Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Bewegungsmelder 0880 (9)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Bewegungsmelder 0880 (9)

    Hallo

    Habe die o.g. BWs bei mir vetrbaut. Einen habe ich auf 2,2m höhe installiert. Bei diesem Gerät kann ich z.B. eine Nachlaufzeit von 2,4 min einstellen. Nach 30sek geht das licht trotzdem aus. Habe den Bus. Ankoppler schon getauscht. Ist immer noch das gleiche Problem. Das Ding dürfte auch nicht kaputt sein. Habe es neu über Eibmarkt gekauft. Außerdem reagiert es nicht sehr gut.

    Habt ihr eine Idee was ich noch testen könnte?

    Danke und Grüße

    #2
    Die meisten Bewegungsmelder haben die Möglichkeit die Zeit entweder am Geraet oder in den Parametern einzustellen. Schaue mal in die Parameter, dort sollte es eine Einstellung geben um das einzustellen.
    Gruss Klaus

    Kommentar


      #3
      Ja, bis auf einen Empfindlichkeitsabglich muss man bei diesem Modell alls über die ETS einstellen. Das mache ich ja auch. Trotzdem will der nicht so wie ich.

      Kommentar


        #4
        Beschreibe mal bitte etwas genauer, wie Du den Wächter parametriert hast und welche Objekte Du verwendest.
        Der Wächter mit der Bestellnummer "0880" ist der für die 1,10m Einbauhöhe. Dieser bereitet Probleme mit der Erfassung auf 2,20m. Der Wächter mit der "0889" ist der passende für 2,20m.

        Kommentar


          #5
          Hast du den Aktor vielleicht auf Treppenhausfunktion und dort die Zeit auf 30sek. eingestellt?

          Mfg Mario Kaminski

          Kommentar


            #6
            Also, ich habe den BW auf 2,2 installiert und auch den passenden für diese Höhe eingebaut. Mit der 9 am Ende der Nummer. Nach dem ich das Aplikationsprogramm neu geladen habe und die zeit von 2,4 min. auf einem sekunden Wert mit entsprechendem Multiplikator gestellt habe geht es so leidlich. Ich denke mal das ich mir den Sensor selbst zerschossen habe. Zu Testzwecken hatte ich einfach eine alte 60W Lampe, an so einer Baustellenfassung angehängt. Diese war wohl zu dicht am Sensor. Irgendwo steht ja in der Anleitung das man die Dinger keiner direkten Sonnenstrahlung aussetzen sollte.
            Zumal ich in der Testphase öfters das Phänomen hatte, das das licht kurz aus und von selbst gleich wieder an ging.

            Hinzu kommt das ich einen Fundamentalen Planungsfehler gemacht habe. Da der Sensor im Gäste-WC hängt muss ich einen Präsenzmelder einbauen. Man kann ja schon mal länger still sitzen. Eine lange Nachlaufzeit einstellen wäre ja nicht sinn der Sache. Also Dose mit Deckel zu machen an der Abgehängten Decke einen passenden melder einbauen.


            Grüße
            Andreas

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich hatte auch schonmal den Fehler das der Melder aus und sofort wieder an ging in so einem kleinen Flur mit einer großen Glasscheibe. Hab die Sensivität einfach ganz weit runter gestellt. Jetzt läuft er einwandfrei.

              Im WC-Bereich würde ich auch auf jeden Fall Präsenzmelder einsetzen. Wenn du Gira hast bietet sich ja der 0319 an. Es sei denn du brauchst Zusatzfunktionen dann lieber den 0304. Und die kriegst du auf die selben Busankoppler wie die Bewegungsmelder.

              Mfg Mario

              Kommentar


                #8
                Zumal ich in der Testphase öfters das Phänomen hatte, das das licht kurz aus und von selbst gleich wieder an ging.
                Das kann man beheben, indem man die Sperrzeit etwas höher setzt. Ist diese zu kurz, erkennt der BWM eine Bewegung durch das abkühlende Leuchtmittel.

                "Zerschiessen" kannst du einen BWM IMHO nur mechanisch Direkte Sonneneinstrahlung behindert nur die Erkennung aufgrund der Infraroteinstrahlung.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar

                Lädt...
                X