Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Aktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Aktoren

    Hallo Leute.

    Ich habe eine große Bitte an Euch - welche Art von Aktoren könnt Ihr ohne mit der Wimper zu zögern empfehlen?

    Folgende Einsatzzwecke:

    1. Jalousien
    2. Schalten (auch Steckdosen) o.ä.
    3. Diverse Aktionen (fällt mir nüscht besonderes ein, lach).


    Dabei soll als fester Bestandteil der Anforderungen eine Stromerkennung, die Komfortausstattung (Binäreingänge etc.pp) und die Kosten-/ Nutzen-Relation oder was Euch sonst noch so einfällt, als Kriterium/ Maßstab der Bewertung dienen!

    Ich weiß, dass jetzt gleich das große WETTERN losgeht - Ich weiß ja nicht, was Du damit machen willst. Benutze die SuFu! Kann man so nicht sagen. - alles richtig. Ich möchte nur einen Überblick bekommen, was nötig ist - nicht möglich - um das ohnehin knappe Geld vernünftig zu investieren!!!

    Vielen Dank für Eure fleißigen Beiträge... schon mal im Voraus .

    #2
    ABB kann ich empfehlen
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Wenn du noch eine Gute Wetterstation brauchst würde ich Griesser empfelen für Jalousie. Die Aktoren haben gleich binäreingänge Integriert...

      Kommentar


        #4
        und wenn du einen guten Friseur brauchts, da wüsste ich auch einen

        Sorry, konnte ich nicht verkneifen
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          @ EPIX

          Das GUTE ist, ich brauche gar keinen Friseur... hab 'nen kahlrasierten Schädel - und das mach ich mir selbst !!!

          Kommentar


            #6
            Ich würde auch sagen ABB.

            Kommentar


              #7
              Quick and Dirty würd ich jetzt sagen:

              Jalousien: Griesser
              Schalten: ABB
              Dimmen: Jetzt geht´s wettern los Lingg&Janke, Siemens oder DALI
              Wetterstation: BMS oder Elsner
              Logikengine: EIBPC
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Zitat von OGRO Beitrag anzeigen
                Ich weiß, dass jetzt gleich das große WETTERN losgeht
                Warum fragst du dann erst? Wie du schon selber erkannt hast weiß man ja garnicht was du damit vorhast.

                Aber mit ABB bist du nie so schlecht beraten. Stromerkennung gibt es da auch in einigen Aktoren. Aber günstig sind die auch nicht.

                Einfache Schaltaufgaben kann man auch gut mit MDT Aktoren machen. Die gibts zum Herbst auch mit Stromerkennung. Kommt halt drauf an wie weit dein Bau/Haus/Schiff so ist.....
                Ich hab da die Industriversion 12 Fach 16A gekauft und bin voll zufrienden.

                Denke ich werde auch die Dimmaktoren von MDT nehemen.

                Für Rollläden würde ich wohl auch den Griesser empfehlen.

                Gruß

                Jan

                Kommentar


                  #9
                  @division

                  Zitat von division Beitrag anzeigen
                  Warum fragst du dann erst? Wie du schon selber erkannt hast weiß man ja garnicht was du damit vorhast.
                  Sorry my fault!!! Woher sollte auch jemand wissen, warum ich auf die Idee komme... deswegen guckst Du hier

                  Zum Projekt:


                  Es handelt sich um ein zweigeschossiges Haus ohne Keller.
                  UG: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Bad, HWR, Diele
                  OG: Kind 1, Kind 2, Schlafen, Arbeiten, Ankleide, Bad, Galerie
                  Insgesamt 18 Fenster die alle mit Rolläden ausgestattet sind.
                  Gesamt Wohnfläche: ca. 200 qm.

                  Mit einem EIB-/ Loxone-System würde ich gerne folgende Funktionen steuern:

                  - automatische Garagentoreinbindung
                  - "Nachtfreischaltung" in 3 Räumen (Schlaf- und Kinderzimmer)
                  - Zeit-/ Helligkeits- und ferngesteuerte Rollläden mit Gruppenschaltung
                  - Einzelraumregelung der Zimmertemperaturen nach Zeit / Temperatur / Anwesenheit etc.
                  - Lichtszenarien (Innen- und Außenbereich - Terrasse, Garten)
                  - Anwesenheitssimulation
                  - Szenensteuerung mit diversen Funktionen (Heimkehr - Licht an, je nach Tageszeit gedimmt--gedämpfte Musik im Eingangsbereich--Heizkreis Bad fährt hoch...etc.pp)
                  - Dimmer (LED, RGB-Steuerung als Akzent/ NV als Hauptlichtquelle)
                  - Rauchmelder (Überwachung)
                  - Panikschalter am Bett (alle Lampen an)
                  - "Alles aus" im Flur/ Zentralfunktion im Schlafzimmer...
                  - Fenstersensoren (wenn Fenster auf, dann Heizung aus/runterregeln...) – werden vom Fensterbauer bereits in die Fenster eingebaut... auch für Alarmmeldungen und Zustände...
                  - Wetterstation für diverse Steuerungen - Jalousien (Beschattung), Licht, Dämmerung - Alternativ Daten aus dem Internet
                  - Einbindung Multiroom-System --> Einbindung von Wand- und Deckenlautsprechern...
                  - Einbindung Ethernet/ WLAN in jedem Raum
                  - Steuerung auch über iPad (Visu)
                  - Steuerung Beregnungsanlage und Außenlicht/ Terrasse
                  ...etc.pp

