Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer hat mehr? (Logiken)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wer hat mehr? (Logiken)

    Hallo,

    mich interessiert wie viele Logiken ihr so bei euch im Einsatz habt.
    Ich meine damit die Logiken in eueren HS, eibPC, Misterhouse, linknx...
    Also alles was nicht direkt über KNX-Geräte bzw. Telegramme geschalten wird, sonder z.B. Beschattung, Objektüberwachung (Alarm) mit Anwesenheitsauswertung, Bewässerung, Ansagen usw.

    Bin mal gespannt!

    Bis bald

    Marcus
    48
    0-20
    18,75%
    9
    21-50
    20,83%
    10
    51-100
    18,75%
    9
    101 und mehr
    41,67%
    20

    #2
    Hoi ..

    was ist das Ziel dieser Umfrage?

    a) Es sollten sämtliche Logiken (nach meiner Überzeugung) in den KNX-Geräten dezentral abgefahren werden.
    b) Es gibt aber auch Spezialisten, die möglichst viel in zentralen Geräten per Logiken abfahren - von der RTR bis zu Szenen.

    Welchen Sinn soll nun die Umfrage haben?

    a) hat gar keine
    b) hat die maximal mögliche Menge (vom Sinn her aber fraglich).

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hi Peter,
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      Welchen Sinn soll nun die Umfrage haben?
      ich entwickle eine Logikengine und bei 500 Logiken hat mein Rechner das schwitzen angefangen. Nun wollte ich mal wissen wieviel Logiken ihr so einsetzt um besser einschätzen zu können, ob das ein Problem ist.
      Ausserdem finde ich es eine generelle interessante Frage zu erfahren, wie viel Logiken/Abläufe in den Smarthomes hier im Forum so laufen.

      so long

      Marcus

      Kommentar


        #4
        Hoi..

        500 Logiken für SmartHomes??

        Das reicht allemal *lacht*

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Kommt darauf an, was man unter "einer" Logik versteht. Wenn eine Logik ein Gatter ist, reicht 500 nicht mal ansatzweise.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Kommt darauf an, was man unter "einer" Logik versteht. Wenn eine Logik ein Gatter ist, reicht 500 nicht mal ansatzweise.
            Hoi Matthias..

            zu was brauchst Du mehr als 500 "Logiken" oder "Gatter"? Beispiele? Nur zur Aufklärung :-)

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Wenn ein UND Gatter bereits als eine Logik zählt, dann könnten 500 bereits ein Problem sein. Das hat Matthias denke ich gemeint. Für die Leute die viel zentral in einem Gerät "verdrahten" könnt ich mir auch vorstellen, dass das knapp wird. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass 500 Gatter einen PC in die Knie zwingen. Aber eine genauere Definition, ab wann eine Logik eine Logik ist wäre sicherlich hilfreich.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                also ich verstehe das so, daß jeder einzelnen Schaltbefehl / Logikbaustein eine Logik darstellt.

                Somit wäre qua Definition eine einzige &-Verknüpfung schon eine Logik, bei einer komplexen Auswertung kommst Du locker mal auf 50-80 Logiken.

                Die Summe - Anordnung und darin enthaltene Auswertung - macht dann die Logikfunktionen.

                IMHO hat Matthias damit Recht, ich meine ich hätte nach der Zählweise da deutlich mehr als 1000...
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                  Somit wäre qua Definition eine einzige &-Verknüpfung schon eine Logik, bei einer komplexen Auswertung kommst Du locker mal auf 50-80 Logiken.
                  So seh ich das auch. Man muss da wohl zwischen der umgangsprachlichen "Logik" (=Eine Kombination von verschiedenen Verknüpfungen z.B. für die Beschattung) und der Logik im Sinne der einzelnen Verknüpfung unterscheiden. Zur Frage: Mein EibPC zeigt 21% von 65000 möglichen Verknüpfungen an... (wobei davon mehr als die Hälfte für Visu & CF drauf gehen).
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Seufz...
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Für mich besteht eine Logik aus einem oder mehreren Gattern. Das geht von einer einfachen Und-Verknüpfung (wenn BWM und Nacht, dann dimme Licht) bis zu komplexen Logiken mit vielen Gattern bzw. Funktionen (Beschattung).

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Dann würde ich Dir empfehlen, Deine Frage umzuformulieren, in etwas so:

                        Wie viele, mit Logiken geschaltete Ausgänge habt Ihr?

                        Aber auch da hast Du - bei genauem Betrachten noch unschärfen, denn eine "Logik" - Palette nach Deiner Definition könnte ja mehrere Ausgänge schalten. Zählt das dann 1 oder die Zahl der Ausgänge.

                        Wenn ich z.B. eine Sequenz mit Logik verknüpfe, die da heißt "Schlafen gehen", dann werden da nacheinander 5 Räume geschaltet. Ist das dann nach Deiner Ansicht eine Logik oder sind das 5?
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Kommt darauf an, was man unter "einer" Logik versteht. Wenn eine Logik ein Gatter ist, reicht 500 nicht mal ansatzweise.
                          Full Ack 

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            So seh ich das auch. Man muss da wohl zwischen der umgangsprachlichen "Logik" (=Eine Kombination von verschiedenen Verknüpfungen z.B. für die Beschattung) und der Logik im Sinne der einzelnen Verknüpfung unterscheiden. Zur Frage: Mein EibPC zeigt 21% von 65000 möglichen Verknüpfungen an... (wobei davon mehr als die Hälfte für Visu & CF drauf gehen).
                            Cool, jetzt weiß ich endlich, was die Zahl aussagen will
                            BR
                            Marc

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                              Für mich besteht eine Logik aus einem oder mehreren Gattern. Das geht von einer einfachen Und-Verknüpfung (wenn BWM und Nacht, dann dimme Licht) bis zu komplexen Logiken mit vielen Gattern bzw. Funktionen (Beschattung).
                              Nur aus Interesse: Welche Logiken hast du verwendet, um deinen Rechner (welcher Typ?) mit 500 Logiken auszulasten?????
                              BR
                              Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X