Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Json Post

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver Json Post

    Hallo Liebe Forum User!

    Bitte um Hilfe bei Json Post Befehlen:

    Habe meine 2 MusicCast Player von Yamaha soweit in Homerserver QC integriert und funktioniert einwandfrei. Über KNX Taster Ein/Aus und Lauter/ Leiser alles OK
    Verwende die Musiksteuerung mid ID 5-91.
    Abfrage von Künstler und Liedtitel alles Ok! im Anhang

    Als Abschluss möchte ich noch Schalter für Verlinkung beider Geräte, dafür sind 3 Befehle notwendig 2x Post und 1x Get
    Bei den Post Befehlen komme ich nicht weiter.

    1 z.b. 192.168.1.120/YamahaExtendedControl/v1/dist/setServerInfo
    der Json Teil ist folgender: {"group_id":"c9b88e1971324a639e5d506db5472316","zo ne":"main","type":"add","client_list":["192.168.1.130"]}

    2 z.b. 192.168.1.130/YamahaExtendedControl/v1/dist/setClientInfo
    der Json Teil ist folgender: {"group_id":"c9b88e1971324a639e5d506db5472316","zo ne":["main"]}


    Danke im Voraus für Eure Unterstützung

    Grüße Thomas F
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    auf den HTTP POST hätte ich auch keine Lust als Empfänger ...

    Guck Dir doch wenigstens den Aufbau davon an ... https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTTP/...emethoden#POST ... Content-length, Content-type, Header, Body.

    Tipp: mit Postman könntest Du Dir mal Deine benötigte Abfrage erst zusammen bauen und dann im HS nachbauen ... https://www.postman.com/product/api-client

    Kommentar


      #3
      Danke für Info und Link !!!

      werde mich einlesen und probieren, hoffentlich klappt es.
      Thomas F

      Kommentar


        #4
        Just for Info !

        Dank EugenDO (Tip Postman) habe ich Lösung gefunden.
        Interessant es funktionieren beide Varianten siehe Anhang
        Es kann der Json Teil in einer Wurst gesendet werden( {"group_id":"c9b88e1971324a639e5d506db5472316","zo ne":"main","type":"add","client_list":["192.168.1.130"]} )

        Danke nochmal
        Gruß ThomasF
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 2 photos.

        Kommentar


          #5
          Klar, kannst Du den JSON als „Wurst“ senden... Content-length im Header solltest du aber ordnungsgemäß auch mitsenden... du kennst ja dann die Länge von Body (hier dein JSON)

          Kommentar


            #6
            Thomas F
            Hast du den Inhalt vom Code-Fenster (HTTP) von Postman einfach in die Web-Abfrage am HS übernommen? Muss ich da auch irgendwas aufpassen?

            Ich möchte einen PUT Befehl an meine Webcam senden um bestimmte Aktionen auszulösen. Mit Postman funktioniert das wunderbar, aber im HS bring ich das nicht hin.

            PM.jpg
            HS1.jpg
            HS2.jpg

            Kommentar


              #7
              Du siehst im Postman aber schon die leere Zeile? Die hat was mit dem HTTP Protokoll zu tun!

              Kommentar


                #8
                Hab nun die leere Zeile aufgenommen, leider keine Änderung.
                HS3.jpg
                Ich habe auch versucht, auf dem "Daten" Registerblatt nur die IP zu verwenden und inkl. http:... und Passwort für die CAM

                Noch wer eine Idee, woran das liegen kann?

                lg
                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Nur mal so für die paranoiden, die meinen ein bisschen schwärzen hilft:
                  0x50 0x55 0x54 0x20 0x49 0x53 0x41 0x50 0x49 ......
                  Ist im Klartext
                  PUT /ISAPI.....
                  Sprich deine authorization steht eh oben in hex codiert da.....

                  Kommentar


                    #10
                    Irgendwie fehlt mir der Header Content-Length und Connection ... eigentlich müsste es der Postman aber auch erzeugen ... man sieht in hslist, dass der HS keine Antwort bekommt, was darauf hindeutet, dass der Socket offen bleibt.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich finde leider keinen Fehler. Habe es auch mit IP Telegramm senden probiert, bringt leider auch nichts.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X