Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GSM/LTE Router für Inbetriebnahme/Änderungen KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GSM/LTE Router für Inbetriebnahme/Änderungen KNX

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell auf der Suche nach einem günstigen GSM/LTE Router mit SIM-Slot für Inbetriebnahmen.
    Das Problem: Mein Elektriker baut grundsätzlich ein S1 von GIRA ein. Auf den Baustellen gibt es meist noch keinen Router/Internet. Ich möchte dem Elektriker einen Router für die Inbetriebnahme zur Verfügung stellen über den ich mich auf die Anlage einwähle.
    Vor Ort kann ich manchmal nicht sein und ist auch meist nicht nötig.

    Habt Ihr da einen Vorschlag?

    Im Voraus vielen Dank und schöne Grüße

    jako61

    #2
    Ich hab einen Zyxel LTE3301-Plus für sowas. Aufpassen, das Du bei deinem Provider auch eine öffentliche IP bekommst!

    Kommentar


      #3
      Ich nutze Mikrotik, bietet viele Features.

      Kommentar


        #4
        Vodafone Gigacube, funzt 1a mit dem S1 zusammen. Gibt es auch als Prepaid Variante. Hab ich zumindest auf jeder Baustelle im Einsatz.

        Kommentar


          #5
          Ich hatte einen "GL-AR150-Ext-PoE-2" mit einem O2-Surfstick dafür benutzt. In eine kleine Plastiktüte gepackt, so konnten auch die Maler ohne Rücksichtnahme draufhalten.

          Durch OpenWrt ist auch VPN kein Problem.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

            Habe am Wochenende noch diese gefunden: Teltonika
            https://teltonika-networks.com/de/products/

            Kennt die jemand?

            Schöne Grüße
            jako61

            Kommentar


              #7
              Sieht teuer aus.

              Kommentar


                #8
                Wir haben bei uns Teltonika RUT950 mit einem GIRA S1 im Einsatz und kann diese Kombination nur empfehlen! Das ganze in einem IP67 Koffer mit Kabel etc.

                Teltonika RUT950 kostet ca.€150,-

                Gruß
                Andi

                Kommentar


                  #9
                  Gelöscht wegen ****eigene Dummheit***
                  Zuletzt geändert von Sovereign; 23.03.2020, 20:26.

                  Kommentar


                    #10
                    Wo ist dein Problem: 4x Ethernet ports with VLAN functionality (z.B. beim RUT950)

                    Solltest vielleicht mal runterscrollen, bis du die Router findest...
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      OK sorry habe ich wohl Tomaten auf den Augen gehabt...

                      Kommentar


                        #12

                        FRITZ!Box 6820 LTE Router geht auch


                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          freue mich sehr über die vielen Antworten. Habe nochmal was günstiges gefunden:

                          https://www.gl-inet.com/products/gl-ar300m/#specs

                          Ist ein GL-AR300M-Ext. Kostet ca. 40 Euronen, günstiger geht nicht.
                          trollvottel hat wohl den Vorgänger und ist zufrieden damit.

                          Schöne Grüße

                          jako

                          Kommentar


                            #14
                            Genau, mit OpenWRT und OpenVPN, perfekt. Du brauchst aber nen USB-Surfstick dazu, SIM ist nicht integriert.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo trollvottel,

                              da hast Du vollkommen Recht. Habe ich gesehen und dachte ist ja kein Problem.
                              Leider finde ich keinen USB-Surfstick der einigermaßen schnell ist und nicht die Welt kostet. Hast Du da einen Tipp?

                              Ach übrigends es gibt von der Telekom eien Prepaid Tarif der ist optimal für so etwas. Karte kostet 9,95 mit 10,- Startguthaben. Tagesvolumen für 2,95 (500MB) oder 7 Tage für 7,95 (1 GB). Das sollte passen. Karte ist gestern gekommen.

                              Schöne Grüße
                              jako

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X