Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wiregate verpasst Telegramme?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Wiregate verpasst Telegramme?

    Hallo,

    ich hatte hier schonmal angedeutet, dass ich das Problem habe, dass ein Plugin nicht auf Telegramme reagiert.
    Mein Aufbau ist der folgende: WG hängt via TPUART am Bus, das fragliche Telegramm wird wahlweise durch eine Tastsensor oder die ETS über eine separate Schnittstelle abgesetzt. In beiden Fällen ist das Telegramm auf dem Bus und andere Geräte reagieren auch drauf.

    Leider triggert das Plugin nicht und im Eib-Log des WG tauchen die Telegramme auch nicht auf. Wenn ich den eibd von Hand mit -t1023 starte habe ich folgende Ausgabe zu dem fraglichen Telegramm:

    Code:
    Layer 0(0835C668,4DD762B2) Recv(001): 2C
    Layer 1(0835C668,4DD762B2) Recv(009): BC 10 01 1E 00 E1 00 81 2C
    Layer 2(0835C668,4DD762B2) Recv LPDU: BC 10 01 1E 00 E1 00 81 2C :L_Data low from 1.0.1 to 3/6/0 hops: 06 T_DA                                               TA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01
    Layer 3(0836CAC0,4DD762B2) Recv LPDU: BC 10 01 1E 00 E1 00 81 2C :L_Data low from 1.0.1 to 3/6/0 hops: 06 T_DA                                               TA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01
    Layer 2(0835C668,4DD762B2) Recv L_Data low from 1.0.1 to 3/6/0 hops: 06 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (sma                                               ll) 01
    Layer 3(0836CAC0,4DD762B2) Recv L_Data low from 1.0.1 to 3/6/0 hops: 06 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (sma                                               ll) 01
    Layer 8(0839D520,4DD762B2) Send_Route L_Data low from 1.0.1 to 3/6/0 hops: 05 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Writ                                               e (small) 01
    Layer 1(0839D998,4DD762B2) Send(011): 29 00 BC D0 10 01 1E 00 01 00 81
    Layer 0(0839D998,4DD762B2) Send(017): 06 10 05 30 00 11 29 00 BC D0 10 01 1E 00 01 00 81
    Layer 8(0839D520,4DD762B2) TunnelSend 1
    Layer 1(0839D998,4DD762B2) Send(015): 04 01 13 00 29 00 BC D0 10 01 1E 00 01 00 81
    Layer 0(0839D998,4DD762B2) Send(021): 06 10 04 20 00 15 04 01 13 00 29 00 BC D0 10 01 1E 00 01 00 81
    Layer 0(0839D998,4DD762B2) Recv(010): 06 10 04 21 00 0A 04 01 13 00
    Layer 1(0839D998,4DD762B2) Recv(004): 04 01 13 00
    Layer 8(0839D520,4DD762B2) TUNNEL_ACK
    Daraus schließe ich, dass das Telegramm ja erstmal im WG ankommt. Aber was kann schiefgehen, dass es nicht verarbeitet wird?

    #2
    Was kann schiefgehen? Vermute der wiregated läuft nicht oder restartet gerade wegen timeout-problemen in plugins -> steht im syslog bzw wiregate-plugin.log
    (auf Alt+F9 am lokalen Monitor läuft übrigens sep. ein vbusmonitor durch aber das Problem ist sicherlich nicht beim eibd zu suchen..)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Was kann schiefgehen? Vermute der wiregated läuft nicht oder restartet gerade wegen timeout-problemen in plugins -> steht im syslog bzw wiregate-plugin.log
      okay, hier ein Auszug aus syslog und wiregate-pluing.log. Ich bin nicht sicher, ob das Restarts des wiregated sind?!? Ich habe jedenfalls auch ein Dauerfeuer via ETS versucht und leider nicht ein einziges Telegramm zum Plugin durchbekommen...

