Hallo,
Es wäre super wenn ihr über unser Raumbuch mal schauen könntet. Das ist der momentane Stand zur EIB Planung mit unserem Elektriker. Das Raumbuch habe ich in den letzten 3 Stunden anhand der Elektropläne erstellt. Wir haben mit unserem Elektriker einen anderen Weg gewählt. Wir sind Raum für Raum druchgegangen und haben alles eingezeichnet wo wir was haben möchten und somit kein Raumbuch erstellt. Dies habe ich für das Forum jetzt mal gemacht, damit ihr seht was wir Bus technisch geplant haben und ihr uns eventuell noch sagen könnt was fehlt oder auch, dass alles "bedacht" wurde.
Ein paar Infos vorab:
- Überall wo der TS3 Plus 2 fach eingeplant wurde kann ja auch später ohne Probleme auf den TS3 Plus 5 fach geupdatet werden, da auch für den 5 fach nur eine UP Dose benötigt wird.
- Alle Präsenzmelder sind nur für das einschalten der Grundbeleuchtung vorhanden, verschiedene Szenen werden dann mittels dem TS3+ aufgerufen, ggf. automatisch mittels Sensoren (z.B. wie im Raumbuch erwähnt, Stromsensor an Herd um festzustellen, dass nun "gekocht" wird)
- logischerweise sind in dem Raumbuch keinerlei Netzwerkdosen und Steckdosen sowie SAT Dosen angegeben. Kurz zur Info. Wir haben 235qm Wohnfläche und folgende Anzahl geplant:
129 Steckdosen
57 Netzwerkdosen
19 SAT Dosen
Wobei manche Dosen auch nur "Reserve" sind und die UP Dosen leer bleiben, jedoch liegt schon das Kabel drinnen.
- überall wo "vorbereitet" in Klammern steht, ist nur die UP Dose vorhanden mit den benötigten Kabeln um dies später ggf. nachzurüsten
- Ich habe alle Dinge weggelassen, die im Technik7Heizungsraum sind wie z.B. KNX Steuerung KWL, KNX Steuerung Heizung, verschiedenste Tempsensoren an Leitung, im Serverschrank, etc.. Denn im Technikraum kann ich ALLES noch später machen. Egal wann. Keine Planungsarbeit...
Ich würde mich über Meinungen freuen.
Danke euch.
Viele Grüße
Es wäre super wenn ihr über unser Raumbuch mal schauen könntet. Das ist der momentane Stand zur EIB Planung mit unserem Elektriker. Das Raumbuch habe ich in den letzten 3 Stunden anhand der Elektropläne erstellt. Wir haben mit unserem Elektriker einen anderen Weg gewählt. Wir sind Raum für Raum druchgegangen und haben alles eingezeichnet wo wir was haben möchten und somit kein Raumbuch erstellt. Dies habe ich für das Forum jetzt mal gemacht, damit ihr seht was wir Bus technisch geplant haben und ihr uns eventuell noch sagen könnt was fehlt oder auch, dass alles "bedacht" wurde.

Ein paar Infos vorab:
- Überall wo der TS3 Plus 2 fach eingeplant wurde kann ja auch später ohne Probleme auf den TS3 Plus 5 fach geupdatet werden, da auch für den 5 fach nur eine UP Dose benötigt wird.
- Alle Präsenzmelder sind nur für das einschalten der Grundbeleuchtung vorhanden, verschiedene Szenen werden dann mittels dem TS3+ aufgerufen, ggf. automatisch mittels Sensoren (z.B. wie im Raumbuch erwähnt, Stromsensor an Herd um festzustellen, dass nun "gekocht" wird)
- logischerweise sind in dem Raumbuch keinerlei Netzwerkdosen und Steckdosen sowie SAT Dosen angegeben. Kurz zur Info. Wir haben 235qm Wohnfläche und folgende Anzahl geplant:
129 Steckdosen
57 Netzwerkdosen
19 SAT Dosen
Wobei manche Dosen auch nur "Reserve" sind und die UP Dosen leer bleiben, jedoch liegt schon das Kabel drinnen.
- überall wo "vorbereitet" in Klammern steht, ist nur die UP Dose vorhanden mit den benötigten Kabeln um dies später ggf. nachzurüsten
- Ich habe alle Dinge weggelassen, die im Technik7Heizungsraum sind wie z.B. KNX Steuerung KWL, KNX Steuerung Heizung, verschiedenste Tempsensoren an Leitung, im Serverschrank, etc.. Denn im Technikraum kann ich ALLES noch später machen. Egal wann. Keine Planungsarbeit...
Ich würde mich über Meinungen freuen.
Danke euch.
Viele Grüße
Kommentar