Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT PWM Dimmer: Maximalhelligkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT PWM Dimmer: Maximalhelligkeit

    Hallo,

    ich würde über Szenen (oder auch anders) gerne die gewünschte Helligkeit für den Dimmer einstellen, jedoch soll das Licht nur an- bzw. ausgehen, wenn über den Präsenzmelder ein/aus gesendet wird.
    So dass im Endeffekt das Licht, egal welche Szene aktiv ist, bei Raum verlassen wieder ausgeht und beim Betreten die zur Szene passende Helligkeit eingestellt wird.

    Ist sowas möglich?

    Danke.

    #2
    Zitat von blaum Beitrag anzeigen
    Ist sowas möglich?
    Nein, so funktionieren KNX Szenen nicht.

    Eine KNX-Szenen schaltet das Licht mit einer bestimmten Helligkeit ein. Eine Szene ist keine Vorwahl "für das nächste Mal".

    Kommentar


      #3
      Nachtrag: die neuen 230V-Dimmer von MDT haben die Möglichkeit, den Einschaltwert per KO zu verändern, das wäre vermutlich die gesuchte Lösung.
      Schau mal, ob MDT dieses Feature auch bei den LED-Controller eingebaut hat.


      einschaltwert.png

      Kommentar


        #4
        In den PWM Dimmern habe ich nichts derartiges gefunden. hjk Evtl. ja als Update möglich (Einschalthelligkeit über Szene)?


        Wie lässt sich sowas alternativ realisieren? Oder ist bei Euch das Licht dann generell dauernd an (bei Szenenverwendung)?

        Als Szenario zB bei einem Allraum für Ess/Wohn/Küche abends beim TV gucken: Hier würde ich gerne über eine Szene ein gedämpftes Licht vorgeben, möchte aber trotzdem nicht, dass im Küchenbereich dauernd das Licht an ist, sondern nur, wenn ich da gerade was zu trinken holen will. Am nächten Tag will ich aber vielleicht Brettspielen am Esstisch und dann will ich andere Dimmwerte vorgeben, hier braucht jetzt im Wohnbereich nicht immer das Licht an zu sein, sondern am Esstisch reicht.

        Kommentar


          #5
          Handbuch S.40 hilft weiter. Mit der Szene kann die nächste Einschalthelligkeit als Memorywert gesetzt werden, wenn der Kanal aus ist:
          Helligkeitswert, wenn „Aus“ neuer Einschaltwert (Memory)

          Zuletzt geändert von hjk; 25.02.2020, 11:37.

          Kommentar


            #6
            Danke, hjk

            Klingt danach, was ich suche. Allerdings finde ich diese Szeneneinstellungsoption nicht bei Kanälen mit TW. Was muss ich tun, damit ich auch bei TW Kanälen die Einschalthelligkeit steuern kann?

            Kommentar


              #7
              TW wird in der Regel über HCL gesteuert mit uhrzeitbahängiger Dimmung. Hier ist die Veränderung der Einschalthelligkeit über Szenen nicht vorgesehen.

              Kommentar


                #8
                Ich habe jetzt HCL in einem TW Kanal abgeschaltet, aber die gesuchte Szenenoption erschien trotzdem nicht.

                Gibt es irgendeine Möglichkeit bei TW Kanälen auf uhrzeitabhängige Dimmung zu verzichten und die nächste Einschalthelligkeit als Memorywert zu setzen? Den TW Kanal in zwei getrennte Kanäle aufzuteilen, wo es möglich zu sein scheint, ist vermutlich auch nicht im Sinne des Erfinders.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von blaum Beitrag anzeigen
                  Ich habe jetzt HCL in einem TW Kanal abgeschaltet, aber die gesuchte Szenenoption erschien trotzdem nicht.
                  Hast du auch den Einschaltwert auf "letzten Wert" konfigurieren, anstatt der üblichen 100%?

                  ~~

                  Da hat MDT ja ganz schön spezielle geräte-individuelle Speziallösungen verbaut. Den Bedarf kann ich verstehen, gerade im Zusammenhang mit Szenen. Daß es bei jedem MDT-Gerät dann doch eine andere Lösungsstrategie gibt finde ich aber verwirrend ... ("Vergessen Sie alles, was Sie über KNX zu wissen glaubten!")

                  Kommentar


                    #10
                    Man könnte den Einschaltwert über eine Logikfunktion zwischenspeichern und beim Einschalten des PM als Absolutwert oder Szene senden.

                    Szenen schalten in der normalen Anwendung die Geräte immer ein.
                    Die Möglichkeit den nächsten Einschaltschaltwert zu setzen haben nur ganz wenige neue Geräte. In zukünftigen Geräten wird das sicherlich mehr kommen.
                    Zuletzt geändert von hjk; 25.02.2020, 12:28.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Man könnte den Einschaltwert über eine Logikfunktion zwischenspeichern und beim Einschalten des PM als Absolutwert oder Szene senden.
                      So in der Art mache ich das z.B. in der Küche oder im Bad.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X