Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sicherung Projekt. Welche Daten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Sicherung Projekt. Welche Daten

    Hallo Zusammen,

    kann mir jemand sagen welche Daten für die Sicherung eines Homeserver Projektes wichtig sind.
    Sprich was legt der Experte bei Archivieren -> Projekt + Quad-Client (mit Benutzerpasswörtern) in die Zip Datei. Bzw. woher holt er sich seine Daten

    Gruß und Danke
    Markus

    #2
    Er speichert alle Daten die du im Experten hast in die Zip Datei. Wenn du auf einem anderem Pc die zip Datei Importierst hast du das gesamte Projekt wieder.

    Kommentar


      #3
      Servus,

      das ist schon klar. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
      Mir geht es darum welche Daten ich von Hand zusammen suchen müsste wenn ich diese Archivierung von Hand machen will.

      Momentan bin ich soweit, dass

      der

      1. Die nicht Standard Logiken in hs_logic kopiert
      2. Quad Plugins uns Templates in qc_x kopiert (keine Sourcen)

      Der Rest ist anscheinend vom Originalprojekt im Projektverzeichnis.

      Was mich etwas wundert ist, dass die Dateien

      logik.dat und logstruc.txt im ZIP-Archiv unterschiedlich zu denen im Projekt sind. Die holt er anscheinend beim Archivieren nicht aus dem Projekt. Aber warum?.

      Gruß
      Markus

      Kommentar


        #4
        Wieso willst du die Sicherung manuell machen?

        Ich verstehe dein vorhaben nicht ganz...

        Kommentar


          #5
          Ok. Ich hole weiter aus.

          Mein HS Projekt liegt auf einem SVN Server. Sprich ich habe eine Versionsverwaltung darüber liegen. Und da ich hier alle relevanten Daten mit Aufnehmen will bin ich auf der Suche nach der Information.

          Natürlich könnte ich vor jedem Einchecken das ZIP generieren. Und dieses Revisionieren. Ist aber nicht sehr zielführend.

          Gruß
          Markus

          Kommentar


            #6
            Folgendes sichern sollte reichen:
            • das Projekt selbst: C:\Users\Benutzername\Documents\HS+FS Experte 2.6\Projekte\xyz
            • selbst erstellte / importierte Logiken: C:\Users\Public\Documents\HS+FS Experte 2.6\logic

            Von den selbst erstellten / importierten Logiken werden bei einer Archivierung durch den Experten nur die im Projekt genutzten Logikbausteine gesichert!
            Bei einer normalen Speicherung werden keine Logikbausteine gesichert.
            Das merkt man spätestens beim Öffnen des Projektes auf einem neuen Rechner. Stichwort "Logikdefinition nicht vorhanden"
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar

            Lädt...
            X