Zitat von Klaus Gütter
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tastsensor Dokumentation an Kunden übergeben
Einklappen
X
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenBei Aktoren Beschriftung habe ich kein Problem, das erledige ich in http://www.stromlaufplan.de
Wir dürfen da nicht von uns ausgehen
Hatte gerade wieder ein Pflichtenheft eines Kollegen in der Hand, 1 A4-Seite je Schalter ist ja noch ok, das ist als Revision schnell nachgepflegt, aber was ist mit einem GT-Smart, einem Z35, einem G1...
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigenDas XML sind doch bloß die Rohdaten zur Weiterverarbeitung.
Kann man z.B. in Excel konvertieren, dann sieht es schon mal so aus:
Excel.pngDieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigenMit Stromlaufplänen können die meisten Kunden nichts anfangen, die finden dort nicht mal eine Sicherung.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenMit den Funktionen kann man aber nicht arbeiten, wenn man die GA bereits angelegt hat, oder irre ich mich?
Überhaupt sind die Funktionen in der ETS noch nicht ganz so flexibel, wie sie sein sollen. Das wird aber sicher besser werden.
Stay tuned.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenAber Details wie das Verhalten der LEDs ist fehlt
Man könnte das also z.B. speziell für den Gira Tastsensor lösen, aber dann hat man noch nichts für MDT, BJE, Zennio usw.
Lass uns mal noch ein bisschen nachdenken.
Kommentar
-
aktorbeschriftung brauche ich nicht, dafür gibts die schaltpläne
tasterdokumentation finde ich luxus und eigentlich überflüssig, man erstellt ein bedienkonzept für ein objekt, so dass die (wenigen) taster in den meisten räumen ziemlich identisch belegt sind. den rest wissen die bewohner ziemlich schnell. wenn man ein tasterbelegungs-handbuch braucht, um ein objekt zu bedienen stimmt am konzept was nicht.
oder dann halt sowas wie die meta oder lasergravierte taster. letzteres ist aber schon sehr einschränkend.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 2
Kommentar
-
Heinz.. Das ist kein Handbuch oder Anleitung. Einfach eine Dokumentation, bei schwierigen Kunden lass ich mir die auch noch unterschreiben, sonst heißt es in einem halben Jahr "das war anders abgesprochen".. Das hat nichts mit einer Anleitung zu tun. Ich dokumentiere nur meine komplette Arbeit gerne?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Ich hab mal experimentiert um einen GT2 zu dokumentieren, basierend auf den Daten aus einem Projektexport (knxproj):
Screenshot from 2020-03-23 23-10-24.png
Oben der Name aus dem Projekt für den Taster, und dann die Bezeichnungen die in der ETS für T1, T2, T1/2 usw. vergeben worden sind.
Je nach Belegung gibts dann entweder einen Text oder zwei.
Bei Interesse kann ich den code gerne teilen
(Könnte allerding n paar Tage dauern bis ich den in ein lesbares Format gebracht habe... )
Edit: Das ganze ist natürlich rein Text basiert, aber die Forumssoftware mag meine Leerzeichen nicht...
- Likes 3
Kommentar
-
Ich würde mich auch zum testen anbieten.Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
Kommentar