Hallo Liebe KNX Gemeinde,
bei mir läuft das KNX im Haus soweit super, nun will ich aber ein paar Räume mit Funk KNX nachrüsten, da ein Kabel legen nicht mehr möglich ist. Dazu würde ich gerne den MDT Funk Linienkoppler integrieren und mit diesem dann mehrere RF+ Jalousieaktoren 1-fach von MDT ansteuern. Scheinbar muss ich hier aber bei meiner Topologie "neu anfangen", da ich beim Hinzufügen in der ETS5 vom MDT RF Linienkopller die Meldung erhalte: "Das Gerät 'KNX RF+ Funk Linienkoppler' ist nicht kompatibel zu dem Medientyp der Linie."
Ich habe nur eine Linie in der ETS.
1 Neuer Bereich hat den Hauptlinien-Medientyp IP
Ein Gira KNX IP Router ist hier integriert auf der 1.1.0 über den ich die Visualisierung (Aycontrol) sowie die Parametrisierung durch die ETS nutze.
Im 2. OG habe ich auch noch einen Bereichs-/Linienkoppler (Artikel Gira 216700) auf der 1.1.63. Eine separate Linie gibt es aber gar nicht, müsste es aber doch da es mehr als 64 Geräte sind?!
Meine Frage daher nun, wie kann ich die RF Geräte in mein System einbinden ohne wirklich alles auf den Kopf stellen zu müssen? Insgesamt sind es 75 KNX Teilnehmer (Aktoren, Binäreingänge, Taster).
Per RF+ sollen 4 - 5 Rollladen Aktoren angebunden werden. Ich wäre super glücklich, wenn Ihr mir helfne könntet.
Vielen Dank
bei mir läuft das KNX im Haus soweit super, nun will ich aber ein paar Räume mit Funk KNX nachrüsten, da ein Kabel legen nicht mehr möglich ist. Dazu würde ich gerne den MDT Funk Linienkoppler integrieren und mit diesem dann mehrere RF+ Jalousieaktoren 1-fach von MDT ansteuern. Scheinbar muss ich hier aber bei meiner Topologie "neu anfangen", da ich beim Hinzufügen in der ETS5 vom MDT RF Linienkopller die Meldung erhalte: "Das Gerät 'KNX RF+ Funk Linienkoppler' ist nicht kompatibel zu dem Medientyp der Linie."
Ich habe nur eine Linie in der ETS.
1 Neuer Bereich hat den Hauptlinien-Medientyp IP
Ein Gira KNX IP Router ist hier integriert auf der 1.1.0 über den ich die Visualisierung (Aycontrol) sowie die Parametrisierung durch die ETS nutze.
Im 2. OG habe ich auch noch einen Bereichs-/Linienkoppler (Artikel Gira 216700) auf der 1.1.63. Eine separate Linie gibt es aber gar nicht, müsste es aber doch da es mehr als 64 Geräte sind?!
Meine Frage daher nun, wie kann ich die RF Geräte in mein System einbinden ohne wirklich alles auf den Kopf stellen zu müssen? Insgesamt sind es 75 KNX Teilnehmer (Aktoren, Binäreingänge, Taster).
Per RF+ sollen 4 - 5 Rollladen Aktoren angebunden werden. Ich wäre super glücklich, wenn Ihr mir helfne könntet.

Vielen Dank
Kommentar