      Code:
      May 27 12:44:36 wiregate159 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
      May 27 12:45:13 wiregate159 /usr/sbin/wiregated.pl: WARN - Thread EIB-Plugins timed out - cause:TIMEOUT running PLUGIN CUL868
      May 27 12:45:13 wiregate159 /usr/sbin/wiregated.pl: WARN - Thread EIB-Plugins caused main exit
      May 27 12:45:13 wiregate159 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - Main caught SIGTERM, exiting
      May 27 12:45:33 wiregate159 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - *** reading config
      May 27 12:45:34 wiregate159 OWFS[9386]: DEFAULT: ow_usb_msg.c:DS9490_open(263) Opened USB DS9490 bus master at 1:20.
      May 27 12:45:34 wiregate159 OWFS[9386]: DEFAULT: ow_usb_cycle.c:DS9490_ID_this_master(191) Set DS9490 1:20 unique id to 81 45 23 2D 00 00 00 6F
      May 27 12:45:34 wiregate159 OWFS[9386]: DEFAULT: ow_usb_msg.c:DS9490_open(263) Opened USB DS9490 bus master at 1:19.
      May 27 12:45:35 wiregate159 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - connected to eibd local:/tmp/eib
      May 27 12:45:35 wiregate159 OWFS[9386]: DEFAULT: ow_usb_cycle.c:DS9490_ID_this_master(191) Set DS9490 1:19 unique id to 81 05 03 2D 00 00 00 E2
      May 27 12:45:36 wiregate159 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
      May 27 12:46:25 wiregate159 /usr/sbin/wiregated.pl: WARN - Thread EIB-Plugins timed out - cause:TIMEOUT running PLUGIN CUL868
      May 27 12:46:25 wiregate159 /usr/sbin/wiregated.pl: WARN - Thread EIB-Plugins caused main exit
      May 27 12:46:25 wiregate159 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - Main caught SIGTERM, exiting
      Code:
      2011-05-27 12:43:45.604,MusicPal, state: vol = 12 power = 1 playback = 6,1.2s,
      2011-05-27 12:44:18.364,Thread,WARNING Thread exited TIMEOUT running PLUGIN CUL868 !
      2011-05-27 12:44:35.369,CUL868,opened CU* /dev/cul868 on socket 1,0s,
      2011-05-27 12:44:36.549,MusicPal, state: vol = 12 power = 1 playback = 6,1.2s,
      2011-05-27 12:44:42.595,CUL868,S300TH recv: Addr: 04 (KG_Technik) T: 22.4°C  H: 57% ,3.6s,
      2011-05-27 12:45:13.255,Thread,WARNING Thread exited TIMEOUT running PLUGIN CUL868 !
      2011-05-27 12:45:35.341,CUL868,opened CU* /dev/cul868 on socket 1,0s,
      2011-05-27 12:45:36.532,MusicPal, state: vol = 12 power = 1 playback = 6,1.2s,
      2011-05-27 12:45:39.145,CUL868,S300TH recv: Addr: 02 (KG_Bar) T: 20.1°C  H: 65% ,0s,
      2011-05-27 12:45:53.520,CUL868,S300TH recv: Addr: 01 (KG_Keller) T: 19.9°C  H: 61% ,14.4s,
      2011-05-27 12:46:25.241,Thread,WARNING Thread exited TIMEOUT running PLUGIN CUL868 !
      2011-05-27 12:46:42.204,CUL868,opened CU* /dev/cul868 on socket 1,0s,
      2011-05-27 12:46:43.378,MusicPal, state: vol = 12 power = 1 playback = 6,1.2s,
      2011-05-27 12:47:16.148,Thread,WARNING Thread exited TIMEOUT running PLUGIN CUL868 !
      (auf Alt+F9 am lokalen Monitor läuft übrigens sep. ein vbusmonitor durch aber das Problem ist sicherlich nicht beim eibd zu suchen..)
      Guter Punkt, ich schleppe dann mal Monitor und Tastatur in den Technikkeller.

      Schöne Grüße
      Christian

      Kommentar


        #4
        Ja das sind Timeouts und restarts..
        -> Mach das mit dem CUL mal so wie im Thread beschrieben via socat & IP-Port, das direkte öffnen hängt aus irgeneinem unerfindlichen Grund häufig.

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          nur weil ich es gerade sehe:

          wie hast du denn deinen Musicpal angehängt und was machst / kannst du damit machen?
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Ja das sind Timeouts und restarts..
            -> Mach das mit dem CUL mal so wie im Thread beschrieben via socat & IP-Port, das direkte öffnen hängt aus irgeneinem unerfindlichen Grund häufig.

            Makki
            Hmm, ich habe aber tatsächlich ein CUL und kein CUN. Wo finde ich dafür den offiziellen Weg?

            Kommentar


              #7
              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
              wie hast du denn deinen Musicpal angehängt und was machst / kannst du damit machen?
              Es geht hier zufällig auch um das MusicPal-Plugin. Zurzeit holt es mir nur den Status, implementiert habe ich bereits Play\Pause, Senderwechsel und Lautstärkeänderungen. Wenn es läuft kommt es in die Codesammlung.

              Kommentar


                #8
                Zitat von chriss1980 Beitrag anzeigen
                Hmm, ich habe aber tatsächlich ein CUL und kein CUN. Wo finde ich dafür den offiziellen Weg?
                Irgendwo stehts aber nachdem ich es selber gerade nicht finde sei es absolut verziehen (ich dachte das stünde vorne im Thread..):

                Code:
                ##################
                ### DEFINITION ###
                ##################
                ..
                my $cul_dev = "localhost:2323";    # Adresse / Port CUL/CUN ip:2323
                ...
                + Socat-Einstellung im Anhang
                das macht aus dem CUL ein CUN

                Makki
                Angehängte Dateien
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Na das kannte ich wirklich noch nicht... Leider klappt es aber noch nicht. Socketverbindung ist wie angegeben eingerichtet und socat läuft auch (Ampel auf grün, ps bestätigt das). Das Plugin meckert aber, dass es sich nicht verbinden kann "Connection refused". Eine Telnet-Verbindung (vom WG aus) klappt mit gleichem Fehler ebenfalls nicht.

                  Die Angaben in den Feldern habe ich mehrfach kontrolliert, darum schließe ich einen Tippfehler erstmal aus Da socat aber Neuland für mich ist, stehe ich jetzt etwas auf dem Schlauch.

                  Edit: Auf jeden Fall noch vielen Dank für die Fehleranalyse bis hierher. Zwar läuft das CUL derzeit nicht, aber dafür funktioniert jetzte das MusicPal-Plugin, d.h. es reagiert zuverlässig auf eintreffende Telegramme

                  Kommentar


                    #10
                    Hmm, evtl. denselben $socknum verwendet, sitzt das alte Plugin noch auf dem Port o.ä.
                    Sollte so aussehen:
                    Code:
                    lsof | grep ttyACM
                    socat      4284        root    3u      CHR      166,0            3437408 /dev/ttyACM0
                    Im zweifel mal ein reboot..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Im zweifel mal ein reboot..
                      Boot tut gut... Wer hätte das gedacht, nun funktioniert's! Noch einmal herzlichen Dank für die Unterstützung.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von chriss1980 Beitrag anzeigen
                        Boot tut gut..
                        Eben.. Naja, alles unter Linux lässt sich auch ohne lösen aber es ist halt länger in der Erklärung
                        (ich schätze das alte Plugin hat das Gerät noch belegt..)

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X