittstelle / jeder andere IP Router. Eventuell kann das auch eines deiner genannten Geräte (zumindest einen LAN Anschluss haben die ja auch), bei einem schnellen Blick auf die Beschreibung habe ich davon aber nichts gesehen.

    Lesestoff zu deiner Frage:
    https://community.openhab.org/t/hage...tibility/10705
    https://knx-user-forum.de/forum/supp...nden-anfänger

    Kommentar


      #3
      Vielleicht gibt es OH eine Verbindung um die Domovea per IP anzusprechen.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Du benötigst aus Deinem Hager-Konfigurationsserver den Report der Gruppenadressen. (welche Funktion ist mit welcher Gruppenadresse verknüpft). Diese Gruppenadressen nutzt Du dann in openhab im KNX-Binding. - Das Binding selbst wäre dann über KNX-IP-Schnittstelle oder KNX-Router mit dem Bus zu verbinden (Deine Geräte besitzen meines Wissens keine KNX-IP-Schnittstelle, falls doch, kannst Du auch diese nutzen).

        Grüße
        Daniel

        Kommentar


          #5
          Die iP Schnittstelle habe ich mir noch bestellt. Aber wie kann ich die Gruppenadressen über die easy Tool App vom Hager easy Knx System herausfinden?

          Kommentar


            #6
            Bist du dir sicher, dass es eine gute Idee ist, drei threads zur gleichen Frage aktiv zu halten? Ich mag jedenfalls nicht kreuz und quer lesen und antworten.

            Zitat von Markert90 Beitrag anzeigen
            Die iP Schnittstelle habe ich mir noch bestellt. Aber wie kann ich die Gruppenadressen über die easy Tool App vom Hager easy Knx System herausfinden?
            Hast du die von mir verlinkten threads gelesen? Im KUF thread gehts ab Posting 14 um KNX Easy inkl. screenshots von dem Hager Tool, wo du auch Gruppenadressen siehst. Und im anderen thread steht, dass man die Konfiguration auch in die ETS importieren kann, auch dort würdest du die Gruppenadressen sehen.

            Kommentar


              #7
              Die Links habe ich mir durchgelesen. Wenn ich das ganze dann in ETS importieren würde, brauche ich dann, da ich 100 Geräte habe die teure pro Version oder gibt es noch eine Alternative
              Gruß

              Kommentar


                #8
                ETS brauchst Du nicht. - Die Gruppenadressen kriegst Du auch über ne Doku/Report-Funktion ausm Easy-System raus.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von noonoo Beitrag anzeigen
                  ETS brauchst Du nicht. - Die Gruppenadressen kriegst Du auch über ne Doku/Report-Funktion ausm Easy-System raus.
                  Danke,
                  kannst du mir vielleicht weiterhelfen, wie das genau funktionieren, gefunden habe ich bisher nichts

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,
                    habe gerade leider keinen Server/Inbetriebnahmegerät zur Hand. - Aber irgendwo gab es eine Doku/Report-Funktion. - Stehen die Gruppenadressen nicht auch im Domovea drin?
                    Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die Hilfe, ich habe nach langem Suchen in der App die Möglichkeit gefunden eine Report PDF mit den entsprechenden Gruppenadressen erstellen zu lassen.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe ein Python Skript entwickelt, mit dem man aus einer easy-Installation eine HomeAssistant-Konfiguration generieren (1-Level Gruppen-Adressen) kann:
                        https://github.com/steinerthomas/easy2homeassistant

                        Ich denke, man könnte so ähnlich eine openHAB Konfiguration generieren lassen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X