Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturschwankungen Zennio QUAD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Temperaturschwankungen Zennio QUAD

    Hallo Zusammen,

    ich möchte mit einem Zennio QUAD die Temperaturen in den einzelnen Zimmern überwachen und die Heizungen steuern. Hierbei sind mir beim Kalibrieren bei einem Zimmer ziemliche Schwankungen aufgefallen. Die Temperatur variiert innerhalb von einer Minute um fast 2 Grad. Anbei ein paar Temp. Werte mit Zeit aus dem Bus-Monitor:

    05:56:14.718 - 3/3/3 - 19,2
    05:56:44.718- 3/3/3 - 21,8
    05:57:14.718 - 3/3/3 - 21,1
    05:57:44.718 - 3/3/3 - 20,3
    05:58:14.718 - 3/3/3 - 19,7
    05:58:44.718 - 3/3/3 - 21,6
    05:59:14.718 - 3/3/3 - 19,6
    05:59:44.718 - 3/3/3 - 19,9
    06:00:14.718 - 3/3/3 - 19,9
    06:00:44.718 - 3/3/3 - 20
    06:01:14.718 - 3/3/3 - 21,1

    Hat jemand dieses Problem schonmal gehabt? Ist der Tempsensor defekt?

    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    Michael

    #2
    Die Temperatur musst du auch nicht alle 30 sek. auslesen... Alle 5 min reicht dä völlig... Der Temperatur Fühler ist relativ träge. Am besten tauschst du mal den Quad mit einem anderen, dann kannst du sehen was nicht korekt ist Fühler oder Quad...

    Kommentar


      #3
      @ roeggi: danke für Deine Antwort. Die Meldung der aktuellen Temp. ist natürlich langfristig nicht notwendig - es sollte nur zum Ausdruck bringen, dass es in einer kurzen Zeitspanne schon enorme Schwankungen gibt.

      Ich habe mal alle anderen Temp.-Sensoren kontrolliert und dort gibt es diese Schwankungen nicht (max. 0,2 Grad in 1. min). Diese großen Schwankungen scheinen also nicht normal zu sein - ich werde mal die Verkabelung den Fühler und das Quad prüfen müssen...

      Weiterhin ist mir allerdings aufgefallen, dass die Messungen nicht nur träge, sondern teilweise auch relativ ungenau sind. Z.B. habe ich mal den Temperatur Sensor im Bad bei ca. 22,5 Grad auf ein handelsübliches Thermometer geeicht. Dann habe ich das Bad über Nacht auf 18,5 Grad runtergekühlt. Der Zennio Fühler zeigte allerdings auch am morgen noch 19,5 Grad an - also 1 ganzes Grad Abweichung.

      Wie sind Eure Erfahrungen mit den Zennio Quad Fühlern. Sind die bei Euch genauer? Mache ich vielleicht irgendwas falsch?

      Gruß,

      Michael

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe den Quad zur Temeraturmessung ins Auge gefasst. Wie sind denn nun die Erfahrungen bezüglich Genauigkeit und Langzeitstabilität? Vorteil ist ja die UP Montage, d. h. taugt der Quad nicht ist es schwer z. B. später einfach auf eine KNX REG Montagelösung zu wechseln. Und die Leitung bis in die Verteilung ziehen wollte ich wegen dem Vorteil UP Montage eben nicht.

        Gruß
        Jens

        Kommentar


          #5
          Servus,

          haben alle ihre Quads wieder rausgeworfen? :-)
          Bin weiterhin an Feedback interessiert. Habe bisher nur meine Gira TS3 Komfort getestet, und die messen im Vergleich zu meinem Referenzmesser sehr genau (auch auf Dauer ohne grosse Schwankungen). Möchte aber noch zusätzlich im Estrich messen.

          Gruß
          Jens

          Kommentar


            #6
            mal wieder hoch mit der Frage. Ihr könnt mir auch gern per PN antworten, wenn eure Erfahrungen doch so schlimm sind

            Kommentar


              #7
              Moin,

              Ich habe einen Quad mit vier angeschlossenen Temp.-Fühlern.
              Zwei sind auf "Senden bei Änderung" parametriert. Diese dienen dazu eine Tendenz der Temp. zu erkennen. Dies funktioniert seit einem Jahr fehlerfrei. Somit scheinen hier also keine großen Schwankungen aufzutreten. Die tatsächliche Temperatur habe ich hier nie geprüft.

              Die beiden anderen Sensoren senden alle 15 min. die Temp. auf den Bus. Eine der beiden (draussen) habe ich im letzten Herbst/Winter eine Zeitlang mit einer anderen Messung verglichen. Danach waren die Werte in allen Bereichen vollkommen o. K. Die andere Messung habe ich nicht verglichen, aber diese liefert auch plausible Werte.

              Vg, Mucki

              Kommentar


                #8
                Hi,

                das ist doch mal eine Aussage, vielen Dank für die Nachricht. Da nun der erste Schritt gemacht ist, wie schaut´s bei den anderen Usern aus?

                Gruß
                Jens

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Jens,
                  ich benutze recht viele Quad's, und bin zufrieden. Ich bin aber auch nicht unbedingt objektiv .
                  Grüsse aus Andalusien
                  Klaus


                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Klaus,

                    trotzdem Danke für Deine Rückmeldung.

                    Gruß
                    Jens

                    PS: Bezüglich der Befangenheit, da dürfte ich in meinem Fall auch nur Produkte von der Firma mit "S" am Anfang und Ende einsetzen.

                    Kommentar


                      #11
                      Passend zum Thema Quad und Temperaturmessung: kann man an den Quad eigentlich andere Temperatursensoren als von Zennio anschließen bzw. worum handelt es sich bei den Sensoren von Zennio?
                      Danke.

                      Nachtrag - habe gerade einen Beitrag dazu gefunden, der diese Frage leider nicht abschließend behandelt: https://knx-user-forum.de/zennio/720...io-quad-2.html

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X