Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 HSV Steuerobjekt Unterschied 1.1 und 2.2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster 2 HSV Steuerobjekt Unterschied 1.1 und 2.2

    Nabend

    Ich habe bei mir mehrere MDT Glastaster BE-GT2TW.01 verbaut.
    Bei einem älteren mit der mit der Produktdatenbank 1.1 habe ich eine Taste mit der HSV Steuerung belegt, also kurz tasten=schalten, gedrückt halten=HSV Farbe ändern.
    Wollte dies nun bei einem aktuellen mit der Produktdatenbank 2.2 genauso steuern, hier habe ich aber nur 2 KO´s und zwar Farbton rel. ändern und den Status des Farbtons. Die beiden anderen zum schalten und der Wert zur Umschaltung fehlen.
    Ist das so gewollt oder habe ich irgendwo einen Fehler?
    Danke euch
    Angehängte Dateien

    #2
    v1.2 07.04.2017 - Neuer Parameter Meldungen: Bestätigung über 0-Telegram möglich - Neue Parameter: Tastenbetätigung aus Standby/Nachtabschaltung - Auswahlmenü für Standbyanzeige wechseln nach = 0s - Ein/Aus-Objekte für Farbton, -sättigung, - temperatur ausgeblendet
    Ich sehe es gerade in der MDT History...
    Habe ich ne andere Möglichkeit den RGB mit einer Taste Ein/Aus zu schalten und die Farbe zu ändern?

    Kommentar


      #3
      Ein/Aus geht nur mit der Helligkeit.
      Bei Ein/Aus mit Farbe gab es zu viele Fehlbedienungen.

      Kommentar


        #4
        Kann man das doch bitte den Kunden entscheiden lassen, wie er das möchte, und nicht einfach ein feature entfernen? Oder hat das Politbüro der SED beschlossen, das das jetzt besser fürs Volk ist?

        Kommentar


          #5
          Das wurde auf vielfachen Kundenwunsch geändert.
          Wenn dennoch diese Funktion gewünscht wird, kann das problemfrei mit der alten Datenbank genutzt werden.

          Kommentar


            #6
            Vielleicht geht dir die alte Datenbank. Kopiere einfach den alten GT und parametrierer damit den neuen Taster.

            Kommentar


              #7
              So langsam traue ich mich an die MDT Sachen nicht mehr ran. Man weis nie wann ein Feature verfügbar ist, und wenn ja, wie lange....

              Kommentar


                #8
                Warum dann nicht einen Parameter dafür einführen, anstatt es
                ​​​​ komplett zu entfernen?
                wenn man einen neuen Taster ergänzt, will man dass der gleich funktioniert wie alle anderen. Auch mit einer neuen Produktdatenbank sollte das möglich sein.
                Zusätzlich gelten manchmal nur neuere Produktdatenbanken für neuere Hardware Revisionen.

                Ich bin überzeugt, dass die Kunden sich das so nicht gewünscht haben, oder hat ein einziger wirklich gesagt: löscht das, braucht eh keiner?

                Ein parameter wäre sicher auch möglich und nicht teuer gewesen

                Kommentar


                  #9
                  vento66
                  ​​​​​​​Kann ja nicht wichtig für dich gewesen sein, dass es dir jetzt erst nach über 2 1/2 Jahren überhaupt auffällt.
                  Für viele war es eine deutliche Verbesserung, da Fehlbedienungen dadurch weggefallen sind.
                  Die Kundenforderung war nachvollziehbar und wurde seinerzeit umgesetzt.
                  Wenn du das wirklich brauchst, ist es ja mit der alten Datenbank kein Problem.

                  Kommentar


                    #10
                    Das bringt auch keine Planungssicherheit! Heute machst Du mit einem Kunden ein Pflichtenheft, in einem halben Jahr bestellst Du das Material, und die Funktionen gehen nicht mehr! Wer steht dann doof da? Natürlich kann man ja auf das EBAY Austauschprogramm zurückgreifen, und die neuen Taster verhökern, und dem Kunden dann was gebrauchtes einbauen.... Komische Philosophie!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                      Zusätzlich gelten manchmal nur neuere Produktdatenbanken für neuere Hardware Revisionen.
                      Neue Funktionalitäten gehen häufig nur mit aktualisierter Hardware und Firmware.
                      Vielleicht sollten wir doch weniger oder keine Updates machen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Vielleicht sollten wir doch weniger oder keine Updates machen.
                        So wie das versprochene Update für den AKD-0224V.02? Ist ja erst ein Jahr her.... Wobei die REG Version ja das Update bekommen hat

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Vielleicht sollten wir doch weniger oder keine Updates machen
                          Oder das versprochene Update für den AKH-0600.02? Anders als beim
                          AKH-0800.02 wird in der Datenbank der Kanalname nicht übernommen...

                          Aber genau die Updates machen machen MDT interessant, lediglich der Wahl wie Änderungen umgesetzt werden gibts Verbesserungspotential.

                          Kommentar


                            #14
                            Ja nichts gegen Updates, nur weglassen ist halt immer blöd. Bei Bedarf aktivierbar ist da irgendwie logischer.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Neue Funktionalitäten gehen häufig nur mit aktualisierter Hardware und Firmware.
                              Vielleicht sollten wir doch weniger oder keine Updates machen.
                              Ich frag mich, was Du mir damit sagen möchtest.
                              Hier geht es doch nicht darum, bei älterer Hardwarerevision neuere Feeatures hinzuzufügen, sondern umgekehrt, bei neueren
                              kein älteren Features zu entfernen....
                              Gehst Du mit deiner Aussage davon aus, dass ich es nicht verstehe, oder willst du mir
                              damit durch die Blume sagen, dass Du eingeschnappt bist?
                              Ich schätze Deine Produkte sehr, auch die Updates und auch ass imme rmehr Produkte Firmwareupdates bekommen können.
                              Eine gewisse Durchgägigkeit, eine gewisse Aktualität (Versionshistorien sind regelmäßig veraltet) vermisse ich jedoch schon.
                              (Und ggf. einen GT mit Luftfeuchtigkeitsmessung oder integrierten BM ;-), oder einen Outdoor-GT )

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X