Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immer wieder Probleme nach Stromausfällen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe bei allen Geräten, mit möglichem verzögerten Anlauf, verschiedene Verzögerungszeiten (2 - 30s) eingestellt. Bei Messwerten, wo möglich, habe ich diese massiv verzögert. Jedoch führt das nicht zum Erfolg, weil der X1 und die Geräte hier eine Datenflut erzeugen und der LK da vermutlich nicht hinterherkommt.
    Wenn man allerdings nach Ende von der X1 Datenflut den LK kurz vom Main-Bus trennt, fängt er an normal zu arbeiten.
    Daher werde ich mal versuchen, einen Kontakt vor dem Main-Busstecker einzubauen, welcher verzögert einschaltet
    oder den X1, auch per Kontakt, verzögert starten zu lassen. Das hätte den Vorteil, dass die Smartphone-APP dann auch wieder aktuell ist.
    mal schaun was das bringt...
    Zuletzt geändert von X1Nobi; 05.11.2020, 16:53.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Das nach einem Systemstart kann den Bus schon ins Schwitzen bringen.
      Richtig, aber der LK muss irgendwann von selbst wieder funktionsfähig werden. Wenn man ihn nach Telegrammflut manuell neu starten müsste so wäre das ein Bug, Punkt.

      Kommentar


        #18
        Auf welcher der Linie hast denn die meisten Telegramme bzw, von welcher Linie werden die meisten Telegramme im X1 benötigt, da sollte der dann optimaler Weise auch sitzen? Ist die Aufteilung der Geräte auf die Linien optimierbar (manch einer macht da so komische Sachen wie Aktoren L1 und alle Taster L2)? Und dann natürlich die Filter in den LK aktivieren.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Ja, das ist ein Bug.
          Nur was tun, wenn der MDT-Support sagt: "ein solches Verhalten ist uns nicht bekannt". Ein Problem wird immer erst mal irgendwann bekannt. Vermutlich müssen sich erst mehrere Leute dort beschweren...
          Also hier der Aufruf - Schreibt den Support an

          Kommentar


            #20
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Auf welcher der Linie hast denn die meisten Telegramme bzw, von welcher Linie werden die meisten Telegramme im X1 benötigt, da sollte der dann optimaler Weise auch sitzen? Ist die Aufteilung der Geräte auf die Linien optimierbar (manch einer macht da so komische Sachen wie Aktoren L1 und alle Taster L2)? Und dann natürlich die Filter in den LK aktivieren.
            Ist getrennt nach Stockwerken DG, OG =L2 EG, UG =L1 . Durch die X1 Logiken kommt da allerdings auch einiges zusammen.
            Aber der LK arbeitet ja als Verstärker. D.h. alle Telegramme die nach Neustart von den Geräten erzeugt werden müssen dann über den LK in beide Richtungen. Da hat er ganz schön zu tun...

            Kommentar


              #21
              Sind die wirklich notwendig als LV? Bei der Aufteilung nach Etagen, die die Aktoren dann auch in jeweiligen UV oder dennoch alle in der HV im Schrank?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Sind die wirklich notwendig als LV? Bei der Aufteilung nach Etagen, die die Aktoren dann auch in jeweiligen UV oder dennoch alle in der HV im Schrank?
                Es handelt sich hier um eine Nachrüstung im Haus. Daher gibt es auf jeder Ebene eine UV.
                Was sollte man denn sonst verwenden, wenn nicht LV?

                Kommentar


                  #23
                  Eine passende Spannungsversorgung und einfach gar keine LK/LV. Wieviele Geräte sind es denn je Segment und ggf aus welcher Zeit stammen die im allgemeinen?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Die Frage ist doch eher, warum der X1 solch Telegrammflut erzeugt. Ein Busreset läuft bei mir ganz störungsfrei. Vielleicht sollte man auch da mal ansetzen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      da fragt man sich unweigerlich wieso da dann 4 LK im Projekt sind. Wenn es um die Anzahl Teilnehmer geht dann ist eine Filterung dringlich geboten, weil die Segmentierung des Busses durch LK soll eben nicht nur die Stromlast zur Versorgung der Geräte sicherstellen, sondern auch die Telegrammlasst reduzieren. Bei 4 Linien ungefiltert ist es wohl nicht mehr als gesund zu bezeichnen.
                      Ich hab die Linienkoppler in erster Hinsicht eingebaut, um eine sauber, logische Trennung der einzelnen Bereiche zu machen. (Haupt, KG, EG, OG und Außen).
                      Die Anzhal der Geräte hält sich dennoch in Grenzen, ebenso der Telegramme.

                      Die Filtertabellen werden auch aktiviert wie gesagt, jedoch hab ich keinen zwingenden Grund hierfür bisher gehabt.

                      Dennoch seh ich es ähnlich wie Gast1961 , das ja durchaus der LK überlastet sein kann, er sich aber selbst wieder fangen könnte wenn die Überlast weg ist und dann seinen Dienst normal verrichtet.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Eine passende Spannungsversorgung und einfach gar keine LK/LV. Wieviele Geräte sind es denn je Segment und ggf aus welcher Zeit stammen die im allgemeinen?
                        Es sind 59 und 53 Geräte und sind bis zu 2 Jahre jung

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Die Frage ist doch eher, warum der X1 solch Telegrammflut erzeugt. Ein Busreset läuft bei mir ganz störungsfrei. Vielleicht sollte man auch da mal ansetzen.
                          Mit dem LK von MDT?

                          Kommentar


                            #28
                            Mit jeglichen LK, egal ob Mdt, Enertex, Gira. Je nachdem was ich gerade in der Anlage eingebaut habe. Teils sogar mit Beta Software.

                            Kommentar


                              #29
                              naja etwas über 100 Geräte, wenn die nicht alle von Merten sind und nicht nur aus MDT GT2 oder anderen Display-Tastern bestehen, lässt sich das auch noch in einem Liniensegment abbilden. Eine 1280-er Spannungsversorgung mit Diagnose.

                              Aber ansonsten ja wie Volker anmerkte so ein ganz zu erwartendes Verhalten des LK/LV ist es nicht, das der nach Beruhigung auf dem Bus von allein nicht mehr klar kommt.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Das sehe ich genau so, nur muss ich es da wie MDT halten: "ein solches Verhalten ist mir nicht bekannt"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X