Hallo Leute!
Bin gerade dabei mein MDT Dali Gateway zu parametrieren und jetzt stellt sich mir die Frage bei der Auswahl des Objekttyps: RGBW getrennt oder HSVW getrennt?
Da mir eine freie Visu wahrscheinlich zu aufwendig werden wird, hätte ich eher zum Quadclient tendiert.
Habe den HSV und RGBW Plugin bereits importiert.
(Ich soll besser gleich anmerken, dass dieses Projekt das erste mit dem Homeserver für mich ist.)
Zusätzlich soll es möglich sein, über die MDT Glastaster die RGBW Stips anzusteuern. Soweit ich mich bisher schlau gemacht habe, kann der Glastaster die Farben einzeln ansteuern und HSV ist auch möglich.
Was ist nun sinnvoller?
Farben einzeln ansteuern oder HSV?
Kann mann über den HS auch eine Farbsequenz selbst zusammenstellen und abspielen? Wenn ja wie funktioniert das?
Vielen Dank in vorraus!
Bin gerade dabei mein MDT Dali Gateway zu parametrieren und jetzt stellt sich mir die Frage bei der Auswahl des Objekttyps: RGBW getrennt oder HSVW getrennt?
Da mir eine freie Visu wahrscheinlich zu aufwendig werden wird, hätte ich eher zum Quadclient tendiert.
Habe den HSV und RGBW Plugin bereits importiert.
(Ich soll besser gleich anmerken, dass dieses Projekt das erste mit dem Homeserver für mich ist.)
Zusätzlich soll es möglich sein, über die MDT Glastaster die RGBW Stips anzusteuern. Soweit ich mich bisher schlau gemacht habe, kann der Glastaster die Farben einzeln ansteuern und HSV ist auch möglich.
Was ist nun sinnvoller?
Farben einzeln ansteuern oder HSV?
Kann mann über den HS auch eine Farbsequenz selbst zusammenstellen und abspielen? Wenn ja wie funktioniert das?
Vielen Dank in vorraus!

Kommentar