Linienkoppler kann man einmal in der Hauptverteilung unterbringen (also bei der Hauptlinie) oder in der UV bei der eigentlichen Linie mit einer sternförmigen Verkabelung (KNX Leitung) der UVs zur HV.
Bei Unterbringung in der HV ist in der UV immer nur die "eigene" Linie abgreifbar, wird der LK in der UV eingebaut, liegt auch die Hauptlinie in der Verteilung. Damit kann man praktisch von jeder Verteilung aus auf die gesamte Anlage zugreife, kann aber auch wieder die Hauptleitung weiter durchschleifen, und man kommt nicht so leicht an die Begrenzung der maximalen Leitungslänge.
Wie entscheidet ihr das, abwägen von Fall zu Fall oder habt ihr eine Vorzugslösung?
Gruß
Florian
Bei Unterbringung in der HV ist in der UV immer nur die "eigene" Linie abgreifbar, wird der LK in der UV eingebaut, liegt auch die Hauptlinie in der Verteilung. Damit kann man praktisch von jeder Verteilung aus auf die gesamte Anlage zugreife, kann aber auch wieder die Hauptleitung weiter durchschleifen, und man kommt nicht so leicht an die Begrenzung der maximalen Leitungslänge.
Wie entscheidet ihr das, abwägen von Fall zu Fall oder habt ihr eine Vorzugslösung?
Gruß
Florian
Kommentar