Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum Verhalten von RGBW(w) Dimmern (speziell in ausgeschaltetem Zustand)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zum Verhalten von RGBW(w) Dimmern (speziell in ausgeschaltetem Zustand)

    Hallo,

    kann mir vielleicht jemand sagen, wie sich ein (sagen wir MDT LED Controller) verhaelt, wenn bei ausgeschaltetem Licht H/S/V-Werte oder zB die Farbtemperatur geaendert wird?
    Hintergrund ist, dass ich aktuell versuche Bausteine zu schreiben mit denen sich "artfremde Leuchtmittel" (also zB HUE oder Yeelight oder so) moeglichst analog zu KNX-Geraeten verhalten. So laesst sich zB ein Yeelight nicht einfach per absolutem Dimmwert anschalten und das Erzwingen dieses Verhaltens erfordert immer recht viel unuebersichtliche Logik drumrum damit sich das (aus KNX-Sicht) irgendwann so verhaelt wie eine "normale Lampe". Das ist innerhalb der Logik jetzt nicht schlimm, aber wenn ich das zB mit einem MDT-GT2 verheiraten will, muss man schon etwas tricksen...

    Mangels Equipment kann ich nicht ausprobieren wie sich zB ein KW/WW Device verhaelt, wenn in ausgeschaltetem Zustand die Farbtemperatur veraendert wird. Wird das ignoriert? Oder wird mit der neuen Temperatur angeschaltet? Oder wird einfach die Temperatur fuers naechste Anschalten gemerkt? Gibt es ein spezielles KO um von Dim2Warm auf absolute CT umzuschalten? Und falls ja, wie wirkt sich im laufenden Betrieb so genau aus?
    Aehnlich verhaelt es sich wenn RGB- oder HSV-Werte geschickt werden: solange das Leuchtmittel an ist, ist ja alles klar, aber was passiert in ausgeschaltetem Zustand?

    Koennte da jemand vielleicht sein Wissen teilen?

    dank & gruss :: Michael

    #2
    Aktuell kann ich es nicht testen, aber soweit ich weiß speichern die neuen Geräte den Farbwert ab ohne zu schalten, mit einem Einschalten wird dann der vorher gespeicherte Wert verwendet. In älteren Versionen war es wohl anders, die Geräte sind aber updatefahig. Eine neue Helligkeit führt aber immer zum Einschalten

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Danke Florian (nomen est omen ),

      das mit dem Setzen der Helligkeit und dem Anschalten kenne ich von meinen DALI/KNX-Leuchten... bei den DALI-Leuchten kann man auch noch explizit angeben ob durch ein DPT3-Dimmen an/ausgeschaltet werden kann, zumindest hier immer konfigurierbar. Das mit der Farbtemperatur ist schonmal eine Hilfe, vielen Dank!

      Kommentar

      Lädt...
      X