Lohnt sich dieser Aufwand denn jemals? Denn Abwassergebühren muss man ja trotzdem zahlen, und das Abwasser ist zumindest bei uns sogar teurer als das Wasser. Die Grundgebühren spart man sich auch nicht, bleibt die reine Wasserersparnis.
Bei durchschnittlich 50 Kubikmetern Wasser pro Person und Jahr macht das gut 30 Euro im Jahr fürs Wasser, davon braucht man für die Toilette etwa ein Drittel, macht 10 Euro im Jahr Ersparnis pro Person. Was kostet so eine Anlage mit Zisterne, Pumpe, Filter, Wartung, zusätzlicher Verrohrung und Zähler?
Das Argument, Trinkwasser sei knapp, zieht in Deutschland nicht.
Für die Gartenbewässerung dagegen ist die Regenwassernutzung natürlich eine super Sache.
Marcus
Bei durchschnittlich 50 Kubikmetern Wasser pro Person und Jahr macht das gut 30 Euro im Jahr fürs Wasser, davon braucht man für die Toilette etwa ein Drittel, macht 10 Euro im Jahr Ersparnis pro Person. Was kostet so eine Anlage mit Zisterne, Pumpe, Filter, Wartung, zusätzlicher Verrohrung und Zähler?
Das Argument, Trinkwasser sei knapp, zieht in Deutschland nicht.
Für die Gartenbewässerung dagegen ist die Regenwassernutzung natürlich eine super Sache.
Marcus
Kommentar