Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira S1 und X1 Gira Smart Home App findet X1 nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira S1 und X1 Gira Smart Home App findet X1 nicht

    Hallo,

    ich habe zwei unabhängige Anlagen jeweils mit einem S1 und X1. Lokal läuft alles. Aus der Ferne habe ich eine Verbindung über den GPA. Inbetriebnahme funktioniert auch ohne Probleme. Firmware neuster Stand. Sind beide über unterschiedliche aber gewöhnliche DSL Router angebunden, keine zusätzlichen Switches o.ä. dazwischen.

    Das Problem: Ich bekomme bei beiden Anlagen keine Verbindung über die Gira Smart Home App aus der Ferne hin. Ich habe einmal die IP vom X1 Manuell konfiguriert und einmal per DHCP. In der GPA ist alles in Ordnung der X1 zeigt seine IP Konfiguration an. Ich habe die X1 und S1 auch im Geräteprotal eingtragen und die App Zugänge konfiguriert. Die App verbindet sich erfolgreich über den S1 und zeigt die Wolke an. Aber ich bekomme bei beiden Anlagen immer den Fehler "Keine Verbindung zum Gira Gerät. Bitte überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des Gira Gerätes." Wenn ich "Gira Gerät suchen" anwähle kommt die gleiche Fehlermeldung.
    Ich bin bei beiden Anlagen nicht vor Ort, aber hätte bei einer zumindest jemanden der Zugriff hat.

    Mir fällt echt nichts mehr ein, hat vielleicht jemand eine Idee wo ich ansetzten könnte?

    LG,

    Olaf

    #2
    Wenn du im Geräteportal bist und beim S1 die Links anklickst, zeigt er dir dann an, dass der S1 Online ist und kannst du da Geräte suchen?

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      sorry, ich denke es hat sich gelöst. Ich habe das Passwort von dem GPA User der in der Smart Home App eingetragen war noch mal zurückgesetzt und habe dann eine Verbindung bekommen. Schaue jetzt mal, ob das in beiden Anlagen das gleiche Problem war. Hatte ich vorher nicht gemacht da die Anwendung ja immer meinte sie hätte keine Netzwerkverbindung ...

      LG,

      Olaf

      Kommentar


        #4
        na dann schönes Wochenende
        Und wenn du mit dem GPA auf die Anlagae zugreifen willst, musst du dem Programmieren noch mal die Taste Verbinden anklicken, dass ist beim Nahzugriff nicht notwendig.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Danke für die Hilfe Florian, dir auch schönes Wochenende!

          Kommentar


            #6
            Hallo, ich habe ein ähnliches Problem mit dem X1.
            Habe gestern den X1 in Betrieb genommen. Das Neuestes Update/Firmware wurde installiert und ein kleines Projekt per GPA gemacht und dann auch in den X1 eingespielt. Via iPhone wollte ich dann mittels der Gira Smart Home APP Zugriff innerhalb des Hauses herstellen. Bin auch „Gira Gerät suchen“ gegangen, er hat die IP Adresse des X1 gefunden und in das Feld eingetragen. Habe bei „Verbindungsname“ den Projektnamen (Haus) eingegeben bei Benutzername (den im Projekt hinterlegten Benutzername) sowie das geänderte Passwort für den X1 eingegeben. Leider kommt dann „Keine Verbindung zum Gerät. Bitte überprüfen Sie die Netzwerkverbindung ihres Gerätes“. Der Zugriff über GPA funktioniert aber. Auch über den Browser lässt sich das Gerät über die IP erreichen.

            Hat jemand da eine Idee? Habe ich da was falsches wo eingetragen?

            Oder muss ein Fernzugriff installiert oder freigegeben werden. Eine S1 habe ich aber derzeit nicht.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
              bei Benutzername (den im Projekt hinterlegten Benutzername) sowie das geänderte Passwort für den X1 eingegeben
              Hast du das Passwort des Benutzers (aus Zugangsdaten im Bereich Benutzerverwaltung im GPA) oder das X1 Passwort verwendet? Das X1 Passwort ist für die Programmierung (Inbetriebnahme) des X1, das Benutzerpasswort für das Login in der App.

              Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
              Oder muss ein Fernzugriff installiert oder freigegeben werden. Eine S1 habe ich aber derzeit nicht.
              S1 brauchst du für die App nur, falls du von ausserhalb und ohne VPN zugreifen möchtest.

              Kommentar


                #8
                Zitat von KNXsmart Beitrag anzeigen

                Hast du das Passwort des Benutzers (aus Zugangsdaten im Bereich Benutzerverwaltung im GPA) oder das X1 Passwort verwendet? Das X1 Passwort ist für die Programmierung (Inbetriebnahme) des X1, das Benutzerpasswort für das Login in der App.

