Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

N152 IPCC Connection Manager

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    N152 IPCC Connection Manager

    Hallo!
    Hat bereits jemand das IP Control Center (den N152) auf die letzte Firmwareversion aktualisiert?

    Habe meinen N152 nun auf die Firmwareversion 4.1.2 hochgezogen, im Zuge die Passwörter geändert und den IPCC Connection Manager installiert. DIe Visu ist wieder am Netzwerk erreichbar, jedoch habe ich Problebe bei der Verbindung mittels dem Manager. Die Einstellungen der IP Adresse ist korrekt, komme auch bis zum Eingabefenster des Passwortes, jedoch nach der Passworteingabe kommt die Fehlermeldung Error Connecting to Device.
    Habe hier auch mehrere Ports ausprobiert, jedoch kommt dann die Fehlermeldung sofort und das Programm fragt mich dann gar nicht nach einem Passwort...

    Hoffe dass ihr mir hier weiterhelfen könnt.

    LG und Danke
    Manuel


    #2
    Hallo ManiRosi,

    ich schließe mich dem Problem an, ich habe das gleiche.
    Einwahl via ....main.php funktioniert (visu + Passwort)

    Der IPCC für auf den Editor zu kommen funktioniert nur bis zur Fehlermeldung "[IOerror]", also Passwort und IP + Port werden angenommen.

    Wer kann uns helfen? Oder hat ManiRosi schon eine Lösung gefunden?

    Gruß
    Holger


    iomsg.png
    Zuletzt geändert von Kasohe; 10.06.2020, 09:42.

    Kommentar


      #3
      Funktioniert den das Editieren über den Browser, also nicht über den Connection Manager? IPdesControllers/editor.php

      Mit dem Connection Manager hatte ich mal Probleme weil ein paar Ports in Windows Defender blockiert waren, der IPCC braucht zum Editieren ein paar Ports die in der Firewall freigeschalten sein müssen.
      https://support.industry.siemens.com...dti=0&lc=de-WW

      Kommentar


        #4
        Zitat von BeLuGe Beitrag anzeigen
        Funktioniert den das Editieren über den Browser, also nicht über den Connection Manager? IPdesControllers/editor.php

        Mit dem Connection Manager hatte ich mal Probleme weil ein paar Ports in Windows Defender blockiert waren, der IPCC braucht zum Editieren ein paar Ports die in der Firewall freigeschalten sein müssen.
        https://support.industry.siemens.com...dti=0&lc=de-WW
        seit der Versionsumstellung 4.x gibt es keinen Browserbasierten Editor mehr. Man muss sich den IPCC installieren.
        Nur die Visu "...Main.php" läuft auf dem Browser mit dem Login.

        visulogin.PNG

        Kommentar


          #5
          Wie weit kommst du im Connection Manager bis zur Passworteingabe des Editors?
          Nach der Passworteingabe des Editors sollten die Module nachladen.
          Falls das nicht der Fall ist, kannst du versuchen das IPCC neuzustarten und den Connection Manager neuzuinstallieren.

          Kommentar


            #6
            Zitat von BeLuGe Beitrag anzeigen
            Wie weit kommst du im Connection Manager bis zur Passworteingabe des Editors?
            Nach der Passworteingabe des Editors sollten die Module nachladen.
            Falls das nicht der Fall ist, kannst du versuchen das IPCC neuzustarten und den Connection Manager neuzuinstallieren.
            Danke für die Antworten.
            Ja die Passworteingabe erfolgt, er fängt auch zu laden. Der Neustart und Neuinstallation habe ich auch durchgeführt. Leider alles ohne erfolg.
            Ich habe mittlerweile Kontakt zur Siemens Support:

            Unsere Empfehlung:

            Sehr geehrter Herr ....,

            die Fehlermeldung "Fehlermeldung IOerror" könnte auf eine Problematik mit der Software-Schnittstelle hinweisen. Hierfür wird die Software Adobe Air genutzt welche eigentlich bei der Installation des Connection Managers installiert werden sollte. Bitte unter "Windows Einstellungen --> Apps" ob die Software auf dem Rechner installiert wurde. Falls nicht, bitte via https://get.adobe.com/de/air beziehen und installieren.

            Ein weiteres Problem könnte unter Umständen eine Sicherheitssoftware wie Antivieren- oder Firewall-Programm sein welches hier etwas übervorsichtig reagiert. Bitte prüfen ob vorhanden und vorübergehend deaktivieren. Der PC sollte währenddessen nicht mit dem Internet verbunden, also keine Webseiten geöffnet werden. Nicht vergessen die Software wieder zu aktivieren!

            Falls dies alles nicht zur Lösung führt wäre es wichtig zu wissen, welches Betriebssystem (Versoin) Sie nutzen. Zudem bitte ich Sie mir Ihre Konfiguration (Sicherungsdatei) bereitzustellen um Ausschließen zu können, dass die Gerätekonfiguration in Kombination mit dem Update zu genannten Problem führt.
            Ich muss davon ausgehen das es an der Verbindung via VPN Tunnel liegt. Im Grunde habe ich 3 Router und 2 PCs die blocken können.
            Gehe mal der Sache weiter auf den Grund, melde mich dann.

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen,

              Lösung gefunden. Es liegt am Router (D-Link) ich habe den auf Durchzug gestellt (Firewall aus). Die Port Weiterleitung hatte nicht das notwendige Ergebnis gebracht.

              Danke für die Tips und Unterstützung !

              Kommentar

              Lädt...
              X