Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sollwert für Temperatur speichern ohne einen Server zu verwenden möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sollwert für Temperatur speichern ohne einen Server zu verwenden möglich?

    Ich verwende den Glastaster II und den Heizungsaktor AKH von MDT.

    Ich würde gerne den Sollwert der Temperatur irgendwo abspeichern um diesen Wert dann durch eine Szene erneut senden zu können. Im Grunde möchte ich mir also einfach nur eine Zahl irgendwo zwischenspeichern können. Und das am liebsten gleich im Taster oder dem Heizungsaktor. Geht das überhaupt? In der Suche bin ich nicht fündig geworden und habe nun fast das Gefühl ohne Server geht das nicht? Wie löst ihr so etwas?

    #2
    An der Heizung nichts rumstellen, dann brauchts auch nichts speichern..... Zumindest bei mir.

    Kommentar


      #3
      Ich würde die Temperatur aber gerne ändern können.

      Kommentar


        #4
        Reicht das nicht, wenn der Heizaktor das speichert. Zur Not kann der das auch zyklisch wieder ausgeben, um eine Synchronität zu gewährleisten.

        Kommentar


          #5
          Heizung bzw der RTR kann aus diesem Grund verschiedene Betriebsmodus wie standby, Komfort usw. Was spricht dagegen diese zu verwenden?
          ​​​
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Der Heizungsaktor speichert die letzte Temperatureinstellung und stellt sie wieder her nach Busspannungswiederkehr.

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              ...aus diesem Grund verschiedene Betriebsmodus wie standby, Komfort usw....​​​
              Genau da würde ich ganz gerne hin. Mein HeizAktor (AKH 0600.02) kann sich nur einen Temperatursollwert merken. Ich suche gerade nach einem Weg, wie ich dem Aktor den gewünschten Sollwert nennen kann, wenn ich zwischen den Modi umschalte.

              Zur not müsste ich einfach einen anderen Aktor verwenden, ich würde aber gerne versuchen bei meinem MDT zu bleiben.

              Kommentar


                #8
                Ha. Da haben wir es wieder. Du willst absolute Sollwert Einstellung, dein Aktor kann aber nur relative. Also entweder änderst du die relativen Sollwert in der ets im Aktor je Kanal ab oder du brauchst einen Aktor mit absoluter Sollwert Einstellung. Das macht aber alles nur Sinn, wenn du keine Flächen Heizung hast.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe dein Problem nicht verstanden. Wenn du am Taster den Betriebsmodus änderst, gibt der Aktor den neuen Sollwert vor. In den Parametern des Aktor stellst du dich die Verschiebung ein.
                  gruß

                  Julian

                  Kommentar


                    #10
                    Stell die richtigen Werte in der ETS ein, du hast schon 4 Möglichkeiten. Dann kannst du noch die Sollwertverschiebung im Komfortmodus machen, und noch etwas anpassen. Was willst denn du sonst noch alles einstellen? Die Erfahrung zeigt, dass an den Teilchen nach den ersten Woche; eh nichts mehr gedreht wird.

                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Zuletzt geändert von elton; 26.02.2020, 12:20. Grund: Doppel Post
                      gruß

                      Julian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X