Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 / L1 Probleme mit Logikerstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Gira X1 / L1 Probleme mit Logikerstellung

    Hallo zusammen,

    ich bekomme immer Fehlermeldungen wenn ich irgendwo in der Logikkette einen Ausgang eines Logikbausteins wieder irgendwo zu einer vorhergegangenem Eingang eines Logikbausteins führen möchte.
    Geht das etwa nicht? Das ist doch ziemlich normal das man z.B. einen Counter zurücksetzen möchte, wenn der Counterwert 10 überschreitet etc.!?
    Mache ich da irgendwas grundsätzlich falsch oder ist das einfach eine Restriktion vom X1/L1?

    Ich kämpfe z.B. gerade mit dem RS Flip Flop: über einen Taster (sendet 1 und 0 je Drücken) möchte ich zwischen zwei Zuständen ein / aus hin und her toggeln... sowas muss doch einfach möglich sein mit den Gira Standardbausteinen.

    Viele Grüße,
    Samuel

    #2
    Der X1 verkraftet keine Loops. Du kannst aber den Ausgang auf den Bus senden und wieder empfangen (über die Gerätevariablen, die in der ETS am X1 zuschaltbar sind). Evtl geht das auch mit den internen Variablen, habe ich aber noch nie getestet...

    Kommentar


      #3
      über den Bus habe ich vorhin auch mal probiert, das geht ohne Fehler, aber der Simulator bekommt die neuen Eingangswerte nicht automatisch mit...
      Da ist noch Luft nach oben mit dem Simulator... der vom großen ABB Logikmodul habe ich da in besserer Erinnerung.

      Danke und Gruß,
      Samuel

      Kommentar


        #4
        Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
        Evtl geht das auch mit den internen Variablen, habe ich aber noch nie getestet...
        Ja, geht. Mach ich dauernd...

        Kommentar

        Lädt...
        X