Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raffstores & Wetterstation & Sonnenstand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raffstores & Wetterstation & Sonnenstand

    Hallo,

    in unserem Neubau kommen insgesamt 15 Raffstores zum Einsatz mit einer Gesamtfläche von 75qm.

    Wir wollen diese natürlich zur Verschattung nutzen.

    Wir werden am Anfang keinen HS haben (wird später nachgerüstet)

    Wir wollen eine Wetterstation haben. Jedoch würde ich gerne wissen was ich alles benötige um folgende Dinge abzudecken:

    - Verschattung der einzelnen Raffstores je nach Sonnenstand und Sonneneinstrahlung (Beachtung von Wolken, etc.) sprich falls die Berechnung zwar sagt es scheint Sonne auf das Fenster es aber ein bewölkter Tag ist sollen die Raffstores nicht runterfahren. Ebenfalls sollen nicht ALLE Raffstores runterfahren nur weil auf einem kleinen Teil der Südseite Sonne ist. Es sollen nur die Raffstores bewegt werden welche Sonneneinstrahlung haben.

    - Ebenfalls soll es möglich sein, dass die Raffstores nach Temperatur gesteuert werden. Im tiefen Winter bei -10Grad z.B. sollen die Raffstores wenn die Sonne scheint nicht runter fahren, da die Sonneneinstrahlung zum "heizen" genutzt werden können. (Passiv Haus)

    - Bei zu starkem Wind oder Hagel sollen die Raffstores hoch fahren

    - Verschiedene Szenen sollen ansteuerbar sein um die Raffstores an bestimmten Fenstern in eine bestimmte Position zu fahren.

    Raffstores sind von Warema mit 100mm Flachlamellen.

    Mich würde interessieren was ich alles für Geräte benötige (Wetterstation, Sensoren, Aktorik, etc.) um die obigen Punkte zu erfüllen und welchen Hersteller ihr empfehlen würdet bzw. welche Geräte. Ich habe mehrmals was von Griesser gehört weiß aber nicht ob die zu empfehlen sind bzw. was ich alles bräuchte.

    Viele Grüße
    Jache

    #2
    Lesen:
    KNX-User-Forum - Licht und Schatten

    Und dann bei Frank Lenders von BMS anrufen..

    Wetterstation und Aktor, mehr braucht man nicht.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Danke für den Link.
      Das habe ich mir schon mal durchgelesen, nur ist es schon recht umfangreich und kompliziert, deshalb wollte ich als Laie mal nachfragen.

      Wenn ich nur Wetterstation und Aktor brauche ist ja schonmal gut, aber wie erkennt die Wetterstation die Sonneneinstrahlung pro Fenster? Bzw. welche Wetterstation ist denn zu empfehlen?

      Wer ist Frank Lenders? Vertreiben die Wetterstation oder sind die auf Verschattung spezialisiert?

      Danke dir!

      Kommentar


        #4
        Musst auch bis zum Ende lesen :
        © BMS - Building Management Systems
        BMS - Building Management Systems
        Inhaber: Frank Lenders
        Industriering Ost 66
        D-47906 Kempen
        Und für mehr Lesestoff vor der Kontaktaufnahme: BMS | Building Management Systems. Ihr Partner für intelligente Haustechnik und perfekte Sonnenschutzsteuerung.
        http://www.building-management-syste...ine%202011.pdf
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Wow, was für ein gei... Teil.
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Sorry...

            je mehr ich mich in das .pdf einlese...

            ...eine Wetterstation die das Substantiv und Merkmal

            SKANDAL !!!

            verdient.
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #7
              So ist es - in jeder Hinsicht. Hatte sie schon in der Hand, zumindest ein Muster. Das skandalöseste ist aber der Preis, sie kostet nämlich nur unwesentlich mehr als die Standardgeräte, denen sie leistungsmäßig haushoch überlegen ist.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Ja ist den die Possibility...ein Quantensprung an Möglichkeiten und Komfort...

                ...im letzten Jahr durfte ich das Teilchen ja auch auf der L&B bestaunen, da klebte es noch an der Ausstellerwand der Konnex, wenn ich mich recht erinnere...

                Mein Lieblings- "Skandal-Helmut" hat sie hier irgendwo kommentiert und vorgewarnt was da wohl kommen mag...

                Recht hat ER..."Skandal!"

                ...und nun wird sie im Herbst, wenn alles passt, zur Wirklichkeit.

                Kann mir evtl. jemand/einer den Punkt im .pdf erklären, oder weiss was damit gemeint ist...

                Unter der Rubrik....Unsere Highlights
                • zusätzliche Sensoren über KNX einlesbar

                ...was meint man damit...vielleicht eine andere Wetterstation (Gira, Jung, Merten...), die Daten liefert und somit als Sensor fungiert?

                Soll heißen, diese "neue Zentrale" fragt die vorhandenen Wetterstationen nach ihren Werten ab und kocht so die "Zentrale Suppe" und steuert dann mit diesen Werten?

                Oder bin ich da voll auf dem Holzweg?
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                  J
                  Soll heißen, diese "neue Zentrale" fragt die vorhandenen Wetterstationen nach ihren Werten ab und kocht so die "Zentrale Suppe" und steuert dann mit diesen Werten?
                  So habe ich das verstanden.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X