Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B.IQ Taster Komfort: Wie 2 Telegramme über eine Taste senden (kurz/lang)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B.IQ Taster Komfort: Wie 2 Telegramme über eine Taste senden (kurz/lang)?

    Moin liebes Forum,

    ich als KNX-Newbie muss sagen, dass das Forum einem echt weiterhilft. Echt super Leute am Start!

    Aber nun zum Problem:

    Ich will mit einem Tastsensor Komfort (Berker B.IQ) 2-fach OHNE RTR über eine Taste bei kurzem bzw. bei langem Drücken zwei verschiedene Telegramme senden. Bei den gleichen Tastern MIT RTR gibt es die Funktion (2-Telegramme - ODER / Tel.1 bei kurz Tel.2 bei lang).

    Hatte mir überlegt, einfach die Taste als Jalousietaste zu taufen und dann Kurz und Langbetrieb zu nutzen. Was anderes fiele mir nicht ein.

    Irgendwer eine Antwort?

    THX!
    Hergesheim

    #2
    Mach's doch so

    Aber achte auf die richtige Polarität
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Polarität? Ist doch nur das Tastersignal...

      aber vielleicht meinst Du Folgendes:

      Ich würde Kurzbetrieb Rolladen schließen (sollte eine "1" senden) und Langbetrieb schließen nutzen, mit Öffnen (da "0") komme ich sicher nicht weit ;-) Will ja was "AN" schalten...

      Irgendwelche anderen Lösungsmöglichkeiten?

      Kommentar


        #4
        kann der Taster evtl.mit einer anderen Applikation unterscheiden zwischen links und rechts? Ist IMHO einfacher....
        Guck dir die Applikationen an.
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Appl. hab ich mir schon angesehen...

          Gibt nix, was passt..."Jalousie" ist am dichtesten dran, muss ich allerdings schauen, ob sich nur die "Schließen"-Funktion nutzen lässt und ich nicht noch einen 2ten Taster automatisch mit Öffen belege...

          Die Funktion "Schalten/Toggeln" wär auch fast gut, da ich sowohl beim Betätigen als auch beim Loslassen ein Signal senden kann, nur will ich das ja nicht immer, sondern nur nach Wunsch, d.h. bei wirklich langem Drücken...

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            kann man eigentlich zusätzlich zum Tastendruck (kurz/lang) gleichzeitig auch unterscheiden ob zweimal direkt hintereinander gedrückt wird?

            Gruß Thomas

            Kommentar


              #7
              Kann dazu vielleicht noch jemand was sagen? Hab gesucht, aber für meine Planung wäre das schon interessant. Möchte die Anzahl der Taster gering halten.

              Kommentar


                #8
                Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
                Möchte die Anzahl der Taster gering halten.
                Dann kauf dir ein Touchpanel..

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                  Dann kauf dir ein Touchpanel..
                  Danke für den Tipp...

                  beantwortet aber meine Frage nicht wirklich

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hergesheim Beitrag anzeigen
                    Polarität? Ist doch nur das Tastersignal...

                    aber vielleicht meinst Du Folgendes:

                    Ich würde Kurzbetrieb Rolladen schließen (sollte eine "1" senden) und Langbetrieb schließen nutzen, mit Öffnen (da "0") komme ich sicher nicht weit ;-) Will ja was "AN" schalten...

                    Irgendwelche anderen Lösungsmöglichkeiten?
                    Ich habe deinen Ansatz noch nicht so ganz verstanden, aber du hast laut Applikation vier Tasten, wenn du pro Taste (kurz und lang) immer nur das gleiche senden willst also 1 oder 0 dann geht das doch.

                    Du kannst doch auch mit der Jalousiefunktion die "um" Variante wählen und das kurz und lang Objekt auf zwei Verschiedene GA´s legen die jeweils einen Aktorkanal ein/aus schalten.

                    Oder willst du verschiedene Werte senden?

                    Gruß
                    Christoph

                    Kommentar


                      #11
                      Liebe KNX Gemeinde,

                      Gleichmal vorweg, ich bin ein durchschnittlich ambitionierter KNX Autodidakt im Heimbereich. Bin über diesen Thread gestolpert, weil ich genau die gleiche Frage-/Problemstellung habe. Nur leider habe hier noch nicht die Antwort/Lösung gefunden, zumal der Thread ja auch schon ein paar Tage zurückliegt. Vielleicht könnt Ihr mir trotzdem mit Eurer Expertise zur Seite stehen:

                      Frage-/Problemstellung:

                      - Tastsensor B.IQ vierfach Komfort ohne RTR (ähnlich wie oben)
                      - möchte mit ein und derselben Taste zwei unterschiedliche Telegramme schicken
                      (1) kurzer Druck -> ein-/ausschalten der schaltbaren Steckdosen, an denen WLAN Access Ports hängen
                      (2) langer Druck -> ein-/ausschalten der schaltbaren Steckdosen, an denen Sonos Devices hängen
                      - Statusleuchte der Taste soll bei "WLAN = 1" blinken

                      Dachte an die Jalousiefunktion, hab das aber nicht zum Laufen bekommen. Bislang schalte ich beide Steckdosengruppen über ein Telegramm ein. Das Nervige daran ist, dass die Sonos-Boxen bzw. meine Verstärker unnötig Ruhestrom ziehen, wenn ich nur das WLAN benötige. Andererseits habe ich an dem Tastsensor keinen Taster mehr frei

                      Habt Ihr hierfür vielleicht eine Lösung?

                      Vielen Dank schon mal fürs Mitgrübeln.

                      Herzliche Grüße
                      Rüdiger

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X