                  Gruß, Reik

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                    Quick and Dirty würd ich jetzt sagen:

                    Jalousien: Griesser
                    Schalten: ABB
                    Dimmen: Jetzt geht´s wettern los Lingg&Janke, Siemens oder DALI
                    Wetterstation: BMS oder Elsner
                    Logikengine: EIBPC
                    Vielen Dank... die Meinungen sind ja fast überall gleich, was gewisse Anforderungen betrifft - da merkt man eben, dass es sich augenscheinlich um fundierte Erfahrungswerte handelt.
                    Da die ABB's recht teuer sind, wollte ich von dieser Firma nur die mit Strommessungserkennungsmodulmaschine...ihr wisst schon, nehmen... wegen der Genauigkeit. Hat man schon in anderen Beiträgen lesen können. Ansonsten sind doch die von MDT gar keine schlechte Wahl, oder!?
                    Für alle die es interessiert, hab ich (für mein Vorhaben) mal 'ne Liste gemacht... mit Preis etc.pp. Natürlich erhebt das Sheet keinen Anspruch auf Vollständigkeit - schon klar, oder. Vielmehr dient sie dazu, noch mehr Diskussionsstoff zu bieten .
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Wieso zwei DALI Gateways ?????

                      Das kann 64 EVGs wenn nur eine Farbe verwendet wird (RGB zählt als 3)

                      Ein DALI Trafo (EVG) ist bei NV ein Gerät.

                      Gruß Tbi

                      PS: Ich sehe gerade Du hast nur 18 one4all, dann kannst Du mit einem DALI Gateway dreimal dein Haus steuern => Also eins reicht definitiv.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                        Wieso zwei DALI Gateways ?????

                        Das kann 64 EVGs wenn nur eine Farbe verwendet wird (RGB zählt als 3)

                        Ein DALI Trafo (EVG) ist bei NV ein Gerät.

                        Gruß Tbi

                        PS: Ich sehe gerade Du hast nur 18 one4all, dann kannst Du mit einem DALI Gateway dreimal dein Haus steuern => Also eins reicht definitiv.
                        Danke erstmal für die Einschätzung. Ein DALI-Trafo muss also weg, okay und warum schreibst Du "nur 18 one4all"? Ist das jetzt zu wenig? Eventuell will ich hier und da noch ein Effektlicht steuern (RGB) - Terrasse, Außenbeleuchtung, Garten, Pool... muss ich dann mehr Komponente einplanen und welche... damit ich auch zukunftssicher bin .

                        Grüße aus Berlin.

                        Kommentar


                          #13
                          Ob nun 18 oder 19, Das ist deine Sache. Aber ein one4all ist eben ein Gerät/Kanal für das DALI-Gatway. Also wären das eben 18 Kanäle. Ein DALI-Gatway kann 64 Geräte/Kanäle, wobei RGB DALI EVGs mit drei zählt da jede Farbe dann ein Kanal ist.

                          Selbst wenn alles RGB ist, wäre das 18*3 => 54 und würde immer noch mit einem DALI Gateway gehen.

                          Gruß Tbi

                          Kommentar


                            #14
                            Bin gestern bei einem KNX-ler gewesen und hab mich mit ihm über mein Projekt unterhalten. Der sagte jetzt widerrum, warum nimmst Du denn alles NV-Halogen (bin mittlerweile auf ca. 80 runter) und warum mit DALI? Die Halogen verbunden mit Dimmaktoren von MDT und den Osram Mouse Trafos kann 'ne kostengünstigere Variante sein... verwirrt!! Weil doch jeder sagt, dass es doch recht kostenintensiv ist - hääääää?
                            Dann der Vorschlag, eventuell LED mit Leuchtstoff zu kombinieren... ick krieg 'ne Krise!!!

                            Bitte helft mir!!!!!!!!
                            Bin für jede Anregung mehr als dankbar!

                            Ich stell nochmal meine Teile- und Kalkulationstabelle ON.

                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Ein KNX Dali Gateway kostet bisschen mehr als ein 4 fach Dimmer und ein Dali Vorschaltgerät kostet auch nicht viel mehr als ein normales. Da ist die Rechnung recht einfach, dass die Installation mit Dali günstiger ist.. Falls du mal eine änderung machen willst bist du mit Dali besser bedient.

                              Denk daran dass normsle LED leuchten schlecht Dimmbar sind auch wenn es der Hersteller sagt. Kenne da einige Fälle... Da bist du mit Dali auch wieder besser dran.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X