Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Umstieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Umstieg

    Hallo zusammen,
    ich steige gerade von openhab auf den X1 um, leider stehe ich auf dem Schlau, ich scheitere schon an der Aufgabe einen Treppenlichtautomat Licht abhängig zu steuern.

    Zuerst wollte ich den Dämmerungswert der Wetterstation nehmen, dann leuchtet das Licht immer, jetzt habe ich es mit dem Sonnenstandsbaustein versucht, jetzt geht das Licht gar nicht mehr an. Die Schaltung haben ich schon gefühlte 100mal umgebaut und getestet

    Ich denke ich habe ein grundsätzliches Verständnisproblem mit dem X1.

    Kann mir jemand sagen ob die beigefügte Logik funktionieren sollte ?

    - Zwei Bewegungsmelder
    - ein Taster zum manuellen einschalten
    - 4 Lichter
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Nicht mal das Einschalten per Taster geht? Sieht auf die Schnelle eigentlich ok aus...

    Kommentar


      #3
      per Taster kann ich das Licht einschalten, dann bleibt es auch die Zeitspanne von 5min an.

      Kommentar


        #4
        Das mit dem Oszillator ist komisch... er veranlasst, dass alle 5 Sekunden der Pfad neu durchgearbeitet wird ...

        Kommentar


          #5
          da kann man am Ausgang Nacht ein sbc machen

          Kommentar


            #6
            Wäre auch mein Vorschlag, definiere Dir doch mal eine Tag/Nacht GA, und versuch es damit. Kannst Du ja auch mal auf die Visu legen als Schalter zum testen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von smarthome Beitrag anzeigen
              Ich denke ich habe ein grundsätzliches Verständnisproblem mit dem X1.
              Was wichtig ist: ein Logikelement liefert nur dann einen Ausgangswert, wenn alle Eingänge einen gültigen Wert haben.

              Klingt banal, ist aber eventuell nicht der Fall, wenn eine GA nur selten sendet.

              Ersatzweise kann man für jeden Eingang eines Logikelementes einen Startwert definieren: in der Übersicht der Eingänge rechts auf 0 oder 1 klicken, die werden dann farbig hinterlegt und das ist der Startwert.

              startwert.png

              Ebenso kann man bei einem Datenpunkt festlegen, daß er einen festen Startwert hat oder aktiv eine GA abfragt.

              Schau dir mal die Logiksimulation im GPA an, da kann man dieses Verhalten verstehen und das Startverhalten der Logik anschauen.

              Kommentar

              Lädt...
              X