Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver - Universalzeitschaltuhr für Komfort/Standby Umschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira Homeserver - Universalzeitschaltuhr für Komfort/Standby Umschaltung

    Guten Tag

    Da der Homeserver für mich noch ziemliches Neuland ist und ich seit Jahren mit dem Standard lebe (Licht Ein/Aus) möchte ich jetzt erstmals tiefer in die Materie.

    Anfangen möchte ich mit ner simplen Zeitschaltuhr welche die Zimmer meiner Kinder tagsüber auf 21° und abends auf 19° stellen soll.
    Leider komme ich garnicht klar mit der Universal-Zeitschaltuhr. Ich kann da zwar die Adressen usw einstellen, aber ich finde nichts, wie ich diese Uhr in den Quad-Client implementiere.

    Habe es auch schon mit dem Wert-Baustein im Quad-Client versucht und dort direkt den Haken bei Zeitschaltuhr gesetzt aber da kommt auch nichts.

    Kann mir hier jemand helfen wie eine Zeitschaltuhr einzustellen ist?
    Sie soll im Prinzip nur z.B. um 6 Uhr Früh eine "1" (Komfort) senden und um 17 Uhr eine "2" (Standby) und das an 2 verschiedene Gruppenadressen.


    Ich nutze eigentlich nur den Quadclient mit Zugriff per Handy/Tablet etc.
    Die eigentliche Visu habe ich aktuell noch nicht in Angriff genommen und auch aktuell keinen Bedarf.

    #2
    Zitat von franzbertbua Beitrag anzeigen
    Kann mir hier jemand helfen wie eine Zeitschaltuhr einzustellen ist?
    Hallo,

    du musst eigentlich keine separate Zeitschaltuhr anlegen.
    Es genügt, wenn du in den Eigenschaften der Funktion zu Sollwertumschaltung den Haken "Zeitschaltuhr verwenden" setzt.

    2020-03-23_133026.jpg

    Danach kannst du im Client eine Zeitschaltuhr konfigurieren, in dem du neben der Funktion auf die Uhr klickst. (siehe mein Bild unten). Evtl musst du beim Smartphone/Tablet in der Queransicht sein, um den Button für die Zeitschaltuhr zu sehen.


    Screenshot_20200323-133131.png


    Viel Erfolg
    Franz

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fisch Beitrag anzeigen

      Hallo,

      du musst eigentlich keine separate Zeitschaltuhr anlegen.
      Es genügt, wenn du in den Eigenschaften der Funktion zu Sollwertumschaltung den Haken "Zeitschaltuhr verwenden" setzt.

      2020-03-23_133026.jpg

      Danach kannst du im Client eine Zeitschaltuhr konfigurieren, in dem du neben der Funktion auf die Uhr klickst. (siehe mein Bild unten). Evtl musst du beim Smartphone/Tablet in der Queransicht sein, um den Button für die Zeitschaltuhr zu sehen.


      Screenshot_20200323-133131.png


      Viel Erfolg
      Franz
      Danke für deine Tipps

      Habe aktuell jetzt die Lösung gefunden und es war eine Sammlung an Problemchen.

      -Datenpunkt war nicht auf 0-255 gestellt sondern auf Prozent, deswegen sind die falschen Werte gekommen.
      -Hab das mit Querformat zu Beginn auch nicht mitbekommen

      jetzt läufts aber vielen Dank.

      Jetzt muss ich nur noch rausfinden warum meine Wetterstation das Datum und die Uhrzeit nicht korrekt sendet.

      Kommentar

      Lädt...
      X