                S1 brauchst du für die App nur, falls du von ausserhalb und ohne VPN zugreifen möchtest.
                Habe das PW des X1 und Benutzer habe ich aus der Benutzerverwaltung der GPA. Da wird der Fehler liegen. Aber was ist der Benutzername der X1? Habe da doch nur das PW vom Hersteller PW auf ein eigenes geändert.

                und was trage ich bei Verbindungsname ein? Ist der frei wählbar oder so wie das Projekt heißt?
                Dachte ich muss vielleicht zusätzlich noch OpenVPN einrichten. Möchte aber erstmal nur intern bedienen können.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
                  Habe das PW des X1 und Benutzer habe ich aus der Benutzerverwaltung der GPA. Da wird der Fehler liegen. Aber was ist der Benutzername der X1? Habe da doch nur das PW vom Hersteller PW auf ein eigenes geändert.
                  Der X1 hat ein "Gerätepasswort". Dieses bekommst du auf der Sicherheitskarte mitgelieferte und benötigst du zum Programmieren bzw. für den Zugriff mit GPA. Innerhalb der GPA hast du dann einen Tab Benutzer, wo du neue Benutzer anlegen kannst. Diese Benutzer sind dann für die App oder für G1. Du kannst dort auch einstellen, welcher Benutzer auf welche Funktionen zugreifen kann. Also z.B. die Reinigungskraft darf nur Licht ein- und Ausschalten, nicht aber die Heizung verändern. (ok, etwas weit hergeholt, aber nur als Beispiel).

                  Der Verbindungsname ist nur relevant, falls du mit der gleichen App auf mehrere "Häuser"/Installationen zugreifen würden. Typischerweise als egal, was du dort eingibtst.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
                    Dachte ich muss vielleicht zusätzlich noch OpenVPN einrichten. Möchte aber erstmal nur intern bedienen können.


                    Und ja, OpenVPN oder S1 benötigst du nur, falls dein Gerät (Mobile/Tablet) sich nicht im gleichen Netzwerk wie der X1 befindet.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von KNXsmart Beitrag anzeigen

                      Der X1 hat ein "Gerätepasswort". Dieses bekommst du auf der Sicherheitskarte mitgelieferte und benötigst du zum Programmieren bzw. für den Zugriff mit GPA. Innerhalb der GPA hast du dann einen Tab Benutzer, wo du neue Benutzer anlegen kannst. Diese Benutzer sind dann für die App oder für G1. Du kannst dort auch einstellen, welcher Benutzer auf welche Funktionen zugreifen kann. Also z.B. die Reinigungskraft darf nur Licht ein- und Ausschalten, nicht aber die Heizung verändern. (ok, etwas weit hergeholt, aber nur als Beispiel).
                      Ok, vielen Dank, dann probiere ich das heute Abend gleich mal aus. Bin gerade nur am überlegen ob ich für GPA überhaupt ein PW vergeben habe aber vermutlich ist es das der Registrierung bei GIRA

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
                        Bin gerade nur am überlegen ob ich für GPA überhaupt ein PW vergeben habe aber vermutlich ist es das der Registrierung bei GIRA
                        Wenn du in der GPA etwas änderst, muss du dies Änderung ja auf den X1 übertragen. Diese sogenannte "Inbetriebnahme" fragt nach dem X1 Passwort, falls dieses nicht gerade kürzlich schon eingegeben wurde. Im Inbetriebnahmefenster unterhalb des X1 steht "Gesperrt", solange das Passwort noch nicht eingegeben wurde.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von KNXsmart Beitrag anzeigen

                          Wenn du in der GPA etwas änderst, muss du dies Änderung ja auf den X1 übertragen. Diese sogenannte "Inbetriebnahme" fragt nach dem X1 Passwort, falls dieses nicht gerade kürzlich schon eingegeben wurde. Im Inbetriebnahmefenster unterhalb des X1 steht "Gesperrt", solange das Passwort noch nicht eingegeben wurde.
                          Die Übertragung von GPA zum X1 funktioniert ja. Mir gehts darum, dass ich mit der Gira Smarthome App vom IPhone oder IPad auf den X1 zugreifen kann und steuern kann. Da lag das Problem mit PW und Benutzer.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
                            ob ich für GPA überhaupt ein PW vergeben habe
                            Meine letzte Antwort hat sich auf deine Aussage bezogen, ob du für GPA ein PW vergeben hast. Du vergibst eben nicht ein PW "für GPA" sonder GPA fragt dich nach dem X1 Gerätepasswort, sobald du die Änderungen wie z.B. neue Benutzer auf den X1 übertragen möchtest. War also nur ein zusätzlicher Hinweis.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              Sorry war mein Fehler, hatte noch keinen Benutzer angelegt. Jetzt habe ich Zugriff übers Handy. Vielen Dank für deine Mühe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X