Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikproblem bei Siemens UP116

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logikproblem bei Siemens UP116

    Hallo zusammen.

    Was ich haben möchte:

    Einen 1-fach-Taster mit Mittelstellung, der bei
    • kurzem Druck unten das Licht EIN/AUS (also im Prinzip UM) schaltet
    • kurzem Druck oben den PM sperrt/enmtsperrt (also auch UM)
    • bei langem Druck unten dunkler dimmt
    • bei langem Druck oben heller dimmt


    Und nun das Problem:
    • wähle ich als Funktion der Wippe "Dimmen", kann ich zwar das Dimmen so erledigen wie ich möchte (4-bit Dimmwerte zyklisch) , aber dafür habe ich nur ein 1-bit Kommunikationsobjekt für den kurzen Tastendruck, das ich als EIN/AUS oder UM/UM parametrisieren, muss mich also auf eine Funktion beim Schalten verzichten.
    • wähle ich Funktion der Wippe "Schalten" kann ich getrennt für oben und EIN/AUS oder UM/UM parametrisieren, auch mit zwei 1-bit Kommunikationsobjekten. Dafür kann ich mit dem langen Tastendruck nichts mehr anfangen, der hat nämlich kein Kommunikationsobjekt mehr.
    • wähle ich als Funktion "Jalousie" habe ich je ein 1-bit Kommunikationsobjekt für langer Tastendruck und kurzer Tastendruck.


    Und jetzt hätte ich gerne eine brilliante Idee, wie man das ohne extrene Logik lösen kann :-)

    Ansonsten mit Logik: Dimmen mit EIN/AUS wählen, dann kommt auf GA 0/0/1 je nachdem welche Taste gedrückt wurde eine 0 oder eine 1, und die Logik macht daraus jeweils eine 0/1 auf GA 0/0/2 für das PM-Sperrobjekt oder 0/1 auf GA 0/0/3 für die Lichtschalt-Funktion, abhängig jeweils vom aktuellen Wert der GA. Das müsste doch gehen, oder?

    Gruss,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    #2
    Hallo..

    sorry.. das geht mit dem Taster nicht. Aber ich kenne auch sonst keinen Taster, mit dem es funktionieren würde.

    Weil
    - Entweder pro Wippe "Eintastendimmen"
    - oder gemeinsam Dimmen

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      Hallo..

      sorry.. das geht mit dem Taster nicht. Aber ich kenne auch sonst keinen Taster, mit dem es funktionieren würde.

      Weil
      - Entweder pro Wippe "Eintastendimmen"
      - oder gemeinsam Dimmen
      Ein-Tasten-Dimmen wäre eigentlich noch besser, aber das kann das Teil ja auch nicht. Komischerweise. Zumindest nicht in der Ausführung "Mittelstellung". in der Ausführung "normaler Taster" kann er das. Habe ich leider erst gesehen, dass es da einen Unterschied gibt, nachdem ich die gekauft hatte.

      Meinst Du denn mit Logik geht das so? Oder verhaspelt sich das ständig?

      Gruss,

      der JAn
      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

      Kommentar


        #4
        Hoi..

        Du wirst nur zwei Kommunkationsobjekte bekommen.
        Und welche Logik sollte nun unterscheiden können, ob Du nun mit der Gruppenadresse den PM-Sperren möchtest oder dimmst?

        Seltsame Anforderung.

        Gruss Peter

        PS: Kauf einen UP116 mit zwei Wippen
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Du wirst nur zwei Kommunkationsobjekte bekommen.
          Und welche Logik sollte nun unterscheiden können, ob Du nun mit der Gruppenadresse den PM-Sperren möchtest oder dimmst?
          Ja klar, eins für den langen Tastendruck oben/unten, das macht Dimmen rauf/runter (für eine Lampe, kann also direkt verwendet werden). Und eins für den kurzen Tastendruck, das oben eine 1 und unten eine 0 sendet. und ich mach mit der Logik aus der 0 (die ja immer kommt, wenn ich unten kurz drücke) eine 0/1 auf einer neuen GA für den PM und aus der 1 (die ja immer kommt, wenn ich oben kurz drücke) eine 0/1 auf einer dritten GA für die Schaltfunktion des Lichts.

          Gruss,

          der Jan

          P.S.: Seltsam, ich weiss. Aber wenn ich jetzt die ganzen Teile umtausche gegen Zweifach-Taster kriegt meine Frau ne Krise. Alternativ lasse ich das sperren der PM weg und erledige das über die Visu.
          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

          Kommentar


            #6

            P.S.: Seltsam, ich weiss. Aber wenn ich jetzt die ganzen Teile umtausche gegen Zweifach-Taster kriegt meine Frau ne Krise. Alternativ lasse ich das sperren der PM weg und erledige das über die Visu.


            Ja genau!!!!

            Zu was willst Du denn die PMs sperren?

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              Zu was willst Du denn die PMs sperren?
              z.B. damit das Kind wenn es abends im Bett rumturnt trotzdem nicht das Licht anmacht. Eltern schlafen dann noch nicht, allgemeiner Nacht-Modus tut da leider nicht.

              Gruß,

              der Jan
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #8
                Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                z.B. damit das Kind wenn es abends im Bett rumturnt trotzdem nicht das Licht anmacht. Eltern schlafen dann noch nicht, allgemeiner Nacht-Modus tut da leider nicht.

                Gruß,

                der Jan
                Hoi..

                häng doch das "sperren der PM" an eine Zeitschaltuhr oder an ein Touchdisplay mit integriertem Timer.. 20 Uhr --> Schlafenszeit.

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar

                Lädt...
                X