Hallo,
ich lasse momentan meine Heizung über den Homeserver laufen. Funktioniert soweit auch wirklich super.
nun ist mir jedoch folgendes Problem doch ins Auge gesprungen:
die aktuelle Vorlauftemperatur beträgt 40 Grad und wird über ein 3-Wege Ventil eingepegelt.
Nun kommt jedoch das WarmWasser und sagt: Boiler ist kalt muss laden. Nun habe ich mit einer Logik dem 3-Wege Ventil gesagt, mach mehr auf, auf 70 Grad.
Wie geht jetzt aber wieder der Weg zurück zu dem alten Wert Vorlaufwert, wenn Boiler sagt, bin voll?
kann man diesen wo speichern und dann wieder auslesen?
Weiterhin habe ich über die Zeitschaltuhr verschiedene Vorlauftemperaturen hinterlegt, also sollte immer der letzte Wert vor Warmwasseraktivierung wieder bestimmt werden.
Bin echt am grübeln
Danke für die Antworten
ich lasse momentan meine Heizung über den Homeserver laufen. Funktioniert soweit auch wirklich super.
nun ist mir jedoch folgendes Problem doch ins Auge gesprungen:
die aktuelle Vorlauftemperatur beträgt 40 Grad und wird über ein 3-Wege Ventil eingepegelt.
Nun kommt jedoch das WarmWasser und sagt: Boiler ist kalt muss laden. Nun habe ich mit einer Logik dem 3-Wege Ventil gesagt, mach mehr auf, auf 70 Grad.
Wie geht jetzt aber wieder der Weg zurück zu dem alten Wert Vorlaufwert, wenn Boiler sagt, bin voll?
kann man diesen wo speichern und dann wieder auslesen?
Weiterhin habe ich über die Zeitschaltuhr verschiedene Vorlauftemperaturen hinterlegt, also sollte immer der letzte Wert vor Warmwasseraktivierung wieder bestimmt werden.
Bin echt am grübeln
Danke für die Antworten
Kommentar