Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver: Temperatur Wert aus Webseite auslesen - Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver: Temperatur Wert aus Webseite auslesen - Problem

    Guten Abend,

    ich möchte die Temperatur für meine Raumtemperaturregler und für die App Online abgleichen. Dafür habe ich:

    1. Ein PHP Script und Lese die Daten über eine API aus und kann sie direkt bereitstellen z.B. nur "11" als Zahl.
    2. Ich lese die Werte folgendermaßen ein. Siehe Bild 1. Also als 14 Byte Text. Und dies alle 60 Sekunden.
    3. Ich wandle die Daten in einen Float. Sie Bild 2. Der Datentyp der neuen Variable ist ein EIS5. Also Text in die neue Variable.

    In der App und auch sonst bleibt der Wert bei 0,0. Im Debuglog wird der Abruf als Erfolgreich gemeldet.

    Hat jemand eine Idee?



    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Du kannst auch direkt die Zahl einlesen ohne den Text Umweg.

    Kommentar


      #3
      Beim lesen hast du Temperatur Online zugewiesen, nicht Temperatur Online Text.

      Kommentar


        #4
        Danke. Das mit dem Text habe ich geändert, ist beim Basteln rein gekommen . Es funktioniert bisher leider trotzdem nicht.

        Ich habe jetzt versucht den Wert direkt einzulesen mit "Wert als Binärdaten" und ohne den Zwischenschritt Text zu gehen. Den Wert EIS5 gibt es dort bei der Auswahl bei Empfang nicht, daher habe ich 2 Byte (-32768 32767) gewählt. Ich bekomme jetzt ein Ergebnis, allerdings nicht wie erwartet 14 sondern 21576. Scheint auch initial gesetzt zu werden. Wenn ich die ursprüngliche Zahl auf 4 änder (auf meinem Webserver) bleibt der Wert bei 21576.

        Wenn ich die EIS5 Variable über "Wert als Klartext" befülle, bekomme ich wiederum eine 0. Wahrscheinlich wegen dem falschen Datentypen Text auf EIS5.

        Kommentar


          #5
          In der Zeit hättest schon ein Thermometer vors Fenster stellen können, das zeigt wenigstens reale Werte an.....

          Kommentar


            #6
            Meine Gira Wetterstation hat den Geist aufgegeben 60 Grad Außentemperatur (ist von 2011). Nochmal möchte ich die 450,- Euro nicht zahlen.

            Kommentar


              #7
              Do you have the correct decimal separator?
              Temporarily add a GA to the error output, so that you can see if an error occurs.
              Is the text value limited to what can be a number, no other characters? Did you check what the content of the text GA is?

              Kommentar


                #8
                Wert als Klartext ist schon OK und kann direkt in den iKO als Zahl. Du musst den Zahlenformat noch auswählen ... ich lasse es immer auf Standard... Was antwortet der Server denn genau?

                Kommentar


                  #9
                  Hi, ist ein Webserver (Apache) von einem Synology NAS.

                  Ich bin jetzt weiter, in der Variable steht nicht die Temperatur, sondern der Header "HTTP/1.1 200 OK".Wie kann ich das überspringen?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                    Was antwortet der Server denn genau?
                    Wenn Du das weißt (inkl. dem Header) ... dann kann man Dir bei der Frage

                    Zitat von diskus Beitrag anzeigen
                    Wie kann ich das überspringen?
                    helfen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ah sorry. Zum Hintergrund, ich habe ein kleines PHP Script erstellt/angepasst, welches von https://openweathermap.org/ die Werte wie Temperatur, Regen, Windgeschwindkeit,... abgragt. Über Parameter an der Url kann ich die einzenen Werte abfragen und bekomme nur diese wieder. Kein XML, HTML.

                      Daher ruft man die URL auf bekommt man nur den Wert zurück. Bei Temeperatur eine 11 (für jetzt). Im Browser wird diese auch angezeigt, der Quelltext der Seite enthält nur die Zahl.

                      Kommentar


                        #12
                        Why don't you let the script send an IP telegram to the HS?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von diskus Beitrag anzeigen
                          Im Browser wird diese auch angezeigt, der Quelltext der Seite enthält nur die Zahl.

                          der HS sieht mehr als nur das, was Du im Browser siehst

                          Kommentar


                            #14
                            I do not know anything about the IP telegrams. I also want the HS to set the trigger the requests, because I want to trigger the collection of data retrieval from logics (not only temperature). I also think that I am not far away from the solution. Currently, the HS is receiving data, but it just somehow takes the header and not the content .

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen


                              der HS sieht mehr als nur das, was Du im Browser siehst
                              Der Apache 2.4 mit PHP ist normal konfiguriert und ich nutze ihn auch für andere Projekte. Php header setze ich auch keine, daher ist das schon sehr eigenartig.

                              Vielleicht hilft der HS Debug, wie kann ich die Hex repsonse in lesbaren Text umwandeln?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X