Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftqualität/CO2 Sensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftqualität/CO2 Sensor

    Hallo,

    ich benötige einen Melder um im Wohnzimmer (wird mit einem Pelletofen betrieben) die Luft zu Messen. Bei einem zu hohen CO2 Wert soll der Melder warnen.

    Muss ich da den teuren von MDT nehmen? SCN-MGSUP.01?

    Und dann habe ich eine Gasheizung im Keller auch hier möchte ich einen Alarm senden falls Gas austritt. Geht das auch mit dem Melder von MDT. Hat damit jemand Erfahrungen?

    MfG


    #2
    Willst du jetzt jede Basisfrage einzeln stellen? Dafür gibts den Einsteigerbereich. Sammel mal und stell dort deine Fragen. MDT Rahmen ist nur für Aufputz, CO2 ist immer teuer, wenn du ein fertiges KNX-Device willst. Was du brauchst ist ein CO-Warner, da das Lebenswichtig ist besorg dir ein zuverlässiges Gerät autark.

    Kommentar


      #3
      Zitat von netpirat Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich benötige einen Melder um im Wohnzimmer (wird mit einem Pelletofen betrieben) die Luft zu Messen. Bei einem zu hohen CO2 Wert soll der Melder warnen.

      Muss ich da den teuren von MDT nehmen? SCN-MGSUP.01?

      Und dann habe ich eine Gasheizung im Keller auch hier möchte ich einen Alarm senden falls Gas austritt. Geht das auch mit dem Melder von MDT. Hat damit jemand Erfahrungen?

      MfG
      Was ist den am MDT teuer? Da gibt es ganz andere Kaliber. Wie crewo schon angedeutet hat, solltest Du Dich mal Grundlegend informieren. Der MDT hat einen CO2 Messbereich bis 2000ppm. Das ist zwar nicht gerade angenehme Luft aber Du wirst daran nicht sterben. Und den benötigten CO Sensor gibt es schon zertifizierte für unter 100€. Und im Keller empfehle ich Dir einen Gassensor, der unabhängig, wie auch der CO Sensor, von KNX funktioniert.

      Markus

      Kommentar


        #4
        Zitat von netpirat Beitrag anzeigen
        Bei einem zu hohen CO2 Wert soll der Melder warnen.
        Meinst du wirklich CO2 oder vielleicht CO (Kohlenmonoxid)?

        Die dafür sinnvollen CO-Warner mit direkter KNX-Schnittstelle sind selten, ich habe einen CO-Warner mit Relaisausgang per Binäreingang an den Bus gehängt.

        Vernetzbare CO-Warnmelder:
        https://www.eielectronics.de/produkt...oxidwarnmelder
        https://www.ams-messtechnik.de/de/sh...alarm-s/200-c/

        Zitat von netpirat Beitrag anzeigen
        Muss ich da den teuren von MDT nehmen? SCN-MGSUP.01?
        Das ist nochmal was anderes: darin steckt ein VOC Luftqualitätssensor, keine selektiver CO2-Sensor.

        Zitat von netpirat Beitrag anzeigen
        Und dann habe ich eine Gasheizung im Keller auch hier möchte ich einen Alarm senden falls Gas austritt.
        Das ist nochmals was anderes, dafür brauchst du einen Gassensor. CO oder CO2 oder VOC sind dafür falsch.

        Schau mal hier: https://www.ams-messtechnik.de/de/sh...alarm-s/200-p/
        Zuletzt geändert von Gast1961; 16.02.2020, 09:57.

        Kommentar


          #5
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Das ist nochmals was anderes, dafür brauchst du einen Gassensor. CO oder CO2 oder VOC sind dafür falsch.
          Ein Gassensor?
          Das sind in der Regel Explosionsmessgeräte, die erkennen auch zuverlässig CO.
          Denn Explosionsmessgeräte messen Kohlenwasserstoffverbindungen.
          Sowohl in Methan, Butan, Propan und CO bestehen aus Kohlenwasserstoffverbindungen und deswegen werden auch alle erkannt.

          Nur ist mir kein Meßgerät bekannt, das ein Schaltausgang hat und erst recht keine KNX Schnittstelle.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
            Nur ist mir kein Meßgerät bekannt, das ein Schaltausgang hat und erst recht keine KNX Schnittstelle.
            Ich meine einen Gasalarm wie den, der eine Zeile drunter verlinkt ist. Mit Schaltausgang.

            https://www.ams-messtechnik.de/de/sh...alarm-s/200-p/
            "Der GASALARM S/200-P detektiert explosives Methan-, Butan- und Propangas! Zusätzliche Schaltausgänge eröffnen sicherheitsrelevante Erweiterungsmöglichkeiten."
            Zuletzt geändert von Gast1961; 16.02.2020, 11:31.

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              vielen Dank für die Zahlreichen Kommentare. Ich habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Der EI3018 klingt sehr verlockend. Ich denke ich werde diesen bestellen und prüfen. Leider sind die Erklärungen auf der Homepage nicht so gut. Werde mich da direkt mal erkundigen. Beim Gasalarm werde ich Indexa GA90-230 Gasmelder bestellen. Das einzige was mich hier ein wenig stört, ist dass er nicht mit eine Batterie ausgestattet ist und im Notfall nicht ohne USV weiterarbeitet. Doch da ich sowieso eine USV benötige werde ich mich als nächstes mit diesem Thema befassen. Denn die Alarmanlage GM8.1 von ABB soll auch bei Stromausfall eine gewisse Zeit arbeiten können.
              Somit denke ich das der Sensor von MDT nicht der richtige ist. Und nur damit ich das noch richtig stellen kann. MDT ist nicht teuer, das wollte ich hier nicht zum Ausdruck bringen. Sorry für die Verwirrung Aber wenn man 4 Sensoren benötigt sind 175 € schon mehr als 100 €. Ich bin froh das es MDT gibt! Weiter so.

              Danke allen.

              Kommentar

              Lädt...
              X