Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS: Dimmwerte 4-bit umsetzen auf 8-bit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS: Dimmwerte 4-bit umsetzen auf 8-bit

    Hallo zusammen,

    nachdem dann jetzt jede Menge Leitungen vergraben wurden,
    möchte ich genre an die logische Zuordnung der NV und LED EVG´s
    mit den entsprechenden TS/RTR (Berker BiQ) angehen.
    Die einfachste Übung ist ja das ein/aus - schalten was wunderbar auf einen Taster passt.
    Nun sollte halt das dimmen mit dazu kommen, und schon lauf ich gegen die Wand...

    Also das GW bietet mir ein 1 bit (an/aus) und ein 8 bit (Dimmwert) Objekt an.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit diese beiden Objekte ähnlich der Funktion "Dimmer"
    über einen Taster des TS (heller / dunkler / um 1bit / 4 bit) anzusprechen?

    Sehe das bisher nur über die "Gruppen" des N141 - aber wenn ich für jedes EVG eine Gruppe zum dimmen brauche,
    brauch ich ja mindestens zwei wenn nicht drei N141.

    Binn ich nur wieder blind oder geht das nicht???

    tnx
    Grüsse aus Brühl
    Jörg
    Check your backup - before start laughing at me.

    #2
    Du kannst mehrere EVG`s in eine Gruppe packen, z.B. Raumweise.

    Kommentar


      #3
      Herzlich Willkommen

      Genau das Problem habe/hatte ich auch. Die 4-bit Dimmwerte der div. Taster müssen umgewandelt werden in 8-bit Dimmwerte für das DALI-GW. Ich hatte noch keine Zeit, werde aber dafür wohl einen HS Baustein schreiben. Das zusammenfassen in Gruppen macht bei mir keinen Sinn, weil ich die Spots extra so groupiert habe das ich die auch sinnvoll einzeln schalten kann.

      Gruss Claas (der hofft das jemand anders den 4-bit -> 8-bit Baustein fertigmacht).

      Kommentar


        #4
        Tja, statt Baustein programmieren kann man auch das DALI-Gateway der Insta-Gruppe nehmen.
        Das kann über ein 4-Bit Objekt (Dimmen) und 8 Bit Objekt (Helligkeitswert) angesteuert werden.
        Zudem können 32 ! Gruppen gesteuert werden.


        Gruß
        aus Lüdenscheid

        Kommentar


          #5
          Tja, oder das ABB DGS 1.1 da kann man ohne Gruppenzuweisungen alle 64 mit 4-bit Dimmen. Dazu gab es von mir hier auch schon mal eine Anfrage.

          Gruß olli

          Kommentar


            #6
            Die N141, die ich zur Zeit in Mache haben, haben ein 4-Bit Dimmobjekt.

            Es ist das Reiheneinbaugerät mit der Applikation "25 CO instabus / DALI Gateway 802701".

            Gruß
            Dieter

            Kommentar


              #7
              HTML-Code:
              1/779 1/3/11 18.11.2007 11:08:16 1.1.25 Writebc 11 19 0b 0b d1 00 81 1 
              1/779 1/3/11 18.11.2007 11:08:19 1.1.25 Writebc 11 19 0b 0b d1 00 80 0 
              1/779 1/3/11 18.11.2007 11:08:49 1.1.25 Writebc 11 19 0b 0b d1 00 89 9 
              1/779 1/3/11 18.11.2007 11:08:54 1.1.25 Writebc 11 19 0b 0b d1 00 80 0
               
              Habt ihr euch schon mal im HS angeschaut, was beim Dimmen passiert?

              Hier mal der Auszug aus dem eibmon:


              Das Dimmtelegramm zeigt ja relatives Dimmen an, also keine Werte, sondern ob heller oder dunkler gesteuert wird.

              Die 1 als Wert erscheint, wenn ich dunkler dimme, wenn ich den Taster loslasse, bekomme ich die 0.

              Analog beim heller dimmen, da erscheint die 9 und bei Dimmstop wieder die 0.

              Man könnte nun - ganz ohne Bausteine zu schreiben - diese Werte auswerten und auf einen 8-bit-Dimmwert umsetzen.

