Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wilde Geister auf dem Bus in einer Etage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wilde Geister auf dem Bus in einer Etage

    Moin,

    ich habe seit heute Morgen Geister im Haus, die sich in der ersten Etage austoben. Es betrifft hauptsächlich ein (Schlaf)Zimmer. Partiell auch Flur / Bad

    Im Schlafzimmer lässt sich das Licht mal schalten, mal nicht. Jalousieaktor funktioniert mal, mal nicht. Fängt bei Schaltbefehl an zu stottern, als wenn er die ganze Zeit hin und her schalten will. Licht geht an, dann wieder aus, wieder an. Mal funktioniert es vorübergehend einwandfrei.

    Selbes Phänomen im Bad, hier schaltet das Licht allerdings von alleine ein und wieder aus, flackert dabei, ohne dass jemand einen Taster bedient. Der Dimmaktor schaltet also Licht in dem Raum unkontrolliert ein / aus und das im Sekundentakt. Bisschen wie Disko.


    Wenn ich einen bestimmten Lichtschalter im Schlafzimmer entferne (von wo die Schaltprobleme Licht / Jalousie ausgehen), funktioniert das System über die beiden anderen Taster im Schlafzimmer einwandfrei. Ebenso in Bad / Flur. Montiere ich diesen wieder, geht es nach kürzester Zeit wieder los. Montiere ich einen anderen Schalter aus dem selben Raum (selbe Programmierung) mal testweise an der Stelle, habe ich dieselben Probleme. Es scheint also nicht an dem Glastaster zu liegen, was ich zunächst vermutet habe. Wohl aber an der Unterputzdose, in der auch mehrere Buskabel aus dem Raum zusammen laufen.

    Kann das ein Spannungsproblem sein? Ein Kabelbruch oder ähnliches, der die Aktorik im Schaltschrank verrückt spielen lässt? Es betrifft ausschließlich den Schaltschrank im ersten Obergeschoss. Erdgeschoss (inkl. Keller) und Dachgeschoss haben eigene Schaltschränke. In den Etagen funktioniert alles einwandfrei.

    Es betrifft auch nur die Aktorik, die über die Programmierung an dem Montagepunkt des Tasters hängt, also einen Dimmaktor und einen Jalousieaktor. Dann aber eben auch alle anderen Kanäle des betreffenden Aktors, auch eben die in anderen Räumen. Irgendwie unlogisch. Der Rest der Aktorik im Schaltschrank hat keine Probleme.
    • 3x Taster Schlafzimmer --> Dimmaktor / Jalousieaktor --> Licht lässt sich über einen der Taster nicht schalten, oder flackert. Jalousien fahren / fahren nicht, bzw. Aktor Kanal stottert, wie bei schnellem schalten. Rest i.O.
    • 1x Taster Badezimmer --> Dimmaktor / (Schaltaktor, nicht betroffen) --> Licht schaltet von alleine ein oder aus, flackert zudem
    • Flur (über Präsenz) --> Dimmaktor --> schaltet von alleine ein oder aus, Licht flackert zudem

    Jemand eine andere Idee?

    Ach so, alles MDT Aktorik und Glastaster.

    Gruß
    Lars

    #2
    MDT Spannungsversorgung? Kontrollier mal die Busspannung.

    Kommentar


      #3
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      MDT Spannungsversorgung? Kontrollier mal die Busspannung.
      Die Spannungsversorgung für den kompletten Bus läuft über den Schaltschrank für EG & Keller. Das hatte ich quasi eigentlich ausgeschlossen, da a) die anderen Etagen kein Problem haben und b) die restliche Aktorik in der ersten Etage ja einwandfrei funktioniert. Daher der Gedanke an Kabelbruch, der ggf. irgendwie unkontrolliert Befehle sendet oder auslöst.

      Ansonsten ja, die Spannungsversorgung ist auch MDT

      Kommentar


        #4
        Der Erfahrungswert bei solchem Spuk ist, daß es die SV ist, die nur noch 19V liefert. MDT hatte mal eine Charge mit Problemen. Einfach mal nachmessen, dann hast du Fakten.

        Kommentar


          #5
          ah, ok, die Spannungsversorgung ist von 2013. Messegerät habe ich hier, kann ich die Spannung direkt an der UP Dose abnehmen?

          Wenn ich 24V + habe alles i.O. wenn darunter bzw. 19V dann zu wenig?

          Kommentar


            #6
            Ja, du kannst in der UP-Dose messen. Nennwert wäre 30V, beim Fehler wäre es typisch 19V.

            Nach KNX-Spec müssen die Busteilnehmer mit einer Spannung bis 20V funktionieren.
            Zuletzt geändert von Gast1961; 10.02.2020, 13:35.

            Kommentar


              #7
              da kommen ~29,5 V an, das ist also leider nicht das Problem.

              Kommentar


                #8
                Loxone im Einsatz?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                  Loxone im Einsatz?
                  Nein, nur Knx und Wiregate

                  Kommentar


                    #10
                    Was sagt der Busmonitor. Kommen alle Schaltbefehle aus einem Taster oder aus einer Amok laufenden Logik?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hatte mal ne SV die lieferte auch ca. 30V. Hatte aber trotzdem Telegramme die manchmal nicht ankamen. Hab lang gesucht. Nachdem die SV getauscht wurde, war alles gut.

                      Also evtl mal trotzdem Testen.
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich tendiere auch zu Kabelfehler. Sind die zickende Geräte hinter dem Taster in der Verkabelung?
                        kannst du den getauschten Taster mal in einer anderen Etage an den Bus stecken.
                        Viel Erfolg, Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von visioneer Beitrag anzeigen
                          1x Taster Badezimmer --> Dimmaktor / (Schaltaktor, nicht betroffen) --> Licht schaltet von alleine ein oder aus, flackert zudem
                          Flur (über Präsenz) --> Dimmaktor --> schaltet von alleine ein oder aus, Licht flackert zudem
                          Sind das dezentrale UP-Aktoren?

                          "Licht flackert" ist aber schon etwas seltsam in diesem Zusammenhang, vielleicht hat es damit nix zu tun.

                          Kommentar


                            #14
                            Hast Du die Möglichkeit über eine USB-Schnittstelle mal den Busmonitor der ETS mitlaufen zu laufen, ob Du fehlerhafte Telegramme auf dem Bus hast? Über Gruppenmonitor/IP Schnittstelle bzw. Router siehst Du die nicht.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              Ich tendiere auch zu Kabelfehler. Sind die zickende Geräte hinter dem Taster in der Verkabelung?
                              kannst du den getauschten Taster mal in einer anderen Etage an den Bus stecken.
                              Viel Erfolg, Florian
                              Von Schaltkasten zu Schaltkasten geht ne Bus Steigleitung. Also vom Keller bis ins DG. Die Etagen sind dann Sternförmig, je ne Leitung in jeden Raum, die sich dann durchschleift. Im Schalfzimmer quasi:

                              Taster (OK), Taster (OK), an Taster bzw. UP (Fehler) an Schaltschrank.

                              Ansonsten:
                              Bad entsprechend Taster (OK) an Schaltschrank
                              Flur Präzens (OK) an Schaltschrank

                              So gesehen hängen die Taster von der Spannungsversorgung gesehen hinter den Aktoren im Schaltschrank.

                              Taster in anderer Etage getestet funktioniert einwandfrei

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X