Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 out of memory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 out of memory

    Hallo,
    bin gerade dabei meine ganzen Prozeduren vom FM auf den X1 zu übertragen.

    Ich habe eine "alte" Visualisierung meiner Thermostate und Frostschutz-Taster auf einem alten Info-Display laufen.

    Das Modul klappert 15 Adressen ab (Temperatur und Frostschutz) und schickt sie samt Raumnamen auf 3 Adressen.

    Ich habe das mit dem X1 hinbekommen ... aber nach der letzten Änderung meckert er:

    "Eine Ausnahme vom Typ "System.OutOfMemoryException" wurde ausgelöst."

    Was ist da zu tun?
    Wieviele Logikmodule schafft er?
    Wo kann man sehen "wie voll" er it ?

    Danke schon einmal und Grüße
    beib

    #2
    Wieviele und welche Logik hast Du denn im X1? Kannst Du das zeigen?

    Den Fehler habe ich selbst noch nicht hinbekommen.

    Eine Schätzung des Speichers kannst Du auf der Verwaltungsseite der Logikblätter sehen, falls ich mich richtig erinnere. Dann kannst Du extra Infos auf der Geräteseite vom X1 zu der Logik finden.

    jb1 kann hier sicher mehr zu sagen.

    Kommentar


      #3
      Speicherauslastung anzeigen:
      1. Projekt öffnen, Bereich "Logik-Editor" öffnen
      2. Auf den Container klicken, der Dein Gerät darstellt (neben/unter "Entwürfe")
      3. Eigenschaften zeigen, da steht es dann getrennt nach Datenspeicher (RAM) und Programmspeicher (Flash)
      Bei mir gibt es 36 Logikblätter. Speicherauslastung ist bei beiden Speicherarten "minimal" (einer von drei Balken). Bei Deinem bißchen Logik müsste das auch so sein.

      Daher tippe ich auf einen Bug in eim der verwendeten Logikbausteine. Welche hast Du denn mit der letzten Änderung hinzugefügt? Und meckert er in der Simulation oder nach der Inbetriebnahme auf dem X1? Zeige uns mal die komplette Log-Datei, in der Deine Fehlermeldung steht, am Besten nur den Teil nach der letzten Änderung (Datumsstempel) ...

      Grüße von Horst

      Kommentar


        #4
        So wie ich das interpretiere, handelt es sich um einen Absturz im GPA und hat nichts direkt mit dem X1 zu tun.

        Im GPA kannst du dir weiter Logmeldungen angucken, vielleicht kannst du daraus mehr erfahren.

        Ansonsten kannst du den Gira Support anrufen, dafür sind die da

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          danke für die obigen Rückmeldungen.

          Bei Fash-Speicher und Ram-Speicher habe ich nur einen Balken, also gering.
          (habe 36 aktive Logikblätter, 14 Zeitschaltuhren, einige Szenensets und etwas über 220 Datenpunkte und ein paar Visualisierungen erstellt)

          Nach Beenden und Neustart von GPA ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
          Allerdings hängt er sich ab und zu mal auf ("bitte helfen Sie uns das Problem zu finden" ... keine Ahnung was man außer Neustart da noch machen kann).

          Danke noch einmal und
          viele Grüße
          beib

          P.S. ... es wird täglich mehr!

          Kommentar

          Lädt...
          X