              Ich würde das beispielsweise so machen:

              Zwei Telegrammgeneratoren, einer wird mit der 9 eingeschaltet (Vergleicher=9), der andere mit der 1. Bei aktivem Generator wird in einem Fall am Ausgang dann zyklisch der Befehl "Addiere Kontante 5" auf den 8-Bit-Wert des Dimmer geschickt.

              Im anderen Fall natürlich -5, dürfte klar sein.

              Verstandlich?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                HS: Dimmwerte 4-bit umsetzen auf 8-bit

                Ich habe heute eine Möglichkeit (siehe Bild) gefunden, wie ich das Dimmen mit dem Merten Argus 220 (mit IR Fernbedienung), DALI und HS umsetzen kann. Das ganze funktioniert jetzt so (sicherlich nicht optimal), wie ich mir das technisch vorstelle. Es stört mich nur, dass das Dimmen so langsam (nur ein Dimmschritt pro Sekunde) ist. Gibt es eine Möglichtkeit den Telegrammgenerator dazu zu bringen, dass er auch in 10/s Schritten arbeitet? Oder gibt es eine technisch bessere Möglichkeit die 4-bit Dimmtelegramme auf 8-bit Dimmwerte vom DALI N141 Gateway umzusetzen?
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Gib einfach mal beim TG 0.2 ein ;-)

                  Mit Punkt, nicht Komma.

                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Gib einfach mal beim TG 0.2 ein ;-)
                    Lass mich raten, das geht wieder bei allen Sekundenwerten, wird aber nirgends erwähnt . Aber prima, dass es so einfach geht.

                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Die Lösung kommt mir bekannt vor ;-)

                    Wer hat's erfunden?

                    https://knx-user-forum.de/showpost.p...00&postcount=7
                    Muss ich jetzt Patentgebühren bezahlen? Wobei ich Deine Lösung vorher nicht kannte, ich habe mir den Thread nicht nochmal vorgenommen. Aber ich hatte mir nochmal Gedanken gemacht und kam dann nach dem ersten Fehlversuch mit dem 10-Wert-Vergleicher zügig auf die Idee mit dem 8-bit Wandler und dem Taktgenerator mit addieren.

                    Erstmal vielen Dank mal wieder für den Hinweis mit dem "." . Aber gierig wie ich bin will ich gleich das nächste Wissen. Kann ich beim DALI N141 GW auch irgendwie den aktuellen Dimmwert auslesen und den als Startwert benutzen? Ich habe das für Testzwecke erstmal mit einem internen KO vom HS gemacht, aber eleganter ist es natürlich, das mit dem richtigen Dimmwert vom EVG zu machen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von babel Beitrag anzeigen
                      Lass mich raten, das geht wieder bei allen Sekundenwerten, wird aber nirgends erwähnt
                      So ist es. Nicht dokumentiert, aber funktional auch nicht garantiert. Stichwort Zykluszeit.

                      Zum zweiten Problem.

                      Als Befehl kannst du ja "Kommunikationsobjekt, Konstante addieren" verwenden. Der HS hält ja stets eine Prozessabbild vor und weiß, wo der Dimmwert aktuell steht.

                      Und drittens, statt Lizenzgebühr reicht auch eine Spende an das Forum
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Prozentwert in 4-bit umwandeln

                        Hallo zusammen,

                        habe ein Thema, das m. E. am besten hier rein passt.

                        Um meine Fensterheizung zu bedienen, bin ich darauf angewiesen einen ermittelten Prozentwert in Form eines 4-bit-Wertes dem entsprechenden Kommunikationsobjekt mitzuteilen.

                        Hab' mal einen entsprechenden Screenshot beigelegt ("Problemübergang" eingekreist).

                        Was ich im Rahmen meiner verzweifelten Recherchen ebenfalls festgestellt habe, ist die Tatsache, das im HSMonitor alle 4-bit-Dimmwerte den Type "unknown" enthalten. Ist das normal?

                        Herzlichen Dank für Eure Hilfe im Voraus

                        Tosh
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X